Milch gilt als gesundheitsförderndes Nahrungsmittel und kann auch als gutes Kalziumpräparat dienen. Allerdings ist Milch ein stark basisches Nahrungsmittel und enthält viel Eiweiß. Es wird oft behauptet, je mehr Milch man trinkt, desto saurer wird der Körper und desto anfälliger wird man für Krankheiten. Das ist jedoch eine falsche Auffassung. 1. Es ist ein „stark alkalisches Lebensmittel“ und Sie werden vom Milchtrinken nicht krank. 2. Manche Leute sagen: „Milch enthält viel Eiweiß, das bei der Verstoffwechselung im Körper viele säurehaltige Substanzen produziert, die den Körper übersäuern … Je mehr Milch Sie also trinken, desto saurer wird Ihr Körper und desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie krank werden …“ 3. Sehen wir uns also zunächst an, was säurehaltige und was basische Lebensmittel sind. Als säurehaltige Lebensmittel gelten nach der heute gängigen Definition alle Lebensmittel, die viel Chlor, Schwefel und Phosphor enthalten, deren Stoffwechselendprodukte im Körper säurebildend sind. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören hauptsächlich Fleisch von Nutztieren und Geflügel, Fisch, Garnelen, Eier, Getreide und harte Nüsse wie Erdnüsse, Walnüsse, Haselnüsse usw.; jedes Lebensmittel, das eine große Menge an Elementen wie Kalzium, Kalium und Magnesium enthält und dessen Stoffwechselendprodukte im Körper alkalisch sind, ist ein alkalisches Lebensmittel. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören verschiedene Gemüsesorten, Früchte, Bohnen, Milch und harte Nüsse wie Mandeln und Kastanien. 4. Sehen wir uns zweitens den Gehalt verschiedener Arten von Mikronährstoffen in Milch an. Laut Lebensmittelzutatentabelle sind in 100 Gramm Milch unter anderem 135 mg Calcium, 157 mg Kalium und 11 mg Magnesium enthalten. Nach der Lebensmittelsäure- und -alkalitätsklassifikation gehört Milch zu den „stark basischen Lebensmitteln“. 5. Daher ist es ein gesunder Menschenverstand-Fehler zu sagen, dass Milch ein „saures Lebensmittel“ sei und dass „je mehr Milch Sie trinken, desto saurer wird Ihr Körper und desto anfälliger sind Sie für Krankheiten.“ Aktuelle chinesische und ausländische Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Verzehr großer Mengen säurehaltiger Lebensmittel zu einer Übersäuerung des Körpers führt, was leicht zu bestimmten Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes führen und das Krankheitsrisiko erhöhen kann; der Verzehr basischer Lebensmittel hingegen macht den Körper basisch oder schwach basisch, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. |
<<: Ist Eiweiß sauer oder alkalisch?
>>: Können Kartoffeln helfen, Augenringe loszuwerden?
Zu den Ursachen einer Pilz-Vaginitis gehören nebe...
Der Rachen ist ein wichtiger Knotenpunkt zwischen...
Möchten Sie Ihre Haut aufhellen und eine helle Sc...
Die Häufigkeit der interstitiellen Lungenfibrose ...
Eine Koloskopie wird normalerweise morgens durchg...
Das Kontrastmittel Iohexol ist eine Art Kontrastm...
Aufgrund falscher Ernährung, eines kalten Magen-D...
Ich glaube, jeder benutzt einen Haartrockner, abe...
Im Allgemeinen hat die Einnahme von Ibuprofen kei...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen aufgrund ih...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind wir stä...
Heutzutage ist die Schlafqualität vieler Menschen...
Schlaflosigkeit ist ein Problem, das viele Mensch...
Erythromycin wird in der klinischen medizinischen...
Honig ist eine Substanz, die wir häufig konsumier...