Idolmaster Xenoglossia-Rezension: Der Reiz und die Bewertung der ersten Folge der Serie

Idolmaster Xenoglossia-Rezension: Der Reiz und die Bewertung der ersten Folge der Serie

„The Idolmaster Xenoglossia“: Eine neue Geschichte, geboren aus der Fusion von Idolen und riesigen Robotern

„The Idolmaster Xenoglossia“ ist eine Anime-Fernsehserie, die 2007 ausgestrahlt und von Sunrise und Bandai Visual koproduziert wurde. Dieser Anime basierte ursprünglich auf dem äußerst beliebten Idol-Trainingsspiel „THE IDOLM@STER“ von Bandai Namco Games, erregte jedoch Aufmerksamkeit als originelles Anime-Projekt, bei dem Setting und Story mutig neu arrangiert wurden. Das Originalwerk stammt von Hajime Yatate, der Regisseur ist Tatsuyuki Nagai, die Serienkomposition ist von Jukki Hanada, das Charakterdesign ist von Hiroshi Takeuchi und das mechanische Design ist von Junichi Akutsu.

Geschichte

Die Geschichte spielt auf der Erde im 107. Jahr des Wiederherstellungskalenders, mehr als 100 Jahre nach dem Zusammenbruch des Mondes. Durch den Kollaps des Mondes haben sich vier Umlaufbahnen um die Erde gebildet, und riesige Roboter namens „iDOL“ arbeiten daran, zu verhindern, dass Meteoriten aus diesen Ringen auf die Erde fallen. Nur ausgewählte Mädchen, sogenannte „Idolmasters“, dürfen diese „iDOLs“ steuern. Neben ihrem täglichen Schulalltag haben die Mädchen die wichtige Aufgabe, auf „iDOL“ Meteoriten zu zertrümmern, die außerhalb der Atmosphäre auf die Erde fallen.

Die Hauptfigur, Amami Haruka, ist ein aufgewecktes und energiegeladenes 16-jähriges Mädchen, das zwar intuitiv ist, aber einen starken Willen hat und nichts Falsches zulässt. Sie steuert ein iDOL namens „Inbel“ und kämpft gemeinsam mit ihren Freunden darum, die Erde zu beschützen. Harukas Klassenkameradin Yukiho Hagiwara ist ein gutherziges und schüchternes Mädchen, das positiver werden möchte. Obwohl Minase Iori der Typ ist, der seine Meinung unverblümt sagt, ist sie in Wirklichkeit eine fleißige Arbeiterin und wächst gemeinsam mit ihren Freunden auf.

Die Geschichte folgt Haruka und ihren Freunden, während sie die Idole treffen und aufwachsen. Gleichzeitig wird ihr Kampf zum Schutz der Erde, ihre Bindungen zu ihren Freunden und ihr Streben nach ihren Träumen als Idole geschildert. Die neue Geschichte, die von riesigen Robotern und jungen Mädchen erzählt wird, wird die Zuschauer bewegen und begeistern.

Charakter

„The Idolmaster Xenoglossia“ bietet eine große Anzahl von Charakteren mit einzigartigen Persönlichkeiten. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt.

  • Amami Haruka : 16 Jahre alt, 158 cm groß, Geburtstag 3. April, Blutgruppe 0. Ein Mädchen, das immer positiv und voller Energie ist. Obwohl sie eine aufgeweckte, intuitive Persönlichkeit hat, besitzt sie auch die Geistesstärke, Dingen, die falsch sind, nicht zuzustimmen. Wegen des Bandes bekomme ich manchmal seltsame Spitznamen.
  • Hagiwara Yukiho : 15 Jahre alt, 158 cm groß, Geburtstag 24. Dezember, Blutgruppe A. Ein Mädchen mit einer freundlichen und sanften Persönlichkeit. Da sie schüchtern und zurückgezogen ist, möchte sie ein positiverer Mensch werden. Sie ist eine Klassenkameradin von Haruka und hat die besondere Fähigkeit, überall schlafen zu können.
  • Minase Iori : 16 Jahre alt, Größe 156 cm, Geburtstag 5. Mai, Blutgruppe AB. Ein Klassenkamerad von Haruka und Yukiho. Obwohl er der Typ ist, der seine Meinung unverblümt sagt, ist er eigentlich ein harter Arbeiter. Ihr Spitzname ist „Deco-chan“, weil ihre Stirn immer glänzt.
  • Takatsuki Yayoi : 15 Jahre alt, 154 cm groß, Geburtstag 25. März, Blutgruppe 0. Sie liebt süße Dinge und ist seit dem Kindergarten Harukas fröhliche und unschuldige beste Freundin. Ihr Traum ist es, ein großes Idol zu werden. Derzeit ist er die Hauptpersönlichkeit einer Radiosendung.
  • Kikuchi Makoto : 16 Jahre alt, 163 cm groß, Geburtstag 29. August, Blutgruppe 0. Ein genialer Idolmaster mit einer coolen Persönlichkeit. Obwohl sie wenig Training und Anstrengung investieren, erbringen sie immer ihre beste Leistung, wenn sie im Cockpit des Idols sitzen.
  • Ritsuko Akizuki : 18 Jahre alt, 165 cm groß, Geburtstag 23. Juni, Blutgruppe A. Sie ist älter als Haruka und die anderen und hat den Charakter einer großen Schwester. Ein Erfinder, der Roboter und Maschinen liebt. Er hat eine geradlinige, sportliche Persönlichkeit, gibt den Leuten gerne Spitznamen und spielt gerne Streiche.
  • Kisaragi Chihaya : 17 Jahre alt, 167 cm groß, Geburtstag 25. Februar, Blutgruppe A. Ein Idol und Fliegerass aus Turiavita. Er ist gut erzogen, ruhig und gelassen, verwendet stets eine höfliche Sprache und strahlt Eleganz aus.
  • Azusa Miura : 20 Jahre alt, Größe 168 cm, Geburtstag 19. Juli, Blutgruppe 0. Mondenkind, Leiter des Idol-Teams in der Abteilung Idolmaster. Als ehemalige Idolmasterin führt sie Haruka und die anderen sanft und steht ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Futami Ami : 12 Jahre alt, 148 cm groß, Geburtstag 22. Mai, Blutgruppe B. Sie war ein echtes Idol, das in der Unterhaltungsbranche aktiv war, und ist Mamis Zwillingsschwester. Obwohl er noch ein Grundschüler ist, hat er eine gute Einstellung und ein gutes Urteilsvermögen. In gewisser Weise ist er der vernünftigste Mensch. Kann den Harmonizer verwenden.
  • Futami Mami : 12 Jahre alt, 148 cm groß, Geburtstag 22. Mai, Blutgruppe B. Amis Zwillingsschwester, die vor sieben Jahren zusammen mit Tempestas verschwand. Da er sieben Jahre lang geschlafen hatte, kam es zu keiner geistigen Entwicklung und sein geistiges Alter blieb bei dem eines Fünfjährigen liegen.
  • Rifa : 9 Jahre alt, ein geheimnisvolles, schönes Mädchen, das mit Chihaya abhängt. Er liebt Süßigkeiten.
  • Munekata Nase : 25 Jahre alt, Betreiber und Leiter der Idolmaster-Abteilung.
  • Daido Naruma : 23 Jahre alt, der einzige männliche Operator in der Idolmaster-Abteilung. Verantwortlich für die Datenanalyse.
  • Suzuki Soraha : 21 Jahre alt, Mitarbeiterin in der Idolmaster-Abteilung und die Jüngste.
  • Minamoto Chikako : 25 Jahre alt. Als Mitglied des Mondenkinds ist er für die Instandhaltung der Nebra zuständig.
  • Yasuhara Hotaru : 26 Jahre alt. Mondenkind, Amtsarzt. Er ist ruhig, gelassen und ernst, aber manchmal kann er auch schelmisch sein! ?
  • Sakukyo : Leiter des iDOL-Ermittlungsteams, das direkt dem Mondenkind-Hauptquartier untersteht.
  • Karas : Ein geheimnisvoller, schöner junger Mann von Turiavitas Seite.
  • Joseph Shingetsu : Leiter der Idolmaster-Abteilung bei Mondenkind Japan. Er ist immer ruhig und gelassen, trägt immer eine Fliege und hat eine perfekte Haltung, genau wie ein Butler.
  • Serika : Mitglied der Wartungsmannschaft von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Ein bisschen der sexy, kokette Typ.
  • Nazuna : Mitglied der Wartungsmannschaft von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Er ist etwas schüchtern und entspannt.
  • Gojo : Wartungsteam von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Ein jungenhaftes, lebhaftes Mädchen.
  • Hakobe : Wartungsteam von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Ihr gutes Wesen ist ihr Verkaufsargument.
  • Buddha : Wartungsteam von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Ein herzliches und fürsorgliches Mädchen.
  • Suzuna : Mitglied der Wartungsmannschaft von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Ein lockiges, kokettes Mädchen.
  • Suzuhiro : Mitglied der Wartungsmannschaft von Mondenkind JP. 16 Jahre alt. Süß, cool und bezaubernd.

Hauptroboter und Gegenstände

Die folgenden Hauptroboter und -gegenstände werden in „THE IDOLM@STER Xenoglossia“ erscheinen.

  • Idol (iDOL) : Eine humanoide Schwermaschine zum Entfernen von Meteoriten. Im 107. Jahr der Rekonstruktionsära bilden Fragmente des ehemaligen Mondes vier Umlaufringe um die Erde. Ein riesiger Roboter namens iDOL zerstört Meteoriten außerhalb der Atmosphäre, die die Umlaufbahn verlassen und auf die Erde fallen. Nur ausgewählte Idolmaster können die Idole kontrollieren.
  • Inbel : Eines der Original-iDOLs der „Prometheus“-Reihe im Besitz von Mondenkind. Gesamthöhe: 38,83 m. Gewicht: 232,27 t. Der Meister ist Amami Haruka. Der Faustschlag, ein Verstärkungsteil für Inbel, wird nachträglich eingebaut.
  • Nebla : Eines der Original-iDOLs der „Prometheus“-Serie im Besitz von Mondenkind. Gesamthöhe: 37,90m. Gewicht: 228,4 t. Die Meister sind Kikuchi Makoto und Minase Iori. Das Verstärkungsteil „Ziedrat“ für die Nebla wird nachträglich eingebaut.
  • Nubiam : Eines der Original-iDOLs der „Prometheus“-Reihe im Besitz von Turiavita. Gesamthöhe: 41,61 m. Gewicht: 234,2 t. Der Meister ist Kisaragi Chihaya. Später wird es mit dem „Shoop Baller“, einem Verstärkungsteil für den Nubian, ausgestattet.
  • Tempestas : Eines aus der „Prometheus“-Reihe, das Original-iDOL, das vor sieben Jahren zusammen mit Futami Mami bei einem Unfall verschwand. Gesamthöhe: 46,35 m. Gewicht: 256,3 t. Bei seinem ersten Erscheinen ist sein Rahmen zerstört, nur sein Kern bleibt übrig.
  • Hiems : Eines der Original-iDOLs der „Prometheus“-Reihe im Besitz von Turiavita. Gesamthöhe: 40,87 m. Gewicht: 249,4 t. Der Meister ist Makoto Kikuchi. Turiavita hat den Kern erworben, der in Island schlummerte.
  • Epimetheus : Eines der „Epimetheus“-Modelle, ein neu konstruiertes künstliches Idol von Turiabita. Gesamthöhe: 31,63 m. Gewicht: 227,5 t. Der Passagier ist Rifa. Später wurde es in Massenproduktion hergestellt.

Sendeinformationen

Von „The Idolmaster Xenoglossia“ wurden vom 3. April bis 25. September 2007 insgesamt 26 Folgen ausgestrahlt. Die Sendestationen sind TV Kanagawa, UHF und AT-X und die Sendezeiten der einzelnen Sender sind wie folgt.

  • TV Hokkaido: 2. April 2007 bis 24. September 2007 (Folgen 1 bis 26) Jeden Montag 26:30 bis 27:00
  • Kansai TV: 3. April 2007 bis 25. September 2007 (Folgen 1 bis 26) Jeden Dienstag 26:23 bis 26:53
  • Chiba TV: 4. April 2007 bis 26. September 2007 (Folgen 1 bis 26) Jeden Mittwoch 25:30 bis 26:00
  • Teletama: 4. April 2007 bis 26. September 2007 (Folgen 1 bis 26) Jeden Mittwoch 26:00 bis 26:30
  • AT-X: 21. Mai 2007 bis 12. November 2007 (Episoden 1 bis 26) Jeden Montag 10:30 bis 11:00

Untertitel

Die Untertitel für jede Episode lauten wie folgt:

  • Folge 1: Pinguine kommen nach Tokio (02.04.2007)
  • Folge 2: Idols Meister (09.04.2007)
  • Folge 3: Idol und Meister (16.04.2007)
  • Folge 4: Gyoza und Corn Dogs (23.04.2007)
  • Folge 5: Kalte Hände, warme Hände (30.04.2007)
  • Folge 6: 20.000 Meter (07.05.2007)
  • Folge 7: Ich bin zu Hause. Willkommen zurück (14.05.2007)
  • Folge 8: Konpeitou-Nachtgespräch (21.05.2007)
  • Folge 9: Tastatur (28.05.2007)
  • Folge 10: Dissonanz [Lärm] (04.06.2007)
  • Folge 11: Niflheim (11.06.2007)
  • Folge 12: Muspelheim (18.06.2007)
  • Folge 13: Zimmer 501 (25.06.2007)
  • Folge 14: Es ist schwer, sich zu bewegen (02.07.2007)
  • Folge 15: Hangar Heaven (09.07.2007)
  • Folge 16: Idole und Idole (16.07.2007)
  • Folge 17: Das verlorene Kaninchen (23.07.2007)
  • Folge 18: Nacht (30.07.2007)
  • Folge 19: Auf Wiedersehen (06.08.2007)
  • Folge 20: Der Weg nach Hause (13.08.2007)
  • Folge 21: Der letzte Pudding (20.08.2007)
  • Folge 22: Der Schlüssel und die Fledermaus (27.08.2007)
  • Folge 23: RENNT! (03.09.2007)
  • Folge 24: 108 Jahre Wiederaufbau (10.09.2007)
  • Folge 25: Frühlingsschnee (17.09.2007)
  • Folge 26: Der Mond und die Pinguine (24.09.2007)

Titellieder und Musik

Die Titellieder und Insert-Songs für „THE IDOLM@STER Xenoglossia“ lauten wie folgt:

  • OP1
    • Leichtes Fieber, SOS!!
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Katsuhiko Kurosu
    • Arrangement: Kaoru Okubo
    • Gesang: Hashimoto Miyuki
  • OP2
    • Lass Grausamkeit zur Hoffnung werden
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Nijine
    • Anordnung: Nijine
    • Gesang: Aira Yuuki
  • ED1
    • Ewiger Reisender ~ Lieber Junge
    • Texter: Saori Kodama
    • Komponist: Hiroyuki Maezawa
    • Arrangement: Hiroyuki Maezawa
    • Gesungen von: Snow*
  • ED2
    • Lass Grausamkeit zur Hoffnung werden
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Nijine
    • Anordnung: Nijine
    • Gesang: Aira Yuuki
  • IN1
    • Liebe ist alles ~Anfänger~
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Tomokazu Tashiro
    • Arrangement: Tomoki Kikutani
    • Gesungen von: Yayoi Takatsuki (Ami Koshimizu)
  • IN2
    • LEBE für die LIEBE
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Katsuhiko Kurosu
    • Arrangement: Katsuhiko Kurosu
    • Sänger: Haruka Amami (Yuka Iguchi)
  • IN3
    • Mondscheinlabyrinth
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Katsuhiko Kurosu
    • Anordnung: Nijine
    • Gesang: Hashimoto Miyuki
  • IN4
    • Sommerhimmel Brosche
    • Texter: rino
    • Komponist: rino
    • Anordnung: Nijine
    • Sänger: Haruka Amami (Yuka Iguchi)
  • IN5
    • Leichtes Fieber, SOS!!
    • Texter: Aki Hata
    • Komponist: Katsuhiko Kurosu
    • Arrangement: Kaoru Okubo
    • Gesang: Hashimoto Miyuki

Bewertungen und Empfehlungen

„The Idolmaster Xenoglossia“ bot den Fans des Originalspiels eine neue Überraschung und sein innovatives Setting, in dem riesige Roboter und Idole miteinander verschmolzen werden, wurde zu einem heißen Thema. Die Geschichte wird die Zuschauer bewegen, indem sie den Kampf zum Schutz der Erde und das Heranwachsen der Mädchen schildert. Verpassen Sie auch nicht das Drama, das die einzigartigen Charaktere vermitteln.

Zu den besonderen Highlights zählen Amami Harukas Wachstumsgeschichte, die Bindung zwischen ihr und ihren Freunden und der Kampf mit dem riesigen Roboter „iDOL“. Auch die technischen Fähigkeiten der Animationsproduktionsfirma Sunrise kommen zum Vorschein: Die Qualität des mechanischen Designs und der Kampfszenen wird hoch gelobt. Darüber hinaus verstärken auch die Titelmelodien und Einblendungen die Atmosphäre des Werks und erobern die Herzen der Zuschauer.

Dieser Titel ist nicht nur für Fans von Idol-Trainingsspielen zu empfehlen, sondern auch für alle, die Anime mit riesigen Robotern und Science-Fiction-Anime mögen. Wer die Welt der Idole und Roboter aus einer neuen Perspektive erleben möchte, sollte sich „The Idolmaster Xenoglossia“ nicht entgehen lassen.

Darüber hinaus gibt es auch ein verwandtes Werk, „THE iDOLM@STER XENOGLOSSIA Video Bonus“, mit dem Sie das Werk auf einer noch tieferen Ebene genießen können. Bitte schauen Sie es sich unbedingt an.

<<:  Kritik zu „El Cazado“: Faszinierender Hexenjagd-Actionfilm

>>:  Kritik zu „Ein Traum wird wahr“: Eine faszinierende Geschichte und tiefgründige Charaktere

Artikel empfehlen

Kann der Zungenbelag gebürstet werden?

Zähneputzen ist eine Kleinigkeit, die Menschen je...

Kann eine Mandelentzündung von selbst heilen?

Im Alltag kommt Mandelentzündung sehr häufig vor....

Können Proteine ​​Fett abbauen?

Protein kann eine sehr wichtige Rolle bei der Zer...

Die Gefahren von Ultraschallzahnbürsten

Zähneputzen dient der Reinigung der Mundhöhle und...

Welche Stellungen gibt es beim Sex?

Für Männer und Frauen, die in einer normalen Bezi...

Ursachen der Mongolischen Flecken

Wie wir alle wissen, handelt es sich bei Flecken ...

Was sind die Vorteile des Verzehrs von Pfirsichen im Sommer

Pfirsiche sind eine in unserem Leben weit verbrei...

Sieben Dinge zur Optimierung der Langlebigkeitsgene

1. Lachen Sie oft Mehrere Studien haben gezeigt, ...

Steife Kniegelenke und Unfähigkeit, die Beine zu beugen

Beispielsweise verursachen Krankheiten wie Kniear...

So verhindern Sie die Vererbung von Myelin

Auch Morbus Bechterew kommt im Leben relativ häuf...

Gerstenfruchtsuppe

Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...