Was ist mehrschichtiges Plattenepithel?

Was ist mehrschichtiges Plattenepithel?

Unsere Haut ist sehr widerstandsfähig, da sie über eine relativ hohe Widerstandskraft verfügt, wodurch der menschliche Körper unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen ist. Aus medizinischer Sicht wird die menschliche Haut in verschiedene Typen eingeteilt. Natürlich ist der Begriff „Typ“ eher vage. Beispielsweise ist das mehrschichtige Plattenepithel ein Hauttyp. Welcher Hauttyp ist also mehrschichtiges Plattenepithel?

Das mehrschichtige Plattenepithel hat viele Zellschichten und nur die Zellen an der Oberfläche sind flach. Daher wird es als mehrschichtiges Plattenepithel bezeichnet. Die Basalzellen in der tiefsten Schicht sind kurz, säulenförmig oder kubisch. Sie bilden eine Schicht aus Stammzellen mit der Fähigkeit, sich zu vermehren und zu differenzieren. Sie können durch Mitose neue Zellen vermehren und die von der Oberflächenschicht abgestoßenen Zellen kontinuierlich ersetzen. Die Zellen in den mittleren Schichten sind polygonal und haben stachelige Zytoplasmafortsätze, die sich über Desmosomen mit den Fortsätzen benachbarter Zellen verbinden und so interzelluläre Brücken bilden. Von der mittleren Zellschicht zur Oberflächenschicht verändert sich die Zellform allmählich von polygonal zu flach. Mehrschichtiges Plattenepithel kommt vor allem in der Haut, im Mund, der Speiseröhre und der Vagina vor. Dieses Epithel ist dicker, reibungsfester und hat eine mechanische Schutzwirkung.

Das in der Epidermis der Haut verteilte mehrschichtige Plattenepithel hat oberflächliche Zellen, deren Kerne verschwinden, und das Zytoplasma ist mit Keratin gefüllt (d. h. Verhornung). Die Zellen sind trocken und hart und weisen eine hohe Toleranz gegenüber Reibung und Beschädigung auf. Das in der Mundhöhle, der Speiseröhre und der Vaginalschleimhaut verteilte mehrschichtige Plattenepithel hat Oberflächenzellen, die nicht verhornt sind, Kerne haben und weniger Keratin im Zytoplasma aufweisen. Mehrschichtiges Plattenepithel verfügt über starke Regenerations- und Reparaturfähigkeiten.

Geschichteter Plattenepitheltest

Mehrschichtiges Plattenepithel: Abschnitt 65

Querschnitt einer Schweinespeiseröhre, fixiert mit Bouins Lösung, in Paraffin geschnitten und mit HE gefärbt.

Verwenden Sie zunächst ein Mikroskop mit geringer Vergrößerung, um das Lumen der Speiseröhre zu finden. Auf der Oberfläche des Lumens befinden sich Schleimhautepithelien unterschiedlicher Dicke. Wählen Sie einen Teil des dünneren Schleimhautepithels aus und wechseln Sie zur Beobachtung zu einem Mikroskop mit hoher Vergrößerung.

Bewegen Sie die Scheibe, um die Verbindung zwischen Epithel und Bindegewebe zu finden. Sie können sehen, dass die einfachsten Epithelzellen meist kurzsäulenförmig und relativ ordentlich angeordnet sind und längliche Kerne haben. Die Zellen in der Mitte sind polygonal mit runden oder ovalen Kernen. Die Zellen in der Nähe der Oberfläche werden allmählich flacher und spindelförmig oder flach. Die Zellen in der flachen Schicht haben noch Kerne und sind nicht verhornte, geschichtete, flache Zellen.

<<:  Paronychie-Polypen

>>:  Was tun, wenn Porzellanzähne schmerzen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer multinodulären Struma?

Obwohl unser Land immer stärker wird und das Lebe...

Was sollten Sie vermeiden zu essen, wenn Ihr Blutzucker hoch ist?

Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich a...

Wie man Leukoplakie im Hals am besten behandelt

Zu den häufigsten Halserkrankungen zählen Rachene...

Was sind die Symptome mehrerer Sigmapolypen?

Sigmapolypen sind eine häufige Erkrankung im tägl...

So behandeln Sie polyzystische Nierenerkrankungen mit Dialyse

Viele Freunde wissen nicht viel über polyzystisch...

Rhinitis kann Kopfschmerzen verursachen

Rhinitis ist heutzutage eine sehr häufige Krankhe...

Welche Medikamente gegen Migräne?

Viele ältere Menschen leiden unter einer Art von ...

Was tun, wenn die Schuhspitze gebrochen ist?

Heutzutage sind die meisten Schuhe mit spitzen Ze...

Was ist Angiotensin-Converting-Enzym

Wir alle kennen Enzyme. Enzyme sind in unserem Le...

Welche Schwerpunkte liegen in der Dermatologie?

Wenn wir wegen Hautkrankheiten ins Krankenhaus geh...

So entfernen Sie den schwarzen Belag vom Eisentopf

Das Kochen im Topf ist für uns ein unverzichtbare...

Die Gefahren von selbstgemachten Fruchtmasken

Der Kosmetikmarkt ist mittlerweile überschwemmt m...

Welche wirksamen Möglichkeiten gibt es, Augenschmerzen zu lindern?

Die heutigen Sozialwissenschaften und Technologie...

So reduzieren Sie Schwellungen in den Augen schnell

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Viele Freun...