Was tun, wenn Sie viele stinkende Fürze haben und verstopft sind?

Was tun, wenn Sie viele stinkende Fürze haben und verstopft sind?

Wenn Sie viel furzen und es stinkt und Sie zu diesem Zeitpunkt auch an Verstopfung leiden, liegt dies hauptsächlich an einem Ungleichgewicht der Darmflora. Wir wissen, dass relativ wenige nützliche Bakterien im Darm die Verdauung der Nahrung beeinträchtigen, Verstopfung verursachen, zur Gärung der Nahrung führen und Blähungen und andere Phänomene verursachen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie angemessen etwas Joghurt trinken. Joghurt enthält Probiotika, die das Gleichgewicht der Darmflora fördern.

Was tun, wenn Sie viele stinkende Fürze haben und verstopft sind?

Joghurt enthält Milchsäurebakterien, ein Probiotikum, das sehr wohltuend für den Magen-Darm-Trakt ist. Es kann allergischen Darmsyndromen, entzündlichen Darmsyndromen usw. vorbeugen. Es kann auch das Gleichgewicht der Darmflora aufrechterhalten und die Darmresistenz stärken.

Zu beachten ist, dass beim Joghurtkauf genau darauf geachtet werden sollte, welche Bakterien darin enthalten sind. Am besten kauft man solche, auf deren Etikett „aktive Milchsäurebakterien“ steht, da diese eine stärkere Wirkung auf den Darm haben. Darüber hinaus kann ein übermäßiger Einsatz von Antibiotika auch das Gleichgewicht der Darmmikroökologie stören, das Wachstum nützlicher Bakterien hemmen und Durchfall verursachen. Um die nützliche Darmflora wieder aufzufüllen, empfiehlt es sich, nach der Einnahme von Antibiotika etwas Joghurt zu trinken. 500 bis 750 ml pro Tag sind ausreichend, nehmen Sie jedoch keine Medikamente zusammen mit Joghurt ein.

Es gibt 6 Hauptkiller, die die Darmgesundheit gefährden:

1. Missbrauch von Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten. Bei einer Erkältung, Husten oder Durchfall greifen viele Menschen eigenmächtig zu Antibiotika oder entzündungshemmenden Medikamenten, ohne zu wissen, dass diese Mittel zwar die Bakterien abtöten, gleichzeitig aber auch die Probiotika im Darm zerstören, wodurch die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät und die Darmfunktion beeinträchtigt wird.

2. Darmreinigung zur Förderung der Darmentleerung. Klinisch wurde festgestellt, dass die langfristige Einnahme von Abführmitteln mit Inhaltsstoffen wie Rhabarber, Kassiasamen und Sennesblättern zu Elektrolytstörungen, Darmentzündungen usw. führen und in schweren Fällen Krebsvorstufen wie Kolonmelanose und neurogene Pseudoobstruktion auslösen kann.

3. Unsachgemäßer Gewichtsverlust.

4. Lebensmittelkontamination.

5. Essgewohnheiten. Auch Essgewohnheiten wie übermäßiges Essen, unregelmäßige Essenszeiten, der Verzehr von fett- und kalorienreichen Lebensmitteln, Braten und Grillen usw. können Darmerkrankungen begünstigen.

6. Schlechte Lebensgewohnheiten, hoher psychischer Stress und andere Faktoren.

Die Darmgesundheit hängt mit der menschlichen Gesundheit zusammen

Der Darm ist das wichtigste Verdauungsorgan des menschlichen Körpers. Etwa 99 % der vom menschlichen Körper benötigten Nährstoffe werden im Darm verdaut (die restlichen 1 % der Verdauung umfassen mechanisches Kauen im Mund und den Abbau von Stärke durch Speichelamylase usw.) und 100 % werden vom Darm absorbiert.

Im menschlichen Darm leben etwa 100 Billionen Bakterien. Diese enorme Anzahl an Bakterien kann entsprechend ihrer Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit in drei Typen unterteilt werden: nützliche Bakterien, schädliche Bakterien und neutrale Bakterien. Wie die meisten Menschen wissen, sind Bifidobakterien, Milchsäurebakterien usw. allesamt nützliche Bakterien. Der Zustand der Darmflora ändert sich mit dem Alter. Studien haben ergeben, dass das Verhältnis von Probiotika zu den gesamten Bakterien im Körper von Jahr zu Jahr abnimmt: Im Säuglingsalter liegt es bei bis zu 99 %, in der Pubertät bleibt es bei etwa 40 %, im mittleren Alter sinkt es auf 10 % und zeigt erste Anzeichen körperlicher Schwäche und Krankheit. Nach dem 60. Lebensjahr sind nur noch 1 bis 5 % übrig und es treten häufig schwere Erkrankungen auf. Die Menge der nützlichen Bakterien im Darm kann bis zu einem gewissen Grad als Barometer für den Gesundheitszustand einer Person dienen.

<<:  Was tun bei trockenem Darm und Verstopfung?

>>:  Was tun bei Blähungen und Verstopfung?

Artikel empfehlen

Arten von Kugelfischen

Es gibt viele Arten von Kugelfischen. Viele Mensc...

Was sind die Symptome eines Lymphoms?

Lymphome stellen eine ernste Bedrohung für unser ...

Können Gurken wirklich Sommersprossen entfernen?

Gurken sind eines der beliebtesten Gemüse überhau...

Hat Rauchen Auswirkungen auf Nierensteine?

Viele Menschen rauchen gern. Obwohl Rauchen schle...

Warum sind meine Zunge, Hände und Füße taub?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen kommen im Al...

Fieber nach Einnahme einer entzündungshemmenden Injektion

Viele Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens ent...

Kann man kernlose Weintrauben essen?

Obst ist ein alltägliches Nahrungsmittel in unser...

Café au lait Fleckenentfernung

Im Alltag wünscht sich jeder, dass seine Haut wei...

Wenn mehr als 8 dieser Symptome bei Ihnen auftreten, sind Sie schwer erkrankt.

1. Essstörung Symptome: Wenn eine Gruppe von Mens...

Ist brennendes Plastik giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde, die in OEM-Fabrik...

Kahlheitsgen

Kahlheit ist das, was wir als Kahlheit bezeichnen...

Können Halsschmerzen von selbst heilen?

Bei vielen Menschen ist der Hals rot, geschwollen...