Der Inari-Schrein in unserem Haus. - Mein lieber Freund. -■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienLeichter Roman ■ Sendezeitraum 7. April 2008 – 15. September 2008 Chiba TV 6. April 2008 – 14. September 2008 (Folgen 1-24) Jeden Sonntag 24:00-24:30 ■SenderUHF ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenStaffel 17 | Folge 24 ■ OriginalgeschichteJin Shibamura („My Home Inari Shrine“, herausgegeben von ASCII Media Works Dengeki Bunko) ■ DirektorYoshiaki Iwasaki ■ Produktion・Animationsproduktion: ZEXCS ■Werke©Jin Shibamura/ASCII Media Works/Oinari-sama Production Committee ■ Geschichte Vor langer Zeit wurde ein großer heiliger Fuchs als Schutzgottheit der Familie Mitsuzuchi verehrt. ■Erklärung Ein Schutzengel für jeden Haushalt! ■Besetzung・Tenko Kuugen (weiblich) / Yukana・Tenko Kuugen (männlich) / Nakamura Yuuichi・Kou / Hayami Saori・Takagami Noboru / Mizushima Daichu・Takagami Toru / Shimamura Yuu・Ebisu / Ono Daisuke・Sakura Misaki / Kano Yui・Miyabe Momiji / Ito Shizuka・Rokuhyo / Mizuhashi Kaori・Tenko Gyokuyo (weiblich) / Takahashi Mikako・Tenko Gyokuyo (männlich) / Hatano Wataru ■ Hauptpersonal・Originalillustrationen von: Discharge Video ・Planung von: Takeshi Yasuda ■ Hauptfiguren・Tenko Kugen (weiblich) ■Untertitel・Episode 1/Inari. Das Siegel ist gebrochen (06.04.2008) ■ Verwandte Werke・Der Inari-Schrein in unserem Haus. Kuu-chans Bonus-Theater ■ Titellieder und Musik・OP1 Der Inari-Schrein in unserem Haus. - Mein lieber Freund. - Bewertungen und Empfehlungen„My Little Inari Shrine“, das 2008 ausgestrahlt wurde, ist eine Anime-Serie, die auf Shibamura Jins Light Novel basiert und die Zuschauer mit ihrer einzigartigen Weltanschauung und den charmanten Charakteren in ihren Bann gezogen hat. Dieser Anime wurde auf UHF-Sendern ausgestrahlt und bestand aus 24 Episoden. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes. Der Reiz der GeschichteDie Geschichte von „Inari unserer Familie“ beginnt, als der große Fuchsgeist Kuugen (Kuu-chan), seit alters her die Schutzgottheit der Familie Mitsuzuchi, aus seinem Siegel befreit wird, um Takagami Toru, den modernen Nachkommen der Familie Mitsuzuchi, zu beschützen. Entgegen der Legende hat Kuugen eine leichtfertige Persönlichkeit und Tohru nennt ihn „Kuu-chan“ und er beginnt, als Familienmitglied zu leben. Diese Kulisse bietet die interessante Erfahrung eines göttlichen Wesens, das sich in den Alltag einfügt und den Betrachter auf neue Weise überrascht. Die Geschichte zeigt, wie Tohru, sein Bruder Takanori und Kou, der Vormund der Familie Mitsuzuchi, in eine Reihe mysteriöser Ereignisse verwickelt werden. In jeder Folge geht es um Kämpfe mit Monstern und Göttern, Comedy im Alltag und die tiefen Bindungen zwischen den Charakteren, wodurch die Zuschauer stets gut unterhalten werden. Insbesondere das Chaos, das durch Kugens schelmische Persönlichkeit verursacht wird, sorgt sowohl für Lacher als auch für Emotionen und unterhält die Zuschauer. Charakter-AppealDer größte Reiz dieses Werks liegt in seinen einzigartigen und charmanten Charakteren. Die Hauptfigur, Takagami Toru, ist ein Grundschüler der sechsten Klasse mit einem reinen und freundlichen Herzen, ein gutmütiger Mensch, der sogar versucht, denen zu helfen, die ihn töten wollen. Seine Unschuld verleiht der Geschichte eine Wärme, die beim Zuschauer nachhallt. Andererseits ist sein älterer Bruder Takajo aufgrund des Kontrasts zwischen seinem zuverlässigen Bruder, der sich um alle Hausarbeiten kümmert, und seiner völligen Machtlosigkeit als Priester eine interessante Figur. Und Kuugen (Kuu-chan) ist die zentrale Figur dieses Werks. Da er sein Geschlecht vergessen hat, kann er sich entweder in einen Mann oder eine Frau verwandeln, und seine kokette Persönlichkeit und schelmische Ader verleihen der Geschichte Humor. Obwohl Kou eine ausdruckslose, emotionslose Beschützerin ist, tragen ihre gelegentliche Sturheit und ihre unglaublichen Taten zu ihrem Charme bei. Darüber hinaus verleihen Nebenfiguren wie Ebisu und Sakura Misaki dem Werk durch ihre individuelle Persönlichkeit und Einbindung in die Geschichte Spannung. Animation und MusikDas verantwortliche Animationsstudio ZEXCS stellt die Bewegungen und Ausdrücke der Charaktere akribisch dar und erzielt so ein Höchstmaß an visueller Attraktivität. Insbesondere Kuugens Verwandlungs- und Kampfszenen sind spektakulär und ein visueller Genuss. Darüber hinaus bereichern die wunderschönen Hintergründe von Art Director Yasutoshi Kawai die Weltanschauung der Geschichte. In Bezug auf die Musik verstärkt die Hintergrundmusik von Yasuharu Takanashi die Atmosphäre der Geschichte und steigert die Emotionen des Zuschauers. Das Eröffnungsthema „KI-ZU-NA ~To Those Who Are Far Away“ zeichnet sich durch Hitomi Soras beeindruckende, kraftvolle Stimme aus und symbolisiert das Thema der Geschichte. Auch die Schlussmelodien „Der Wind versucht, etwas zu sagen“ und „Worte des Glücks“ haben wunderschöne Melodien, die zu jeder Szene passen und den Zuschauern im Herzen bleiben. Empfohlene Punkte„Der Inari-Schrein unserer Familie“ ist aus folgenden Gründen ein empfehlenswertes Werk. 1. **Einzigartiges Setting und Handlung**: Das Setting, in dem göttliche Wesen mit einer modernen Familie koexistieren, überrascht die Zuschauer auf neue Weise. Darüber hinaus sind die Kampf- und Comedy-Elemente in jeder Folge gut ausbalanciert, sodass keine Langeweile aufkommt. 2. **Charmante Charaktere**: Die einzigartigen Charaktere, einschließlich Kuugen (Kuu-chan), ziehen die Zuschauer in ihren Bann. Insbesondere Kuugens frivole Persönlichkeit und schelmische Seite werden Sie zum Lachen bringen und gleichzeitig bewegen. 3. **Wunderschöne Animation und Musik**: Die detaillierte Animation von ZEXCS und die wunderschöne Hintergrundmusik von Yasuharu Takanashi bereichern die Welt der Geschichte und sorgen für visuellen und akustischen Genuss. 4. **Themen der Familienliebe und Freundschaft**: Die in der Geschichte dargestellten Themen der Familienliebe und Freundschaft erwärmen die Herzen der Zuschauer und rufen Sympathie hervor. Insbesondere Torus Reinheit und Noborus Zuverlässigkeit berühren die Zuschauer zutiefst. „Our Little Inari“ ist eine sehenswerte Anime-Serie, die Lachen, Emotionen, schöne Bilder und Musik vereint. Die Geschichte mit ihrem einzigartigen Setting, dem Zusammenleben heiliger Wesen und einer modernen Familie, verwoben mit faszinierenden Charakteren, wird den Zuschauern immer wieder neue Überraschungen und Spannung bieten. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie seinen Charme selbst. |
<<: Der Reiz und die Kritiken von Vampire Knight: Tiefer in die Welt der Vampire eintauchen
>>: Neo Angelique Abyss Review: Der Charme des Abgrunds und die Breite der Geschichte
Der Reiz und die Kritiken zu „Magical★Taruto-kun,...
Die Verschmutzung ist heutzutage stark, was zu ei...
Die Melodie, die der Wind mir gab - Jedermanns Li...
In der Fernsehserie „Sieben“ gibt es einen männli...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Sen...
Je frischer Obst und Gemüse sind, desto gesünder ...
Die sogenannten Blutfette sind eigentlich die neu...
Wenn Sie sich im Gesicht verletzen, machen Sie si...
Hausstaubmilbentropfen werden zur Behandlung von ...
Ausgedehnte Jugularvenen kommen in unserem täglic...
Wenn Sie kein Mediziner sind, ist es schwierig, z...
Wenn eine Wunde durch ein Trauma der Haut verursa...
Als Herzklopfen bezeichnet man einen schnellen He...
Der menschliche Körper hat einen normalen Albumin...
Heutzutage achten viele Menschen auf ihre Gesundh...