Was sind die Symptome eines Kaliummangels?

Was sind die Symptome eines Kaliummangels?

Kalium im Blut spielt eine wichtige Rolle im Flüssigkeitshaushalt des Körpers. Einige Patienten können aufgrund von Kaliummangel unter Schwäche, Schmerzen und sogar Übelkeit und Erbrechen leiden. Im Allgemeinen empfehlen Ärzte bei Kaliummangel die Einnahme von Natriumchloridpräparaten. Diese erhöhen den Kaliummolekülanteil in unserem Blut, sodass unser Körper schnellstmöglich wieder seinen Normalzustand erreicht und eine Verschlechterung vermieden wird. Was sind also die Symptome eines Kaliummangels?

1. Neuromuskuläres System

Häufige Symptome sind Muskelschwächen und die Paroxysmal -Lähmung können Muskelschwäche vorausgehen. Nachts und nach der Muskulatur sind die häufigsten Muskeln der Muskeln. Diejenigen mit milderen Symptomen können sich kaum an einer Stütze mit ihren Händen halten, können auch schmerzhafte Krämpfe oder Handscheiben auftreten. Tiefe Sehnenreflexe und Bauchwandreflexe sind weniger betroffen.

2. Herz-Kreislauf-System

Ein niedriger Kaliumspiegel kann die Erregbarkeit des Myokards verringern und verschiedene Arrhythmien und Leitungsblockaden verursachen. Leichte Fälle umfassen Sinustachykardie, vorzeitige Vorhof- oder Kammerkontraktionen und einen atrioventrikulären Leitungsblock. Schwere Fälle umfassen paroxysmale Vorhof- oder Kammertachykardie und sogar Kammerflimmern. Kaliummangel kann eine Digitalis- und Antimonvergiftung verschlimmern und zum Tod führen. Die periphere Vasodilatation und der Blutdruck können sinken. Eine verringerte Myokardspannung kann eine Herzvergrößerung verursachen. In schweren Fällen tritt Herzversagen auf und U-Wellen erscheinen im Elektrokardiogramm, was oft darauf hinweist, dass der Körper mindestens 500 mmol/l Kalium verloren hat.

3. Harnsystem

Eine langfristige Hypokaliämie kann die Nierentubuli schädigen und eine Kaliummangelnephropathie verursachen. Die renale Tubuluskonzentration, die Ammoniaksynthese, die Wasserstoffsekretion und die Chloridionenrückresorptionsfunktionen können alle reduziert oder verstärkt sein. Die Natriumausscheidungsfunktion oder Natriumrückresorptionsfunktion kann ebenfalls reduziert sein, was zu einer metabolischen Hypokaliämie und einer Hypochloritalkalivergiftung führt.

4. Endokrines und metabolisches System

Hypokaliämie kann zu einer gestörten Glukosetoleranz führen. Kinder mit langfristigem Kaliummangel haben ein verzögertes Wachstum und eine verzögerte Entwicklung. Bei Patienten mit Hypokaliämie ist die Kaliumausscheidung im Urin reduziert (24 Stunden), bei Patienten mit renaler tubulärer Azidose und akutem Nierenversagen ist die Kaliumausscheidung im Urin jedoch erhöht (> 40 mmol/24 Stunden).

5. Verdauungssystem

Kaliummangel kann die Darmmotilität verlangsamen. Menschen mit leichtem Kaliummangel leiden lediglich unter Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Verstopfung; schwerer Kaliummangel kann einen paralytischen Ileus verursachen.

<<:  Der Unterschied zwischen den Symptomen einer Erkältung und einer Hitze

>>:  Kann Gicht mit Moxa-Stäbchen behandelt werden?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt die Verwendung einer verstärkten CT?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...

Ist Milch ein saures oder basisches Lebensmittel?

Milch gilt als gesundheitsförderndes Nahrungsmitt...

Zubereitungsmethode für normale Kochsalzlösung

Normale Kochsalzlösung wird auch sterile Kochsalz...

Wie lässt sich statische Elektrizität am besten aus Kleidung entfernen?

Statische Elektrizität ist überall, besonders in ...

Was verursacht dunkelgrünen Stuhl?

Wenn Sie beim Stuhlgang feststellen, dass Ihr Stu...

EBV positiv

Wir können den Ausbruch jeder Krankheit durch Blu...

Was ist gelbe Frucht?

Ich glaube, jeder kennt Kumquat. Kumquat ist eine...

Was ist Pityriasis versicolor?

Pityriasis versicolor, wissenschaftlich bekannt a...

Der Unterschied zwischen Krähenfüßen und Lachfalten

Viele ältere Menschen haben verschiedene Falten i...

So können Sie durch mehr Training Ihre Sexualfunktion verbessern

Angesichts des schnellen Tempos des modernen Lebe...

Ist Moxibustion bei einer Urethritis sinnvoll?

Die Harnröhre ist ein sehr wichtiges Gewebe im Ha...

Der Reiz und die Bewertung der Filmversion von „Teasing Master Takagi-san“

„Teasing Master Takagi-san the Movie“: Ein Meiste...