Was tun bei Wind-Hitze, Kälte und Verstopfung?

Was tun bei Wind-Hitze, Kälte und Verstopfung?

Nach einer Erkältung durch Wind und Hitze treten häufig rote und geschwollene Augen, ein trockener Hals, ein roter und fettiger Zungenbelag, roter und gelber Urin, dicker gelber Nasenausfluss und trockener und harter Stuhl auf. Die Symptome dieser Krankheit und einer Erkältung sind unterschiedlich. Nach einer Erkältung mit Wind-Hitze treten Verstopfungssymptome auf. Es wird empfohlen, dass sich die Behandlung auf die Beseitigung der Hitze konzentriert. Das Essen von mehr leichter Nahrung und das Trinken von mehr Wasser können Verstopfungssymptome lindern.

Was tun bei Wind-Hitze-Kälte und Verstopfung?

Symptome von Wind-Hitze-Kälte

Wenn Sie an einer Wind-Hitze-Erkältung leiden, wird Ihr Körper im Allgemeinen zunächst heiß. Gleichzeitig treten einige Erkältungssymptome auf. Der Körper schwitzt nicht, aber die Nase ist verstopft, es tritt dicker Nasenausfluss auf, es treten Halsschmerzen, manchmal Verstopfung, gelber Urin usw. auf.

Diät-Therapie zur Behandlung von Wind-Hitze-Kälte im Leben

1. Maulbeerblatt-Minzgetränk

5 Gramm Maulbeerblätter, 5 Gramm Chrysanthemen, 3 Gramm Minze und 30 Gramm Bitterbambusblätter.

Maulbeerblätter, Chrysanthemen, Minze und Bitterbambusblätter separat waschen, in eine Teekanne geben, 10 Minuten in kochendem Wasser einweichen und dann trinken. Es ist sehr wirksam für Menschen, die unter Wind-Hitze-Kälte leiden.

2. Silberblüten-Minzgetränk

30 Gramm Geißblatt, 10 Gramm Minze und 60 Gramm frische Schilfwurzel.

Zuerst Geißblatt und Schilfwurzel mit je 500 ml Wasser aufgießen, 15 Minuten kochen lassen, dann Minze dazugeben und aufkochen. Reste entfernen, etwas Zucker dazugeben und trinken. Es ist besonders wirksam bei Patienten mit Wind-Hitze-Erkältung, trockenem Hals und Durst.

3. Kudzu-Wurzel und schwarzer Bohnenbrei

10 Gramm Pueraria-Wurzel, 10 Gramm leicht fermentierte schwarze Bohnen, eine entsprechende Menge Frühlingszwiebeln, 10 Gramm Ophiopogon japonicus und 50 Gramm polierter Reis.

Pueraria-Wurzel, fermentierte schwarze Bohnen und Ophiopogon japonicus in einen Schmortopf geben, 500 ml Wasser hinzufügen, im Topf aufkochen und den Rückstand entfernen. Polierten Reis in den Saft geben und zu Brei kochen. Die Frühlingszwiebeln in kurze Stücke schneiden und nach der Garzeit zum Brei geben.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Achseln ständig schwitzen?

>>:  Welche Schröpfmethode eignet sich zur Behandlung von Tinnitus?

Artikel empfehlen

Wie pflegt man verhornte Haut?

Hautverhornung bezeichnet den Zustand, bei dem Sc...

Was passiert, wenn Gesichtskrämpfe nicht behandelt werden?

Gesichtskrämpfe werden auch häufig als Muskelzuck...

Wie viele Tage kann man in Essig eingelegte schwarze Bohnen essen?

Essig hat im Leben der Menschen schon immer eine ...

Sechs Krankheiten können mit einem heißen Handtuch geheilt werden

Bei Schmerzen am Körper wenden viele Menschen ger...

Können Enzyme entgiften?

Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Enzym...

Welche Auswirkungen hat der Verzehr von zu scharfem Essen auf den Magen?

Viele Menschen können nicht ohne scharfes Essen l...

So bleiben Pfirsiche frisch

In unserem Leben isst jeder gerne Pfirsiche, beso...

Schilddrüsenfunktion überprüfen

Die Schilddrüse ist normalerweise ein endokrines O...

Behandlungsmethoden gegen Schnarchen und angehaltenen Atem

Viele denken, Schnarchen und angehaltener Atem se...

Ist die Injektionstherapie bei einer Frozen Shoulder wirksam?

Ob Blockierspritzen bei Frozen Shoulder wirksam s...

Kann ein hoher Blutzucker Panik auslösen?

Da sich die Lebensqualität der Menschen inzwische...

Atemmethode zum Einschlafen

Heutzutage können immer weniger Menschen sofort e...