Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Behandlungsmethode der Kryopräzipitation gehört haben. Diese Behandlungsmethode wird im Allgemeinen zur Behandlung von Hämophilie eingesetzt. Da viele Menschen mit Hämophilie besonders anfällig für Blutungen sind, ist die Kryopräzipitation, bei der das Kollagen im Blut geronnen wird, eine wirksamere Behandlungsmethode zur Blutstillung. Welche Rolle spielt also die Kryopräzipitation? Unter Kryopräzipitation (Kryopräzipitation; Kryopräzipitat; Kryopräzitation) versteht man Plasmakryopräzipitat, das Faktor VIII und Fibrinogen enthält und zur Behandlung von Patienten mit Hämophilie oder Patienten mit Blutungen aufgrund eines Mangels an Faktor VIII und Fibrinogen eingesetzt werden kann. Die Infusion sollte innerhalb von 6 Stunden nach dem Auftauen abgeschlossen sein und die Infusionsrate sollte nicht weniger als 200 ml/h betragen. Es ist für Kinder und Erwachsene mit leichter Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, angeborenem oder erworbenem Fibrinogenmangel und Faktor-XⅢ-Mangel geeignet. Manchmal wird Kryopräzipitat auch als alternative Behandlung bei Patienten mit postoperativen Blutungen, schweren Traumata und DIC verwendet. Indikationen 1. Angeborener oder erworbener Fibrinogenmangel: Bei Fibrinogenmangel, der durch schwere Traumata, Verbrennungen, Leukämie und Leberversagen verursacht wird, kann die Infusion von Kryopräzipitat die Prognose deutlich verbessern. 2. Angeborener oder erworbener Mangel an Gerinnungsfaktor VIII: Da Kryopräzipitat relativ viel FVIII enthält, wird es häufig als Ersatz für FVIII-Konzentrat verwendet. 3. Von-Willebrand-Syndrom (vWD): Das Von-Willebrand-Syndrom ist durch einen Mangel oder Defekt von vWF im Plasma gekennzeichnet. Da Kryopräzipitat hohe Konzentrationen an FⅧ und vWF enthält, ist es das ideale Präparat für die vWD-Ersatztherapie. 4. Kinder und Erwachsene mit leichter Hämophilie A: Die Behandlung von Hämophilie A beruht hauptsächlich auf einer FVIII-Supplementierung. Kryopräzipitat ist neben FVIII-Konzentrat eines der wirksamsten Präparate. 5. Kaltes Präzipitat enthält Fibronektin (Fn), das bei einer Infusion nach der Operation zu einer schnellen und reibungslosen Wundheilung führen kann. 6. Hypovolämischer Schock, kompliziert durch DIC. |
<<: Welche kleinen Maßnahmen können Ihnen helfen, Schlaflosigkeitsprobleme zu lösen?
„Tsuyoshi, reiß dich zusammen“: Ein Rückblick auf...
Im schrecklichen Reich der Krebserkrankungen hat ...
Wenn im menschlichen Körper verschiedene Krankhei...
Glyphosat ist ein Herbizid, das in Herbiziden wei...
Fujiko Fujio A's „The Laughing Salesman“ Staf...
Joghurt und Honig sind Dinge, die wir täglich ess...
Die Attraktivität und Bewertung der „Osomatsu-san...
Bei trockener Luft im Frühjahr nimmt der Wasserge...
Obwohl viele Menschen danach streben, schlank zu ...
Feuer ist eine Art Unfall. Es kann viele Ursachen...
Warum sterben Angestellte so oft plötzlich? In Sh...
Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Enzym...
Viele Frauen zögern, im Sommer auszugehen, da die...
Antibiotika sind eine Art von Medikamenten, die v...
Viele Menschen haben ein großes Problem mit fetti...