Welche Folgen hat eine Bluttransfusion?

Welche Folgen hat eine Bluttransfusion?

Im wirklichen Leben ist die Infusion eine gängige Methode zur Behandlung körperlicher Erkrankungen. Sie dient der Heilung körperlicher Erkrankungen, indem Flüssigkeiten und Nadeln in die Hautvenen eingeführt werden, um Medikamente zu verabreichen. Bei der Infusion und Akupunktur kann es leicht zu einem Blutrückfluss kommen. Im Allgemeinen wird dies durch ungeeignete Blutgefäße oder einen schlechten Flüssigkeitsfluss verursacht. Es schadet dem Körper nicht und die Akupunktur kann wiederholt werden.

Welche Folgen hat eine Bluttransfusion?

Bei einer Infusion fließt das Blut im Allgemeinen aus der Spritze zurück. Das bedeutet, dass die Nadel vollständig in das Blutgefäß eingedrungen ist, bevor die Infusion durchgeführt werden kann. Dies ist nicht schädlich. Wenn das Blut nicht zurückfließt, kann die Nadel die Blutgefäßwand durchstechen und eine erzwungene Infusion kann zu lokaler Blasenbildung führen, was auch als Nadelfehlstellung bezeichnet wird. Die Blutrückflusszeit sollte jedoch nicht zu lang sein. Wenn die Blutrückflusszeit zu lang ist und die Infusion noch nicht begonnen hat, kann das Blut zähflüssig werden und ein Gerinnsel bilden, das für den menschlichen Körper schädlich ist.

Die Gefahren der Infusion

Die Gefahren der intravenösen Infusion: 1. Sie verursacht Nebenwirkungen. Im Vergleich zu oralen Medikamenten und intramuskulären Injektionen gelangen die Medikamente bei der Infusion direkt in die Blutgefäße, ohne irgendwelche Barrieren zu passieren. Sobald eine allergische Reaktion auftritt, kann der Patient innerhalb weniger Minuten einen Schock erleiden oder sogar sterben. Bei zu hoher Infusionsrate kann es aufgrund der zu hohen Kreislaufbelastung zu einem Lungenödem kommen. Deshalb müssen sich Patienten mit einer Arzneimittelallergie vor der Verabreichung einer Infusion einem Hauttest unterziehen, da schwere allergische Reaktionen tödlich sein können.

Der zweite Nachteil intravenöser Infusionen besteht darin, dass es leicht zu Infektionen kommen kann. Wenn Spritze, Nadel und die Haut an der Injektionsstelle während der Infusion nicht gründlich desinfiziert werden, kann das Nadelloch rot werden, anschwellen und eitern. In schweren Fällen kann es zu einer systemischen Infektion kommen. Wenn Sie in ein Krankenhaus oder eine Klinik gehen, um eine Infusion zu bekommen, müssen Sie genau hinschauen. Wenn die Ärzte und Krankenschwestern nicht aufpassen, sollten wir aufpassen.

Der dritte Nachteil der intravenösen Infusion besteht darin, dass sie zeit- und kostenaufwendig ist. Für vermögende Familien spielt das keine Rolle, ich persönlich halte es jedoch für notwendig, Sie daran zu erinnern. Eine Infusion kann zwischen einer Stunde und bis zu vier oder fünf Stunden dauern und ist damit offensichtlich zeitaufwändiger als die orale Verabreichung von Medikamenten oder eine intramuskuläre Injektion. Dasselbe Arzneimittel kostet in derselben Dosierung ein Vielfaches oder sogar Dutzende Male mehr als die orale Verabreichung oder andere allgemein gebräuchliche Medikamentenformen.

Der vierte Schaden der intravenösen Infusion besteht darin, dass sie Ihrer Gesundheit schadet, wenn Sie die Infusion zu schnell verabreichen. Die Infusion einer Arzneimittelflasche dauert zwei bis drei Stunden, was für viele Menschen eine Geduldsprobe darstellt. Daher folgen manche Menschen einfach dem Beispiel der Krankenschwestern und drehen den Knopf am Infusionsschlauch, um die Infusion selbst zu beschleunigen. Viele Menschen denken, dass die Geschwindigkeit der Infusion keine Rolle spielt und dass es egal ist, ob das Arzneimittel in wenigen Tropfen oder in wenigen Tropfen getropft wird. Dasselbe Arzneimittel, das ursprünglich 2 Stunden dauerte, kann jetzt nur noch 1,5 Stunden dauern. Tatsächlich ist dieser Ansatz falsch. Die Geschwindigkeit der intravenösen Infusion richtet sich nach Alter, Zustand und Medikamenten des Patienten. Im Allgemeinen beträgt die Infusionsrate bei Erwachsenen 60 bis 80 Tropfen pro Minute, bei Herzpatienten sind es meist weniger als 60 Tropfen. Patienten mit schweren Herz- und Lungenerkrankungen und schlechter Nierenfunktion sollten möglichst keine Infusionen erhalten, um eine erhöhte Belastung von Herz und Lunge zu vermeiden. Wenn Infusionen dennoch notwendig sind, sollten die Grundsätze der geringen Dosierung und der langsamen Infusionsgeschwindigkeit strikt eingehalten werden.

Gefahren der Infusion 5. Achten Sie auf die Beobachtung nach der Infusion. Drücken Sie nach der Infusion ausreichend lange mit einem Wattestäbchen auf das Nadelloch. Bei den meisten Menschen dauert es 3 bis 5 Minuten, bei älteren Menschen dauert es aufgrund ihrer schlechten Gerinnungsfunktion 6 bis 10 Minuten. „Bei manchen Medikamenten, etwa Antibiotika und Blutdrucksenkern, ist es am besten, nach der Infusion noch eine halbe Stunde zur Beobachtung im Krankenhaus zu bleiben und es nicht sofort zu verlassen“, mahnte der Arzt. Während der Infusion fließt das Arzneimittel durch die Schwerkraft (Gravitation) in den Körper, daher hängt die Infusion normalerweise hoch an einem Infusionsständer. Wenn die Höhe nicht eingehalten werden kann (z. B. wenn manche Kinder von ihren Eltern für eine Infusion gehalten werden), kommt es häufig zum Phänomen des „Blutrückflusses“, d. h. das Blut fließt in den Infusionsschlauch zurück und verursacht beim Patienten Panik. Deshalb müssen Sie während der gesamten Infusion auf die Höhe der Infusionsflasche achten. Auch wenn Sie laufen oder auf die Toilette müssen, müssen Sie darauf achten, dass sich die Flasche über dem Herzen befindet. Versuchen Sie, während der Bewegung die Nadel nicht zu berühren oder am Infusionsschlauch zu ziehen, da sich die Nadel sonst leicht verschieben und die Blutgefäße durchstechen kann, was zu lokalen subkutanen Blutungen oder Ödemen führen kann.

<<:  Was ist besser, ein Rektaleinlauf oder eine Infusion?

>>:  Der beste Zeitpunkt zur Behandlung von postpartalen Erkrankungen

Artikel empfehlen

Wie man Reis mit Schweinerippchen und chinesischer Wurst macht

Die Verwendung von chinesischer Wurst zur Zuberei...

Wie reguliert man Qi- und Nahrungsstagnation?

Eine Stagnation von Qi und Nahrung kann leicht zu...

Darf ich bei Durchfall Obst essen?

Wenn Sie Durchfall haben, müssen Sie auf eine ric...

So beurteilen Sie eine Entzündung nach einem Ohrlochstechen

Ohrpiercings sind sehr anfällig für Entzündungen,...

Wie dehnt man sich beim Yoga?

Tatsächlich ist Yoga jedoch eine sehr gute Form d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Süßkartoffelsetzlingen

Süßkartoffeln sind für jedermann eine sehr vertra...

So gehen Sie mit einer trockenen Nase um: 7 Tipps zur Pflege

In der trockenen Winterumgebung oder bei starker ...

Was soll ich tun, wenn auf einem Ohr ein Echo ertönt?

Wenn Sie ständig ein Echo in den Ohren haben, han...

Der Reiz und die Bewertung der ersten Folge von "Toilet-bound Hanako-kun"

„Toilet-bound Hanako-kun“ Staffel 1 – Rückblick u...

Die Wirksamkeit und Tabus von Kristall

Kristall ist in unserem täglichen Leben relativ s...

Was sind die Symptome einer Tomatenvergiftung?

In den letzten Jahren schenkten die Menschen Frag...

Die Abenteuer von Peter Pan: Eine faszinierende Geschichte und Charaktererkundung

Peter Pans Abenteuer – Der ewige Junge und das Tr...

Kann ich Yamswurzeln noch essen, wenn sie rot werden?

Yamswurzel ist eine Lebensmittelzutat, die sowohl...