Unterschied zwischen Sehne und Sehne

Unterschied zwischen Sehne und Sehne

Sehnen sind eine Art Bindegewebe im menschlichen Körper. Im Allgemeinen sind Sehnen weiß und sehr zäh, können sich aber nicht dehnen. Sie dienen hauptsächlich dazu, die Knochen und Muskeln des menschlichen Körpers zu verbinden. Sehnen bestehen aus einem völlig anderen Material. Sie sind dehnbar und spielen eine wichtige Rolle bei der Bewegung menschlicher Gelenke. Was sind also die Unterschiede zwischen Sehnen und Sehnen?

Das Wort „Sehne“ ist in der modernen Anatomie kein eigenständiger Begriff. Es handelt sich um einen häufig verwendeten Begriff in der traditionellen chinesischen Medizin, der vier völlig unterschiedliche Dinge in der Anatomie umfasst:

Erstens: die menschlichen Muskeln , genauer gesagt die Skelettmuskeln, da ihre grundlegendste Funktion darin besteht, sich zu strecken und zusammenzuziehen und die Gelenke zu ziehen, um verschiedene Bewegungen auszuführen. Damit Muskeln ihre Elastizität und Flexibilität behalten, müssen sie regelmäßig bewegt, also gedehnt werden. Akrobaten und Turner können ihren Körper auf eine Art und Weise beugen, die normalen Menschen nicht möglich ist, hauptsächlich weil ihre Muskeln durch Training gedehnt werden können.

Zweitens: Sehne, ein schnur- oder membranartiges, dichtes Bindegewebe, das Knochen und Muskeln verbindet. Sie besteht aus parallelen, dichten Kollagenfaserbündeln. Sie ist weiß, stark, hat aber keine Kontraktionsfunktion. Ihre Zugfestigkeit ist 112-233 Mal höher als die eines Muskels. An der Ferse eines Menschen kann man beispielsweise eine „große Sehne“ spüren, nämlich die Achillessehne. Auf dem Handrücken beispielsweise befinden sich den fünf Fingern entsprechende Strecksehnen, die sehr stark und kräftig sind.

Drittens: Bänder sind dichte Bündel aus faserigem Bindegewebe, die in menschlichen Gelenken vorkommen und Knochen verbinden. Ihre Funktion besteht darin, die Stabilität der Gelenke zu stärken und übermäßige Bewegungen einzuschränken. Unsachgemäßes Training kann zu Muskel- und Bänderzerrungen führen.

Viertens: Die sichtbaren oberflächlichen Venen des Körpers schwellen an, wenn der Blutdruck oder Druck steigt, was im Halsbereich deutlicher zu sehen ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei den Begriffen Sehnen, Sehnen und Muskeln um unterschiedliche Begriffe aus verschiedenen medizinischen Fachgebieten handelt.

<<:  Können ätherische Öle gegen Akne eingesetzt werden?

>>:  Kann Herpes mit Schröpfen behandelt werden?

Artikel empfehlen

Kann in Wasser eingeweichte, gebratene Gerste beim Abnehmen helfen?

Das Einweichen frittierter Coix-Samen in Wasser k...

Wie lange dauert es, bis man vom Rauchen abhängig wird?

Von der Jugend über das mittlere Alter bis hin zu...

Tabus der Moxibustion Fass

Man kann sagen, dass Moxibustion eine Manifestati...

Ist eine Schilddrüsenunterfunktion leicht zu heilen?

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion handelt es si...

So wendest du Bauchweg-Höschen richtig an

Bauchweg-Hosen sind im Leben sehr verbreitet und ...

Medizinisches flüssiges Paraffin

Der jedem bekannte Anwendungsbereich von Paraffin...

Bauchschmerzen und Erbrechen, was ist los?

Magenschmerzen werden von starkem Erbrechen oder ...

Ist Pfirsichkaugummi bei der Behandlung von Gastritis wirksam?

Die Zahl der Magen-Darm-Erkrankungen nimmt in der...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Diese Krankheit scheint unserer Meinung nach schm...

Wie oft im Jahr blüht die Pfingstrose?

Pfingstrosen gab es schon im alten China und sie ...

Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Heutzutage sind junge Leute modisch und ändern ih...