Auch gesunde Menschen können von Zeit zu Zeit Taubheitsgefühle in den Händen verspüren, aber wenn das Taubheitsgefühl in den Händen über einen längeren Zeitraum anhält, sollte es ernst genommen werden. Es gibt viele Ursachen für Taubheitsgefühle in den Händen, einige davon sind eine schlechte periphere Durchblutung und andere sind Diabetes. Es ist notwendig, rechtzeitig eine Untersuchung und Diagnose durchzuführen. 1. Was verursacht Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen? Es gibt viele Gründe für Taubheitsgefühle, Kältegefühle und Schmerzen in den Gliedmaßen. Die beiden häufigsten sind: Periphere Durchblutungsstörung Im Winter ist diese Situation besonders deutlich und es kann sogar zu schweren Erfrierungen kommen. Neurologische Störungen, eine der Komplikationen von Diabetes Eine diabetische Komplikationsneuropathie kann auch Taubheits-, Kälte- und Schmerzen in den Gliedmaßen verursachen. Diese Krankheit verursacht normalerweise zuerst Taubheitsgefühle oder Kribbeln in Händen und Füßen und ein Gefühl, als würden die Füße auf Wattepads treten. In schweren Fällen treten Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Gliedmaßen auf, insbesondere nachts und in der kalten Jahreszeit. Dies ist auf den durch Diabetes verursachten Anstieg des Sorbitolspiegels zurückzuführen. 2. Diagnose der Ursache von Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen 1. Thrombangiitis obliterans Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, vor allem Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen, Kältegefühl und Schmerzen in den Gliedmaßen. Die Läsionen beginnen an den Zehen der unteren Extremitäten und breiten sich allmählich auf die Füße und Waden aus. Der Schmerz ist schlimmer, wenn der Fuß hochgelagert ist, und weniger stark, wenn er gesenkt wird. In schweren Fällen kann es aufgrund lokaler Erwärmung, medikamentöser Stimulation usw. zu Gangrän oder Geschwüren kommen. 2. Folgen eines Schlaganfalls Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, begleitet von Gesichtslähmung. Auf der betroffenen Seite treten Schwierigkeiten bei der Bewegung der Gliedmaßen auf, außerdem können Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen und Sprachschwierigkeiten auftreten. 3. Knochenhyperplasie Taubheitsgefühl und Gliederschmerzen, die meist bei Personen über 40 Jahren auftreten, mit segmentalen Gefühlsstörungen, Wundsein, Schwächegefühl und Wundheit auf der betroffenen Seite. 4. Diabetes Gliederschmerzen, Taubheitsgefühl und Rückenschmerzen. Zu den Symptomen zählen Müdigkeit, übermäßiger Hunger, häufiges Wasserlassen, Durst und übermäßiges Trinken. Sie haben eine Diabetes-Vorgeschichte. |
<<: Welche Lebensmittel können Bronchitis-Husten schnell heilen?
>>: So reduzieren Sie breite Schultern und dicke Arme, um schlanker zu wirken
Viele Freunde haben einige Missverständnisse über...
Das Phänomen des schlaffen Fleisches an den Armen...
Ich glaube, dass viele Freundinnen normalerweise ...
Verschiedene Frauen haben unterschiedliche Ansprü...
Der Appell und die Bewertung von Edo Omonogatari ...
Die Haut eines Babys ist immer feucht und zart, a...
Die Entwicklung von einer sehr kleinen befruchtet...
Im kalten Winter haben viele Menschen ein gemeins...
In diesem komplexen sozialen Umfeld ist jedermann...
Enteritis ulcerosa ist eine Erkrankung des Dickda...
Unterwäsche tragen wir jeden Tag und sie steht in...
„Ein Bleistift“ – Die Geschichte und Anziehungskr...
In der modernen Gesellschaft werden die alltäglic...
Golden Kamuy Golden Doga Gekijyo Rezension und De...
Viele Menschen wissen nicht, ob sie an endokrinen...