Im Allgemeinen haben gesunde Menschen einmal am Tag Stuhlgang, aber das ist bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen nicht unbedingt der Fall. Stuhlgang ist der Prozess, bei dem unverdaute Abfallprodukte aus dem Körper ausgeschieden werden, und es ist ein Prozess, der den Stoffwechsel anregt. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Stuhl beim Stuhlgang Blut enthält, und sie stellen fest, dass der After blutet, wenn sie ihn mit Papier abwischen. Was ist also mit der Blutung aus dem After los? Es folgt eine ausführliche Einführung. Blutungen aus dem After deuten am ehesten auf eine anorektale Erkrankung hin. Unter diesen treten Blutungen, die durch Hämorrhoiden verursacht werden, normalerweise während oder nach dem Stuhlgang auf und treten in Form von tropfendem oder spritzendem Blut auf. Das Blut ist hellrot und vermischt sich nicht mit dem Stuhlgang. Blutungen, die durch Analfissuren verursacht werden, sind hellrot und es tritt Blut nach dem Tropfen oder Abwischen mit Toilettenpapier auf, und nach dem Stuhlgang treten starke Schmerzen im After auf. Blutungen, die durch Darmpolypen verursacht werden, sind hellrot, schmerzlos und das Blut vermischt sich nicht mit dem Stuhlgang. Es wird empfohlen, dass Sie für eine detaillierte Anoskopie ins Krankenhaus gehen, um festzustellen, ob die Blutungssymptome durch die oben genannten oder andere Krankheiten verursacht werden. Ursachen für blutigen Stuhl: 1. Hämorrhoiden: Hämorrhoiden verursachen am wahrscheinlichsten Blutungen im Stuhl, da das häufigste Symptom von Hämorrhoiden Blutungen und Schmerzen im Stuhl sind. In diesem Fall ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich, um unnötige Folgen zu vermeiden. 2. Analfissur: Blut im Stuhl oder nach dem Stuhlgang. Die Blutmenge im Stuhl ist gering, hellrot und bedeckt die Oberfläche des Stuhls in fadenförmiger Form. Während oder nach dem Stuhlgang treten Analschmerzen auf. Auch eine Analfissur ist eine häufige Ursache für Blutungen im Stuhl. 3. Rektumpolypen: Rektumpolypen sind auch eine Ursache für Blutungen im Stuhl. Das häufigste Symptom ist Blut im Stuhl oder Blutungen nach dem Stuhlgang. Im Allgemeinen ist die Blutmenge im Stuhl nicht groß und nicht mit dem Stuhl vermischt. Das Blut haftet an der Oberfläche des Stuhls und ist hellrot. In chronischen Fällen kann die Flüssigkeit mit Schleim oder Eiter vermischt sein. Manchmal wird der Stuhl dünn und fadenförmig. 4. Rektumkarzinom: Blutungen im Stuhl, die durch Rektumkarzinom verursacht werden, kommen häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Blutungen im Stuhl treten zeitweise oder wiederholt auf, verschlimmern sich allmählich und werden von Tenesmus-Symptomen begleitet. Die Oberfläche des Stuhls kann mit Schleim, Eiter und Blut vermischt sein. Der Stuhl ist geformt, wird aber allmählich dünner. Im Spätstadium kann es bei Patienten zu Gewichtsverlust, Anämie usw. kommen. Darüber hinaus zählen auch unspezifische Blutungen bei Colitis ulcerosa zu den Ursachen für blutigen Stuhl. |
>>: Warum ist der Stuhl etwas schwarz?
Die Untersuchung, die vor der Schwangerschaft dur...
Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff für unseren K...
Ein Wasserbecher ist ein Werkzeug, das jeder brau...
Artemisia argyi ist das, was die Leute im Allgeme...
Geschwollene Hände sind ein Symptom, das wir häuf...
Der Dutt ist bei vielen jungen Frauen beliebt, be...
Das Waschen des Gesichts mit Milch am Abend hat e...
Ich bin davon überzeugt, dass Patienten, sobald A...
Grapefruits sind eine Frucht, die wir häufig esse...
Jeder weiß, dass man mit elektrischen Kochtöpfen ...
Das Abstillen ist etwas, was stillende Frauen wäh...
Die Zahnentfernung ist eine gängige Methode zur B...
Das gemischte Kälte- und Hitzesyndrom ist ein geb...
Heutzutage verbessern sich die Lebensbedingungen ...
Eine gut aussehende Frisur kann Ihr Aussehen oft ...