Wir können den Ausbruch jeder Krankheit durch Blutuntersuchungen und die Überprüfung des positiven und negativen Status viraler Antikörper beurteilen, aber wir müssen die Beziehung zwischen diesen Krankheiten verstehen. Wenn beispielsweise der EBV-Virustest positiv ist, wissen die meisten von Ihnen nicht, welche Krankheit dadurch verursacht wird, welche klinischen Symptome auftreten usw. Wir empfehlen Ihnen daher, sich über entsprechende Artikel zu informieren, die Ihnen bei der Vorbeugung und Behandlung einer EBV-Virus-Positivität eine große Hilfe sein werden. Einführung in den Epstein-Barr-Virus-Antikörper (EBV-Ab): Das Epstein-Barr-Virus ist ein neues menschliches Virus, das 1964 entdeckt wurde und der Erreger der infektiösen Mononukleose ist. Kleinkinder und Jugendliche sind anfällig für eine Infektion. Das Epstein-Barr-Virus (EBV) ist eng mit dem Nasopharynxkarzinom verwandt. Das Nasopharynxkarzinom ist eine der häufigsten Krebserkrankungen im Süden meines Landes. Normalwert von EBV-Ab: Heterophiler Agglutinationstest: <1:7 (oder negativ) Anti-EBV.IgG: negativ Anti-EBV.IgM: negativ Klinische Bedeutung von EBV-Ab: (1) Erhöht: häufiger bei infektiöser Mononukleose: Anti-EBV. IgM zeigt eine positive Reaktion und die im Blut des Patienten auftretenden xenophilen Antikörper erreichen nach 3–4 Wochen einen Höhepunkt und eine Diagnose kann bestätigt werden, wenn der Titer 1:224 überschreitet. (2) Anti-EBV.IgG-positiv: Eine Infektionsanamnese muss berücksichtigt werden, ein positives Anti-EBV.IgM-Positiv kann jedoch eine kürzlich erfolgte Infektion beweisen. (3) Erhöhte Werte kommen auch bei Kindern mit malignem Lymphom sowie bei einigen Patienten mit Nasopharynxkarzinom häufig vor. (4) Das Blut von Patienten mit Serumkrankheit und einigen normalen Menschen kann eine geringe Menge heterophiler Antikörper enthalten. Nasopharynxkarzinome sind eng mit dem Epstein-Barr-Virus verwandt. Zur Frühdiagnose wird mithilfe viraler Serologie ein Blutstropfen aus dem Ohr oder der Hand des Patienten entnommen, um zu testen, ob Antikörper gegen das Epstein-Barr-Virus-Immunglobulin A nachgewiesen werden können, darunter Antikörper gegen das Kapsidantigen und das frühe Antigen des Epstein-Barr-Virus. Sind diese beiden Antikörper positiv, liegt der Anteil der an Nasopharynxkarzinom erkrankten Patienten bei 2 % bzw. 30 bis 40 %. Im Allgemeinen ist eine kombinierte Chemotherapie und Strahlentherapie die gängige Behandlungsmethode für NPC im Spätstadium, während Patienten im Frühstadium von NPC normalerweise nur eine Strahlentherapie erhalten. Die Studie ergab, dass 98 von 208 Patienten mit Nasopharynxkarzinom im Frühstadium II vor der Strahlentherapie zwei bis drei Chemotherapiesitzungen durchlaufen mussten, während die übrigen nur eine Strahlentherapie erhielten. Die Fünfjahresüberlebensrate für Patienten, die nur eine Strahlentherapie erhielten, lag bei 67 %, während die Überlebensrate für Patienten, die eine gesteuerte Chemotherapie und Strahlentherapie erhielten, auf 80 % anstieg. Die geringere Überlebensrate bei Patienten, die nur eine Strahlentherapie erhalten, ist darauf zurückzuführen, dass 22 % der Patienten Metastasen aufweisen. Diese Krebszellen haben sich während der Behandlung zwar ausgebreitet, können aber nicht erkannt und behandelt werden. Im Rahmen der Kombinationstherapie wurde der Patientin zunächst eine Chemotherapie verschrieben, welche die Ausbreitungsrate auf 12 % reduzierte. Mithilfe einer gesteuerten Chemotherapie lassen sich bereits gestreute Tumoren möglichst frühzeitig beseitigen. So können Tumoren im Nasen-Rachen-Raum und im Halsbereich vor der Strahlentherapie schrumpfen. Darüber hinaus kann eine Kombinationstherapie Patienten helfen, ihre Tumore zu kontrollieren, während sie auf die Strahlentherapie warten. Oben finden Sie eine Artikeleinführung zum Thema „Die enge Beziehung zwischen Nasopharynxkarzinom und Epstein-Barr-Virus“. Für viele Krebspatienten ist Metastasierung und Rezidiv nach der Operation zur Entfernung des Tumors die größte Sorge. Sobald Metastasierung und Rezidiv auftreten, wird die Behandlung schwieriger und der Patient verliert wahrscheinlich sein Leben. Experten sagen, dass die Anwendung der autologen Immunzelltherapie CLS unmittelbar nach der Operation verstreute Krebszellen und winzige Läsionen schnell beseitigen, Tumorrezidivität und Metastasierung wirksam verhindern und die Immunität allmählich verbessern kann. |
<<: Was bedeutet Anti-TP-positiv?
Da es sich bei der weiblichen Trichomoniasis um e...
Jeder muss wissen, welche Ernährungsvorkehrungen ...
Viele Menschen haben bereits mit dem Problem eine...
High Heels sind ein Produkt, das den Charme einer...
Gesichtsschlankheitsmasken haben den Effekt, das ...
Wenn viele Leute Zuckeräpfel kaufen, ist die Scha...
Exotisches Gras ist sehr wirksam bei der Behandlu...
Zu häufiger Geschlechtsverkehr kann auch körperli...
Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist eine weit verbrei...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von der ...
Die Füße sind der wichtigste Teil des menschliche...
Eine Gesichtslähmung wird hauptsächlich dadurch v...
AIDS ist auch heute noch eine schreckliche Krankh...
Viele Paare können auf normalem Wege nicht schwan...
Wir alle wissen, dass Kandiszucker in unserem Leb...