Symptome einer bakteriellen Konjunktivitis

Symptome einer bakteriellen Konjunktivitis

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Durch sie können wir die Schönheit der Welt sehen. Die Augen sind ein wichtiges Organ des menschlichen Körpers. Obwohl sie klein sind, können auch sie erkranken. Neben Kurzsichtigkeit ist auch eine Augenentzündung eine häufige Erkrankung. In der Medizin wird eine Augenentzündung meist als Konjunktivitis bezeichnet. Konjunktivitis wird in zwei Arten unterteilt: bakterielle und Pilz-Konjunktivitis. Was sind die Symptome einer bakteriellen Konjunktivitis?

Bakterielle Konjunktivitis ist eine häufige infektiöse Augenerkrankung, die etwa 5 % aller Konjunktivitisfälle ausmacht. Diese Erkrankung sollte vermutet werden, wenn ein Patient eine Bindehautentzündung und eitriges Exsudat aufweist. Eine bakterielle Konjunktivitis, die durch virulente Bakterien wie Gonokokken hervorgerufen wird, kann das Sehvermögen gefährden. Klinisch kann die Krankheit je nach der Geschwindigkeit ihres Auftretens in chronisch (mehrere Tage bis mehrere Wochen), akut oder subakut (mehrere Stunden bis mehrere Tage) und hyperakut (innerhalb von 24 Stunden) unterteilt werden und je nach Schwere der Erkrankung in leicht, mittelschwer und schwer.

Ursachen

Nach Auffassung der modernen Medizin sind folgende Bakterien für gewöhnlich Auslöser einer chronischen bakteriellen Konjunktivitis: Staphylococcus aureus, Bacillus subtilis, Escherichia coli und Pseudomonas; für gewöhnlich verursachen folgende Bakterien eine akute oder subakute Konjunktivitis: Koch-Week-Bazillus, Haemophilus influenzae, Streptococcus pneumoniae und Staphylococcus aureus; für hyperakute Konjunktivitis verursachen folgende Bakterien: Neisseria gonorrhoeae und Neisseria meningitidis.

Klinische Manifestationen

Bakterielle Konjunktivitis ist eine relativ häufige Augenerkrankung, die in gewissem Maße ansteckend ist und häufig im Frühjahr und Herbst auftritt. Die wichtigsten klinischen Merkmale sind ein rascher Beginn, der meist an beiden Augen auftritt. Die betroffenen Augen weisen in unterschiedlichem Ausmaß Fremdkörpergefühl, Brennen, Juckreiz, schleimig-eitrige Sekrete, Bindehautstauung, erhöhte Sekretion des Bindehautsacks, Tränenfluss, geschwollene Augenlider usw. auf.

behandeln

Im Früh- und Spätstadium der Erkrankung sollten Sekretausstriche oder Bindehautabschürfungen durchgeführt werden, um die pathogenen Bakterien zu identifizieren. Außerdem sollten Arzneimittelempfindlichkeitstests durchgeführt werden, um eine wirksame medikamentöse Behandlung auszuwählen.

Bei Patienten mit übermäßiger Sekretion kann der Bindehautsack mit einer 3%igen Borsäurelösung oder normaler Kochsalzlösung gespült werden. Wenn die Sekretion nicht stark ist, kann ein sterilisiertes, in die obige Lösung getauchtes Wattestäbchen zum Reinigen der Augen verwendet werden.

Wenn gleichzeitig eine Keratitis auftritt, sollte diese als solche behandelt werden. Die Behandlung sollte rechtzeitig und gründlich erfolgen, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

<<:  Die Gefahren des Haarebleichens

>>:  Kann ich ein Kind bekommen, wenn meine Thrombozytenzahl niedrig ist?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome und Behandlungsmaßnahmen bei innerer Hitze?

Die meisten Patienten mit innerer Hitze im Körper...

Welche Vorteile bietet ein Meniskusverletzungspflaster?

Meniskusprobleme sind in den letzten Jahren immer...

So waschen Sie Kirschsaft aus der Kleidung

Kirschen sind eine Frucht, die viele Menschen mög...

Probieren Sie diese 5 Tipps für fettiges Haar

Fettiges Haar ist ein Problem, unter dem viele Fr...

Wie lange dauert die Heilung einer eitrigen Drainagewunde?

Wenn Sie eine Wunde haben, müssen Sie diese recht...

Darf ich eine Stunde nach dem Essen laufen?

Sie können eine Stunde nach einer Mahlzeit laufen...

Es gibt einige gute Möglichkeiten, Ihre Zähne zu reinigen

In den letzten Jahren hat sich der Begriff Mundhy...

Welche Tipps gibt es gegen schimmelige Wände?

Menschen leben gerne in einer warmen und gemütlic...

So stellen Sie Ihr eigenes Shampoo her

Haarpflege ist ein Aspekt, dem die Menschen in ih...

Tipps zur Vorbeugung und Behandlung trockener Lippen im Herbst

Wassermangel ist die Hauptursache für Lippenfältc...

Die Wirksamkeit von Orangenschalenkissen

Heutzutage wird die Schlaflosigkeit der Menschen ...

Was verursacht Akne an der unteren Narbe?

Das Kinn ist der Körperteil, an dem Frauen am anf...

Wie wäscht man eine schimmelige Steppdecke aus?

Steppdecken sind unverzichtbare Haushaltsgegenstä...