Was ist der Unterschied zwischen Harnstoff und Harnstoffstickstoff?

Was ist der Unterschied zwischen Harnstoff und Harnstoffstickstoff?

Harnstoff und Harnstoffstickstoff können schon aufgrund ihrer Namen leicht verwechselt werden. Obwohl diese beiden Stoffe beide mit Harnstoff verwandt sind, haben sie in vielen Aspekten völlig unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale. Dies ist ein Punkt, den viele Menschen nicht verstehen. Werfen wir einen Blick auf die Unterschiede zwischen Harnstoff und Harnstoffstickstoff. Ich hoffe, dass jeder diesen Aspekt verstehen kann. Ich hoffe, dass jeder diesen Aspekt verstehen kann.

Harnstoff:

Es ist das Endprodukt des Proteinstoffwechsels und der darin enthaltenen Aminosäuren. Beim Proteinkatabolismus werden Proteine ​​in Aminosäuren zerlegt, die anschließend desaminiert und in der Leber mit Ammoniak zu Harnstoff kombiniert werden. Harnstoff ist der wichtigste Weg, überschüssigen Stickstoff im Körper auszuscheiden. Gleichzeitig ist Harnstoff die am häufigsten vorkommende nicht-proteinhaltige stickstoffhaltige Substanz im Körper.

Die Harnstoffbestimmung ist der am häufigsten verwendete Test zur Beurteilung der Nierenfunktion. Er wird häufig in Verbindung mit Kreatinin verwendet, um zwischen prärenaler Hyperharnstoff (Herzdekompensation, Dehydratation, erhöhter Eiweißabbau), renaler Hyperharnstoff (Glomerulonephritis, chronische Nephritis, polyzystische Nierenerkrankung, Nephrosklerose, tubuläre Nekrose) und postrenaler Hyperharnstoff (Harnwegsobstruktion) zu unterscheiden.

Harnstoffstickstoff:

Zusammen mit dem Kreatininspiegel im Blut spiegelt er den Zustand der Nierenfunktion wider. Generell gilt: Je höher die Werte sind, desto schwerwiegender ist die Nierenfunktionsstörung. Der Harnstoffstickstoffspiegel im Blut wird jedoch leicht durch die Ernährung und die Urinmenge beeinflusst und kann stark schwanken, während der Kreatininspiegel im Blut weniger von diesen Faktoren beeinflusst wird.

Ein Harnstoff-Stickstoff-Test wird im Allgemeinen durchgeführt, wenn Glomerulonephritis, Pyelonephritis, Nierenischämie, Harnwegsobstruktion, Urämie, Dehydration, Herzerkrankungen, Magen-Darm-Blutungen, Leukämie, Hyperthyreose, Aspergillose, Gicht, Alkoholismus, Leberkrebs, Unterernährung, toxische Hepatitis usw. vermutet, diagnostiziert oder ausgeschlossen werden.

Für Tester ist es leicht, den Unterschied zwischen Harnstoff und Harnstoffstickstoff ohne weitere Erklärung zu verstehen, für Kliniker ist es jedoch nicht einfach. In vielen maßgeblichen Lehrbüchern wird den Schülern immer noch beigebracht, Harnstoff als Harnstoffstickstoff zu bezeichnen, was von uns lange und harte Arbeit erfordert.

Umrechnung: mg/dL Harnstoffstickstoff × 0,0,357 = mmol/L Harnstoffstickstoff

<<:  Was sind die weißen Flecken im Gesicht?

>>:  Was soll ich tun, wenn im Kimchi-Glas weiße Flecken erscheinen?

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für das Verhärten frittierter Teigstangen?

Manche Leute stellen fest, dass frittierte Teigst...

Was tun mit Alveolen

Nach dem Auftreten der Alveolen verspürt der Patie...

Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist wichtig

Die meisten Menschen verspüren Schmerzen im unter...

Schilddrüsensalz ohne Jod

Nicht jodiertes Salz ist eine Art Speisesalz. Die...

Welche Methoden können bei Fersenschmerzen eingesetzt werden?

Im Alltag verspüren viele Menschen oft grundlos j...

Die Rolle von Oxidase-Reagenzien

Die meisten Menschen wissen nicht viel über Oxida...

Kennen Sie die Schritte der Beinschabungsmethode?

Gua Sha ist eine sehr effektive Behandlungsmethod...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Verstopfung?

Obwohl Verstopfung keine ernsthafte Krankheit ist...

Erhöht oder verringert Astragalus die Herzfrequenz?

Astragalus kann die Blutversorgung des menschlich...

Was kann ich während der Entbindung essen, um meine Milchproduktion anzuregen?

Als ich schwanger war, dachte ich immer daran, so...

Goose's Aunt: Die Bewegung und Bewertung des Liedes aller

„Goose Lady“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzi...