Woraus wird Lecithin gewonnen?

Woraus wird Lecithin gewonnen?

Lecithin ist eine lebenswichtige Substanz im menschlichen Körper und viele Nahrungsmittel enthalten Lecithin. Deshalb sollte jeder mehr Nahrungsmittel mit hohem Lecithingehalt essen, da Lecithin für das menschliche Gehirn sehr hilfreich ist. Besonders Studenten oder Berufstätige, die ihr Gehirn häufig beanspruchen müssen, sollten mehr Lecithin zu sich nehmen, um ihr Gedächtnis zu verbessern. Wie wird das im Handel direkt verzehrbare Lecithin gewonnen?

1. Was ist Lecithin?

Lecithin, auch Dotterfarbstoff genannt, gilt neben Eiweiß und Vitaminen als „dritter Nährstoff“. 1844 entdeckte der Franzose Gohley Lecithin aus Eigelb und nannte es auf Griechisch Lecithos. Der generische Arzneimittelname lautet Lecithin.

Der biologische Name von Lecithin lautet Phosphatidylcholin. Es ist das Phospholipid mit dem höchsten Gehalt im menschlichen Gewebe, ein wichtiger Bestandteil des Nervengewebes und ein hochwertiger Neuronährstoff. Lecithin macht beim Menschen etwa 1 % des Körpergewichts aus, ist jedoch für 30 % des Gehirngewichts verantwortlich; in den Gehirnzellen beträgt sein Trockengewicht 70–80 %. Lecithin konzentriert sich im Gehirn und Nervensystem, im Kreislaufsystem, im Immunsystem und in wichtigen Organen wie Herz, Leber, Lunge und Nieren.

2. Die Rolle von Lecithin:

1. Lecithin kann die Gesundheit der Gehirnzellmembranen schützen, ihre normale Funktion unterstützen, die Nährstoffaufnahme und Abfallentsorgung der Gehirnzellen sicherstellen und ihre gesunde Entwicklung schützen. Daher ist Lecithin für den Fötus in der kritischen Phase der Gehirnentwicklung der wichtigste und entscheidende Nährstoff zur Verbesserung der Gehirnleistung.

2. Lecithin ist eine wichtige Quelle für die Informationsübertragung zwischen Nervenzellen. Wenn das Gehirn eines Menschen über ausreichend Lecithin verfügt, ist die Geschwindigkeit der Informationsübermittlung und der Gehirnaktivität höher als bei normalen Menschen. Dies bedeutet, dass die Person schnell denken, Wissen erlernen und neue Dinge schnell akzeptieren kann.

3. Lecithin ist auch die Hauptquelle der Myelinscheide im Gehirn. Bei ausreichend Lecithin sind die übermittelten Informationen präziser und das Gedächtnis somit stabiler.

Lecithinreiche Stoffe:

Lecithin kommt vor allem in Lebensmitteln wie Eigelb, Sojabohnen, Fischköpfen, Aalen, Tierlebern, Pilzen, Yamswurzeln, Sesam, schwarzem Pilz, Distelöl, Maisöl, Melonenkernen und Getreide vor. Unter ihnen haben Eigelb, Sojabohnen und Tierlebern den höchsten Gehalt.

Obwohl Sojabohnen und Eier reich an Lecithin sind, schwankt ihre Qualität. Das Lecithin in Eiern ist von höchster Qualität, aber schwer zu gewinnen, weshalb sein Preis mit dem von Gold vergleichbar ist. Daher wird der Großteil des Lecithins auf dem Markt aus Sojabohnen gewonnen. Jede Sojabohne enthält etwa 1,3–2,1 % Lecithin. Das bedeutet, dass Sie fünf bis sechs Kilogramm Sojabohnen essen müssen, wenn Sie täglich 3 Gramm Sojalecithin zu sich nehmen möchten.

<<:  Woher wird Hyaluronsäure gewonnen?

>>:  Wie wird Gelée Royale gewonnen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Refluxösophagitis?

Im Allgemeinen leiden Patienten mit Refluxösophag...

Womit sollte ich meine Unterwäsche waschen?

Unterwäsche berührt jeden Tag unsere privaten Kör...

Was tun, wenn Ihr Gesichtsausdruck steif ist?

Ich glaube, dass viele Menschen zu steifen Gesich...

Was verursacht einen niedrigen Pulsdruck?

Nur wenn die Pulsdruckdifferenz normal ist, kann ...

Durchfall und Darmkrämpfe

Im Alltag sind wir häufig mit Durchfall konfronti...

Wie wendet man Schönheitsserum richtig an?

Ein Schönheitsserum ist eigentlich eine Art Hautp...

Die Rolle und Wirksamkeit von Verdauungsenzymen

Verdauungsenzyme können die Verdauung fördern und...

Glucosaminhydrochlorid-Kapseln

Medikamente sind weit verbreitet und unterscheide...

Der Reiz und die Bewertung von Haigakura: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Haigakura – Eine faszinierende neue TV-Anime-Seri...

Der Grund, warum ich gerne kriechend schlafe

Der Schlaf ist eine wichtige Phase für den mensch...

Ich habe nach dem Kaffeetrinken Brechreiz

Dass Kaffeetrinken eine erfrischende Wirkung hat,...

Wie entstehen Abszesse?

Pusteln können an verschiedenen Stellen des Körpe...

Was kann ich tun, wenn der Reißverschluss nicht schließt?

Egal, ob es sich um den Reißverschluss an Kleidun...