Mashin Hero Wataru: Die Legende der Helden vom Berg Soukai – Der Beginn eines faszinierenden Abenteuers in einer anderen Welt■ Öffentliche MedienEIZELLEN ■ OriginalmedienAnime Original ■ Erscheinungsdatum5. März 1990 ■Frequenzen65 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 1 ■ DirektorShuji Iuchi ■Werke©Sunrise R ■ GeschichteWataru Senbe ist ein lebhafter Grundschüler der vierten Klasse mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Eines Tages baut Wataru im Unterricht einen Roboter aus Ton namens Ryujinmaru und hängt ihm, als würde ihn etwas lenken, ein Magatama um den Hals, das er auf dem Schulweg gefunden hat. Als Wataru auf dem Heimweg von der Schule am Ryujin-Teich Halt machte, wurde er plötzlich von einem goldenen Drachen, der vor ihm erschien, in eine andere Welt, den Berg Soukai, entführt. Der Berg Soukai war einst eine wunderschöne Welt, die in den sieben Farben des Regenbogens leuchtete. Mit dem Auftauchen des bösen Kaisers Doakuda verlor der Regenbogen jedoch seine Farbe und die Menschen wurden von Doakudas Schergen gequält. Die Legende vom Helden des Berges Soukai – Der Legende nach wird ein Held namens „Wataru“ aus einer anderen Welt erscheinen und die Welt vor einer Krise retten. Wataru erhält die Mission, als Retter den Berg Soukai zu retten und begibt sich mit Ryuujinmaru auf eine Reise, der sich aus Lehm in einen riesigen Dämon verwandelt hat. Unterwegs rekrutieren sie drei neue Mitglieder für ihre Gruppe: Shinobu Himiko, das fröhliche Oberhaupt eines Ninja-Clans; Tsurugibu Shibaraku, ein erfahrener Schwertkämpfer; und Watanabe Kurama, ein ehemaliger Doakuda-Spion, der sich inzwischen gebessert hat. Die Reise, um Doakuda zu besiegen, geht weiter. ■ErklärungEine bearbeitete Version von „Mashhin Hero Wataru“, die kurz vor Beginn der Ausstrahlung von „Mashhin Hero Wataru 2“ veröffentlicht wurde. Für Fans der Serie hat dieses Werk eine besondere Bedeutung. Denn dadurch kann man nicht nur den Beginn von Watarus Abenteuer noch einmal erleben, sondern es weckt auch die Vorfreude auf neue Entwicklungen in der Serie. Insbesondere die Szene, in der Wataru zum ersten Mal eine andere Welt betritt und sich mit seinen Gefährten auf eine Reise begibt, hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck. Darüber hinaus bietet diese OVA eine komprimierte Version der Weltanschauung der Serie und des Charmes ihrer Charaktere, sodass selbst diejenigen, die „Mashhin Hero Wataru“ zum ersten Mal sehen, den Charme der Serie voll und ganz erleben können. ■ Hauptpersonal・Generaldirektor: Shuji Iuchi ・Mecha-Design: Kazunori Nakazawa ・Gastcharakter-Design: Mandrill Club ・Planungskooperation: Red Company ・Drehbuch: Takao Koyama, Toshiki Inoue und andere ・Musik: Junichi Kanesaki, Satoshi Kadokura ■ Verwandte Werke・[TVA] 88.04.15-89.03.31 Mashin Hero Wataru (45 Folgen) ■Detaillierte Story- und CharakteranalyseWataru Senbe ist ein Grundschüler der vierten Klasse mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Eines Tages baut er im Unterricht einen Tonroboter namens Ryujinmaru und hängt Ryujinmaru ein Magatama um den Hals, das er auf dem Schulweg gefunden hat. Auf dem Heimweg von der Schule macht Wataru am Ryujin-Teich Halt und wird von einem goldenen Drachen in eine andere Welt, den Soukai-Berg, entführt. Der Berg Soukai war einst eine wunderschöne Welt, in der die sieben Farben des Regenbogens hell leuchteten, aber mit dem Aufkommen des bösen Kaisers Doakda verlor der Regenbogen seine Farbe und die Menschen wurden gequält. Der Legende der Helden des Berges Soukai zufolge wird ein Held namens „Wataru“ aus einer anderen Welt erscheinen und die Welt vor der Gefahr retten. Geleitet von dieser Legende wird Wataru mit der Mission betraut, den Berg Soukai zu retten und ihn zu retten. Wataru begibt sich mit Ryujinmaru auf eine Reise, der sich aus Lehm in einen riesigen Dämon verwandelt hat. Unterwegs trifft er neue Gefährten – den sorglosen Anführer eines Ninja-Clans, Shinobu Himiko, den erfahrenen Schwertkämpfer Tsurugibu Shibaraku und Watanabe Kurama, der ursprünglich ein Spion für Doakuda war, seine Meinung jedoch geändert hat – und sie setzen ihre Reise fort, um Doakuda zu besiegen. Watarus Charakter ist voller Gerechtigkeitssinn und Mut und seine Einstellung gegenüber Schwierigkeiten ist ansprechend. Sein Wachstum und die Bindung, die er zu seinen Freunden aufbaut, werden die Zuschauer beeindrucken. Insbesondere seine Beziehung zu Ryujinmaru symbolisiert Watarus Entwicklung und berührt die Zuschauer tief. Seine Gefährten Himiko, Shibaraku und Kurama haben jeweils ihre eigene einzigartige Persönlichkeit und sind wichtige Unterstützer von Wataru bei seinem Abenteuer. Himikos Fröhlichkeit und Schlagfertigkeit, Shibarakus Fähigkeiten im Schwertkampf sowie Kuramas Besserung und Entwicklung verleihen der Geschichte Tiefe. ■Produktionshintergrund und Engagement der Mitarbeiter„Mashhin Hero Wataru: The Legend of Soukaizan Heroes“ ist eine bearbeitete Version, die kurz vor Beginn der Ausstrahlung von „Mashhin Hero Wataru 2“ veröffentlicht wurde. Dieses Stück hat für Fans der Serie eine besondere Bedeutung. Chefregisseur Iuchi Shuji hat diese OVA geschaffen, um den Zuschauern die Möglichkeit zu geben, den Beginn von Watarus Abenteuer noch einmal zu erleben und die Vorfreude auf neue Entwicklungen in der Serie zu steigern. Kazunobu Nakazawa, der für das Mecha-Design verantwortlich war, legte großen Wert auf das Design von Ryujinmaru und konnte die visuelle Wirkung maximieren. Mandrill Club, der für das Design der Gastcharaktere verantwortlich war, schuf einzigartige Charaktere, die der Geschichte Farbe verliehen. Die Drehbuchautoren Takao Koyama und Toshiki Inoue konzentrierten sich darauf, Watarus Entwicklung und die Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, darzustellen und schufen so eine Geschichte, die die Zuschauer bewegen wird. Junichi Kanesaki und Satoshi Kadokura, die für die Musik verantwortlich waren, sorgten für Musik, die die Atmosphäre des Abenteuers verstärkte und die Emotionen der Zuschauer steigerte. ■ Visuelle Attraktivität und MusikDie visuelle Attraktivität dieser OVA ist zu einem großen Teil dem Mecha- und Charakterdesign zu verdanken. Das Design von Ryujinmaru maximiert die visuelle Wirkung und hinterlässt beim Betrachter einen starken Eindruck. Insbesondere die Szene, in der sich Ryujinmaru in einen riesigen Dämon verwandelt, ist visuell atemberaubend. Auch die Charakterdesigns sind einzigartig: Himikos Ninja-Outfit, Shibarakus schwertkämpferisches Aussehen und Kuramas Design, das an seine Vergangenheit als Spion erinnert, hinterlassen bei den Zuschauern einen tiefen Eindruck. Auch die Musik ist ein wichtiges Element, das die Attraktivität dieses Werkes steigert. Musik verstärkt die Atmosphäre des Abenteuers, steigert die Emotionen des Zuschauers und verleiht der Geschichte Tiefe. Insbesondere die Musik in der Szene, in der Wataru mit seinen Gefährten auf die Reise geht, und in der Kampfszene mit Doakuda berührt den Zuschauer zutiefst. ■ Verwandte Werke und der Reiz der gesamten Serie„Mashhin Hero Wataru: The Legend of Soukaizan Heroes“ ist als Teil der „Mashhin Hero Wataru“-Reihe positioniert. Der Reiz der gesamten Serie liegt in Watarus Entwicklung, seinen Bindungen zu seinen Freunden und seinen Abenteuern in einer anderen Welt. Insbesondere verwandte Werke wie „Mashhin Hero Wataru“ (45 Folgen), „Mashhin Hero Wataru 2“ (46 Folgen) und „Cho Mashin Hero Wataru“ (51 Folgen) schildern Watarus Abenteuer noch ausführlicher und versetzen die Zuschauer in Ehrfurcht vor seiner Arbeit. Im Laufe der Serie werden die Zuschauer von Watarus Entwicklung und den Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, tief berührt und seine Abenteuer in einer anderen Welt haben eine fesselnde Qualität, die die Zuschauer in ihren Bann zieht. ■ Empfehlungen für die Zuschauer„Mashhin Hero Wataru: The Legend of Soukaizan Heroes“ hat für Fans der Serie eine besondere Bedeutung, und selbst diejenigen, die „Mashhin Hero Wataru“ zum ersten Mal sehen, werden den Charme der Serie voll und ganz erleben können. Dadurch können Sie nicht nur den Beginn von Watarus Abenteuer noch einmal erleben, sondern auch die Vorfreude auf neue Entwicklungen in der Serie steigern. Dieses Werk ist visuell und musikalisch ansprechend und enthält eine Geschichte, die Watarus Entwicklung und die Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, darstellt und beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Ich empfehle dies insbesondere denjenigen, die ein Abenteuer in einer anderen Welt erleben möchten und die von Watarus Entwicklung und den Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, bewegt werden möchten. Wenn Sie Watarus Abenteuer in der gesamten Serie genießen möchten, schauen Sie sich unbedingt auch die anderen Werke der Serie „Mashhin Hero Wataru“ an. |
>>: Der Reiz und die Kritiken von "The Boxer": Eine Mischung aus Action und Drama
Zur Vorbeugung verschiedener Infektionskrankheite...
Wenn Sie Ihr Bein anheben, spüren Sie Schmerzen a...
Da heutzutage immer mehr Menschen kurzsichtig sin...
Die Menschen essen Getreide. Im wirklichen Leben ...
Mundgeschwüre sind eine häufige Munderkrankung im...
Da Kaffee für immer mehr Menschen bekannt wird, k...
Da die meisten Menschen Probleme mit ihrem Lebens...
Nach der Geburt neigen viele Frauen aufgrund horm...
Rascal der Waschbär - Eine Geschichte über Natur ...
Knochenmark ist ein sehr wichtiger Bestandteil de...
Im Leben haben viele Menschen ihre eigenen kleine...
Schwimmen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung...
Pfeifen ist für viele kleine Jungs eine beliebte ...
Allergische Rhinitis ist ein häufiges Symptom von...
Bei Patienten mit Hypokalzämie kommt es häufig vo...