Die Rolle von Kryopräzipitat

Die Rolle von Kryopräzipitat

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Behandlungsmethode der Kryopräzipitation gehört haben. Diese Behandlungsmethode wird im Allgemeinen zur Behandlung von Hämophilie eingesetzt. Da viele Menschen mit Hämophilie besonders anfällig für Blutungen sind, ist die Kryopräzipitation, bei der das Kollagen im Blut geronnen wird, eine wirksamere Behandlungsmethode zur Blutstillung. Welche Rolle spielt also die Kryopräzipitation?

Unter Kryopräzipitation (Kryopräzipitation; Kryopräzipitat; Kryopräzitation) versteht man Plasmakryopräzipitat, das Faktor VIII und Fibrinogen enthält und zur Behandlung von Patienten mit Hämophilie oder Patienten mit Blutungen aufgrund eines Mangels an Faktor VIII und Fibrinogen eingesetzt werden kann. Die Infusion sollte innerhalb von 6 Stunden nach dem Auftauen abgeschlossen sein und die Infusionsrate sollte nicht weniger als 200 ml/h betragen. Es ist für Kinder und Erwachsene mit leichter Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, angeborenem oder erworbenem Fibrinogenmangel und Faktor-XⅢ-Mangel geeignet. Manchmal wird Kryopräzipitat auch als alternative Behandlung bei Patienten mit postoperativen Blutungen, schweren Traumata und DIC verwendet.

Indikationen

1. Angeborener oder erworbener Fibrinogenmangel: Bei Fibrinogenmangel, der durch schwere Traumata, Verbrennungen, Leukämie und Leberversagen verursacht wird, kann die Infusion von Kryopräzipitat die Prognose deutlich verbessern.

2. Angeborener oder erworbener Mangel an Gerinnungsfaktor VIII: Da Kryopräzipitat relativ viel FVIII enthält, wird es häufig als Ersatz für FVIII-Konzentrat verwendet.

3. Von-Willebrand-Syndrom (vWD): Das Von-Willebrand-Syndrom ist durch einen Mangel oder Defekt von vWF im Plasma gekennzeichnet. Da Kryopräzipitat hohe Konzentrationen an FⅧ und vWF enthält, ist es das ideale Präparat für die vWD-Ersatztherapie.

4. Kinder und Erwachsene mit leichter Hämophilie A: Die Behandlung von Hämophilie A beruht hauptsächlich auf einer FVIII-Supplementierung. Kryopräzipitat ist neben FVIII-Konzentrat eines der wirksamsten Präparate.

5. Kaltes Präzipitat enthält Fibronektin (Fn), das bei einer Infusion nach der Operation zu einer schnellen und reibungslosen Wundheilung führen kann.

6. Hypovolämischer Schock, kompliziert durch DIC.

<<:  Welche kleinen Maßnahmen können Ihnen helfen, Schlaflosigkeitsprobleme zu lösen?

>>:  Hämoglobinstruktur

Artikel empfehlen

Mandarinenschale behandelt Mundgeruch

Es gibt viele Gründe für Mundgeruch. Manche Mensc...

Der schnellste Weg, Kiwis zu schälen

Kiwis schmecken sehr gut und sind erfrischend, ab...

Ist eine fetale Herzfrequenz unter 150 normal?

Während der Schwangerschaft müssen schwangere Fra...

7 Lebensmittel, die gut für Ihr Herz sind

Das Herz ist das wichtigste Organ unseres menschl...

Niednägel wachsen neben den Nägeln

Babys, die auf dem Land leben, spielen in ihrer K...

Wann ist die beste Zeit zum Zähneputzen morgens?

Jeden Tag, wenn ich ausgehe, traue ich mich nicht...

Welche Behandlungen sind gegen Schuppen wirksam?

Wir sehen oft weiße Schuppen auf den Köpfen ander...

Welche Übung kann Ihnen helfen, schneller abzunehmen?

Jeder möchte schlanke Beine und sexy Füße haben, ...

Sind Magnetkissen schädlich für den menschlichen Körper?

Kissen sind ein untrennbarer Gegenstand in unsere...

Was ist die Ursache für plötzlich auftretende, starke Schmerzen im Unterbauch?

Unterleibsschmerzen sind ein häufiges klinisches ...

Welche Gefahren birgt die Lasertherapie am Handgelenk?

Im täglichen Leben ist ein Armbanduhr-Lasertherap...

Was ist eine Leberkristallkrankheit?

Die Leber ist ein Stoffwechselorgan des menschlic...

Warum haben schwangere Frauen heiße Fußsohlen? Wie können wir das lindern?

Manche schwangere Frauen stellen während der Schw...

Wie lange kann ich nach der Weisheitszahnentfernung essen?

Das Ziehen von Weisheitszähnen ist keine große Sa...

Ursachen für hohen C-reaktiven Proteinspiegel

Wir alle möchten gesund bleiben, denn eine gute G...