Die Anziehungskraft und der Ruf von Momokagettan■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum 3. April 2007 – 25. September 2007 ■SenderBSA, UHF, AT-X ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 26 ■ OriginalgeschichteUmlaufbahn "Toukagettan" ■ DirektorYuji Yamaguchi ■ ProduktionAnimationsproduktion: Studio Deen Produktion: „Toukagettan“ Produktionskomitee ■Werke©ORBIT/Produktionskomitee „Momoka Getsuki“. ■ Geschichte „Kamitsumihara“ ist ein altes Land, in dem Mythen im Verborgenen weiterleben. ■Erklärung Ursprünglich von Orbit geschrieben, Regie von Yuji Yamaguchi, Charakterdesign von Asako Nishida ... ■Besetzung・Momoka Morito/Mariya Ise/Momoka Kawakabe/Saori Hayami/Yumiko Morito/Miki Ito/Makoto Inukai/Eri Kitamura/Akiko Rokujo/Yu Kobayashi/Nene Mido/Ayumi Fujimura/Haruhiko Morito/Kenji Nojima/Kikyo/Satomi Yamagata/Hibari/Maria Yamamoto/Tsubame/Akino Watanabe/Suzume/Noriko Shimoya/Fu/Shiho Kawaraki/Eureka/Ayaka Saito/Kayo Mido/Rika Morinaga/Mihashi/Fumie Mizusawa/Asuna Shirakawa/Yuka Iguchi/Argent Lunette/Lou-Age/ Tsujitani Kouji und Kojima Teppei/Yamaguchi Kappei und Nero/Morinaga Rika und die Vermieterin/Orikasa Ai und die Ladenbesitzer/Maruyama Eiji und Higashi Hazuki/Noto Mamiko und Lilith/Kobayashi Sanae und Koge Chibi/Shimizu Ai und Yukigahime/Tamagawa Sakiko und Kuronuma Touko/Goto Yuko und Absolute Universe/Shimamoto Sumi und Hojo Misuzu/Takahashi Rieko und Fushigi-chan/Ito Miki und Higashi Io/Noto Mamiko und die Schule Hauptdarsteller/Matsushima Eriko und Morito Masuyuki/Saka Osamu und Morito Seiji/Hayami Shou und Morito Kiyoharu/Nakada Kazuhiro und Erzählung/Mitobe Chikimi ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Orbit „Toukagettan“ ■ Hauptfiguren Momoka Morito: Ein Kind der Familie Morito, einer wohlhabenden und alten Adelsfamilie. Sie hat eine positive Einstellung und trotz ihrer zarten Erscheinung eine mutige Seite. Es scheint, dass ihm seine Mutter Yumiko über alles geht. ■Untertitel・Folge 1/Sakura (02.04.2007) ■ Verwandte Werke・Toukagettan DVD-Version ■ Titellieder und Musik・OP1 Die Anziehungskraft und der Ruf von Momokagettan„Touka Gettan“ ist eine 2007 ausgestrahlte Anime-TV-Serie, die auf dem gleichnamigen Manga von Orbit basiert. Dieses Werk ist eine fantastische Geschichte, die im alten Land Kamitsumihara spielt, wo Mythen leben, und sich um die mächtige Familie Morito und die Momokadai-Akademie dreht. Regie führte Yamaguchi Yuji, die Charaktergestaltung übernahm Nishida Asako, die Animation wurde von Studio Deen produziert. Der Reiz dieses Werks liegt in seiner großartigen Weltanschauung und komplexen Erzählstruktur. Das Land Kamitsumihara, wo Mythos und Realität aufeinandertreffen, ist ein faszinierender Schauplatz, der die Zuschauer in seinen Bann zieht. Darüber hinaus wird die Geschichte, die aus gebrochenen Versprechen und herzzerreißenden Gefühlen gewoben ist, die Herzen der Zuschauer berühren. Insbesondere die Beziehungen und die Entwicklung der Hauptfiguren wie Momoka Morito und Momoka Kawabe werden sorgfältig dargestellt, sodass es dem Leser leicht fällt, sich in die Figuren hineinzuversetzen, was der Serie viel Lob eingebracht hat. Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschön gezeichneten Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Insbesondere Asako Nishidas Charakterdesigns heben die Individualität der Figuren hervor und steigern die visuelle Attraktivität. Darüber hinaus verstärkt die Musik von Akifumi Tada die Atmosphäre des Werks und ist ein wichtiges Element, um beim Zuschauer Emotionen hervorzurufen. Auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Synchronsprecher wie Mariya Ise als Momoka Morito und Saori Hayami als Momoka Kawabe erwecken die Charaktere zum Leben. Insbesondere Eri Kitamuras Darstellung der Makoto Inukai kam bei den Zuschauern gut an, da sie die natürliche Persönlichkeit der Figur gekonnt darstellt. Darüber hinaus sind das Eröffnungsthema „Yume Oboro“ und das Schlussthema „Kono Sekai ga Itsuka wa“ wunderschöne Lieder, die die Weltanschauung des Werks symbolisieren. „The Dreaming Girl“ erstreckt sich über 26 Episoden, wobei jede Episode ein anderes Thema hat. Von Folge 1, „Sakura“, bis Folge 26, „Hana“, werden die Zuschauer in die Tiefen der Geschichte hineingezogen, während sie die Entwicklung der Charaktere und die Veränderungen in ihren Beziehungen verfolgen. Insbesondere die Folgen 12 „Das Leben“ und 23 „Die Braut“ stellen wichtige Wendepunkte in der Geschichte dar und hinterlassen beim Zuschauer eine starke emotionale Wirkung. Dieses Werk hat dank seiner einzigartigen Weltanschauung, die Fantasy und Romantik verbindet, und seiner Erzählstruktur, die die Entwicklung und Beziehungen der Charaktere sorgfältig darstellt, viele Fans gewonnen. Auch die wunderschöne Animation, die Musik und die Starbesetzung tragen zu seinem Reiz bei. „Touka Gettan“ ist ein empfehlenswertes Werk für alle, die Fantasy- und Romantik-Anime mögen. Schauen Sie es sich an und erleben Sie seinen Charme. |
<<: Idolmaster Xenoglossia-Rezension: Der Reiz und die Bewertung der ersten Folge der Serie
>>: Die Anziehungskraft und Kritiken von Sugar Bunnies: ein neuer Standard für Kinderanimation
Die meisten Menschen nehmen Kalzium in Form von K...
Viele Freundinnen sind mit Isolationscremes vertr...
Wir alle wissen, dass wir bei Schmerzen im Körper...
Ich glaube, viele Menschen haben von den Ren- und ...
Der Blutdruck kann niedrig oder hoch sein. Das sp...
„Juuni Senshi Bakuretsu Etoranger“: Ein Rückblick...
Wenn vor dem Geschlechtsverkehr keine Verhütungsm...
Manche Menschen haben aufgrund angeborener Faktor...
Die Wirkungen von Schilddrüsenhormonen zeigen sic...
Mit dem zunehmenden Druck des Lebens und dem besc...
Die ultimative Komödie!? Undersea Orange Peel Mil...
Das Tourette-Syndrom ist eine relativ seltene Erk...
Aufgrund des zunehmenden Drucks im Privat- und Be...
Apropos Läuse: Ich glaube, viele meiner Freunde k...
"Gurgeln!" Kokkuri-san: Eine perfekte M...