Die Knochenmarksentnahme, umgangssprachlich auch Knochenmarkpunktion genannt, ist eine weit verbreitete Untersuchungsmethode in der klinischen Medizin. Durch eine Knochenmarkpunktion lassen sich verschiedene Erkrankungen erkennen, was insbesondere für die Diagnostik von Patienten mit Bluterkrankungen von großer Bedeutung ist. Die Knochenmarkpunktion umfasst bestimmte Schritte und Methoden. Im Folgenden stellen wir Ihnen ausführlich die Indikationen, Operationsmethoden und weitere relevante Kenntnisse zur Knochenmarkpunktion vor. 1. Indikationen 1. Diagnose, Differentialdiagnose und Behandlungsverlauf verschiedener Bluterkrankungen. 2. Unerklärliche Zunahme oder Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen sowie morphologische Anomalien. 3. Zur Diagnose und Differentialdiagnose von Fieber unbekannter Ursache können eine Knochenmarkkultur und ein Knochenmarkausstrich zur Suche nach Parasiten gehören. 2. Funktionsweise 1. Auswahl der Punktionsstelle: ① Spina iliaca anterior superior: Die Punktionsstelle liegt normalerweise 1 bis 2 cm oberhalb und hinter der Spina iliaca anterior superior. Die Knochenoberfläche ist hier relativ flach, leicht zu fixieren und die Operation ist bequem und sicher; ② Spina iliaca posterior superior: Dies ist ein knöcherner Vorsprung, der sich auf beiden Seiten des Kreuzbeins und oberhalb des Gesäßes befindet; ③ Manubrium: Es ist reich an Knochenmark. Wenn die Punktion an den oben genannten Stellen fehlschlägt, kann eine Manubriumpunktion durchgeführt werden, aber der Knochen hier ist dünn und dahinter befinden sich Vorhöfe und große Blutgefäße. Ein Eindringen ist strengstens zu verhindern und gefährlich, daher wird sie selten verwendet; ④ Lumbaler Dornfortsatz: Er befindet sich am Vorsprung des lumbalen Dornfortsatzes und wird selten verwendet. 5. Wählen Sie für Säuglinge und Kinder unter 2 Jahren den vorderen und unteren Teil der Tibiatuberosität. 2. Körperposition: Beim Punktieren des Brustbeins und der Spina iliaca anterior superior liegen Sie auf dem Rücken. Die Punktion der Spina iliaca posterior superior sollte in liegender Seitenlage erfolgen. Die Punktion der Dornfortsätze der Lumbalen wird im Sitzen oder in der Seitenlage durchgeführt. 3. Desinfizieren Sie die Haut regelmäßig, tragen Sie sterile Handschuhe, legen Sie ein steriles Handtuch aus und verwenden Sie 2 % Lidocain zur lokalen Infiltrationsanästhesie bis zum Periost. Bilden Sie mit mehr Anästhesie eine „品“-Form. Warten Sie etwa 2 Minuten, damit das Periost vollständig infiltriert und betäubt werden kann. 4. Befestigen Sie den Halter der Knochenmarkpunktionsnadel auf einer geeigneten Länge (etwa 1,5 cm bei Beckenpunktion, bei übergewichtigen Personen kann er entsprechend länger sein, und etwa 1,0 cm bei Brustbeinmanubriumpunktion), fixieren Sie die Haut der Punktionsstelle mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand, halten Sie die Nadel mit der rechten Hand und führen Sie sie vertikal in die Knochenoberfläche ein (bei einer Brustbeinmanubriumpunktion sollte die Punktionsnadel schräg in einem Winkel von 30 bis 40 ° zur Knochenoberfläche eingeführt werden). Wenn die Punktionsnadel den Knochen berührt, drehen Sie sie nach links und rechts und bohren Sie sie langsam in den Knochen. Wenn Sie spüren, dass der Widerstand verschwindet und die Punktionsnadel im Knochen fixiert ist, bedeutet dies, dass sie in die Knochenmarkhöhle eingedrungen ist. 5. Verwenden Sie eine trockene 20-ml-Spritze, um den inneren Stopfen 1 cm herauszuziehen, ziehen Sie den Nadelkern heraus, schließen Sie die Spritze an und saugen Sie langsam mit angemessener Kraft an. Eine kleine Menge roter Knochenmarkflüssigkeit ist in die Spritze einzutreten. Die Menge der angesaugten Knochenmarkflüssigkeit sollte 0,1 bis 0,2 ml betragen. Entfernen Sie die Spritze, drücken Sie die Knochenmarkflüssigkeit auf den Objektträger und lassen Sie einen Assistenten schnell 5 bis 6 Ausstriche für die Untersuchung der Zellmorphologie und der zytochemischen Färbung machen. 6. Wenn eine Knochenmarkkultur erforderlich ist, schließen Sie die Spritze erneut an, ziehen Sie 2–3 ml Knochenmarkflüssigkeit auf und injizieren Sie sie in das Kulturmedium. 7. Wenn keine Knochenmarkflüssigkeit entnommen werden kann, kann es sein, dass die Nadelhöhle mit Haut, Unterhautgewebe oder Knochenfragmenten gefüllt ist oder dass die Nadel zu tief oder zu flach eingeführt wurde und die Nadelspitze nicht in der Markhöhle liegt. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Nadelkern erneut eingeführt, leicht gedreht oder ein wenig hinein- oder herausgebohrt und der Nadelkern herausgezogen werden. Wenn auf dem Nadelkern Blut zu sehen ist, kann die Knochenmarkflüssigkeit erneut durch Aspiration gewonnen werden. 8. Nach der Aspiration den Nadelkern einführen, durch leichtes Drehen die Punktionsnadel herausziehen, dann das Nadelloch mit sterilisierter Gaze abdecken, leicht andrücken und mit Druckband fixieren. 3. Hinweise 1. Vermeiden Sie nach dem Eindringen der Punktionsnadel in den Knochen zu starkes Schwingen, um ein Brechen zu vermeiden. 2. Beim Durchstechen des Manubriums sollte die Nadel nicht vertikal eingeführt werden und es sollte keine übermäßige Kraft angewendet werden, um ein Durchdringen der medialen Knochenplatte zu verhindern. 3. Erhöhen Sie beim Absaugen von Knochenmarkflüssigkeit den Unterdruck allmählich. Bei der Durchführung einer zellmorphologischen Untersuchung sollte das abgesaugte Volumen nicht zu groß sein, da sonst die Knochenmarkflüssigkeit verdünnt wird, aber es sollte auch nicht zu klein sein. 4. Die Knochenmarkflüssigkeit sollte unmittelbar nach der Extraktion ausgestrichen werden. 5. Bei mehreren trockenen Punktionen sollte eine Knochenmarkbiopsie durchgeführt werden. |
<<: Was ist die physiologische Funktion von Blutplättchen?
>>: Kann sich Knochenmark regenerieren?
Wenn der Winter kommt, ist das Wetter sehr kalt u...
Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Eine elektrische Zahnbürste ist eine Zahnbürstena...
Schlaf, Ernährung und Stuhlgang können Aufschluss...
Armbänder aus Antilopenhorn sind eigentlich eine ...
Gua Sha ist eine relativ traditionelle Naturthera...
Normalerweise bügeln wir Kleidung, insbesondere h...
In unserem Leben haben manche Menschen Schwierigk...
Essen, Trinken, Stuhlgang und Urinieren sind Ding...
Madenwürmer sind eine Wurmart unter den Parasiten...
Was soll man essen, um die Brüste zu vergrößern? ...
Die Menschen auf dieser Welt erleben immer wieder...
Klinisch gesehen treten die Symptome vieler Erkra...
Wir nennen die elektrische Ladung in einem statis...
Im klinischen Alltag kommt eine Blinddarmentzündu...