Falten sind sehr ärgerlich, besonders für Freundinnen. Der Idealzustand ist glatte Haut ohne Falten, aber er wird oft nicht so erreicht, wie die Menschen es sich wünschen. Viele Falten entstehen ab einem bestimmten Alter. Tatsächlich sind Schlafhaltung und Falten eng miteinander verbunden, da Falten von der äußeren Umgebung beeinflusst werden. Versuchen Sie, beim Schlafen nicht auf der Seite zu liegen. Sie können auf dem Rücken liegen, um Ihre Haut in einem Ruhezustand zu halten. Falten sind kleine feine Linien und Fältchen, die entstehen, wenn die Haut durch die äußere Umgebung beeinflusst wird und freie Radikale entstehen. Freie Radikale zerstören Kollagen und Wirkstoffe in normalen Zellmembrangeweben und oxidieren Zellen. Es bilden sich allmählich Fältchen. Die Reihenfolge des Auftretens ist im Allgemeinen Stirn, oberes und unteres Augenlid, äußerer Augenwinkel, präaurikulärer Bereich, Wange, Hals, Kinn und rund um den Mund. Gesichtsfalten werden in zwei Typen unterteilt: atrophische Falten und hypertrophe Falten. Atrophische Falten sind Falten, die auf dünner, spröder und trockener Haut auftreten, wie beispielsweise die unzähligen kleinen Fältchen um die Augen; hypertrophe Falten sind Falten, die auf fettiger Haut auftreten, die zwar selten sind, aber eine dichte und tiefe Struktur aufweisen, wie beispielsweise Falten auf der Stirn, um die Lippen und am Kiefer. Dies ist die neueste Entdeckung in der Faltenbildung. . Viele Menschen empfinden das Schlafen auf dem Rücken als unangenehm, tatsächlich können Gesichtsfalten dadurch jedoch gemindert werden. Der sogenannte Rückenschlaf bedeutet, flach zu liegen und gerade zu schlafen. Wie das Sprichwort sagt, ist meine Schlafposition die beste der Welt. Diese Schlafposition kann nicht nur die Muskulatur des gesamten Körpers entspannen, sondern auch Gesichtsfalten reduzieren. Deshalb kann richtiger Schlaf in Rückenlage bei Frauen Gesichtsfalten vorbeugen und der Alterung vorbeugen. Viele Menschen im Norden verwenden sehr harte Kissen, da sie ihre Halswirbelsäule schonen, harte Kissen schaden jedoch auch der Haut. Am besten verwenden Sie jedes Mal, wenn Sie ins Bett gehen, ein weicheres Kissen für Ihr Gesicht, beispielsweise eines mit einem Baumwollkern. Der Baumwollkern ist relativ weicher und übt weniger Druck auf Ihre Gesichtshaut aus. Drücken Sie mit einem Kissen die Linien unter Ihren Augen und auf Ihren Nasolabialfalten so zusammen, dass ein Dreieck entsteht. Verwenden Sie keinen zu harten Kissenbezug. Wenn möglich, verwenden Sie einen Kissenbezug aus Seide. Dieses Material ist hautfreundlicher und glatter und verursacht weniger Reibung auf der Haut. Sie müssen nur einen Kissenbezug kaufen. Wenn Sie sich echte Seide nicht leisten können, kaufen Sie ein Stück Kunstseide, das auch weniger Abnutzung auf der Haut verursacht. |
>>: Hat Patchouli eine Wirkung auf schwangere Frauen?
Der Winter naht und das Wetter wird kälter. Viele...
Die menschliche Bewegung beruht hauptsächlich auf...
Im Alltag können wir mit verschiedenen Krankheite...
Es gibt viele Aspekte der gesunden Menschenversta...
Meningitis ist eine Erkrankung, bei der die Hirnh...
In unserem Leben trinken viele Menschen gerne Ros...
Die psychische Belastbarkeit eines jeden ist begr...
Nach der Geburt eines Neugeborenen stellen manche...
Raps ist die häufigste Nutzpflanze. Raps kann die...
Oxiracetam-Injektion ist ein verschreibungspflich...
Heutzutage gibt es viele verschiedene Möglichkeit...
Im wirklichen Leben sind Ledersofas weit verbreit...
Die Gesundheit von Kindern ist für Eltern schon i...
Unter der menschlichen Haut befinden sich zahlrei...
Der körperliche Zustand ändert sich erheblich. In...