Android Kikaider DIE ANIMATION
■ Geschichte Gib mir ein Herz namens Zwillinge ... ■Erklärung „Android Kikaider“ entstand 1972 als Kombination aus einer Live-Action-Version mit Spezialeffekten und der ursprünglichen Comic-Version von Shotaro Ishinomori (damals bekannt als Shotaro Ishimori). ■Besetzung・Jiro, Kikaider / Tomokazu Seki ・Mitsuko Komyoji / Yui Horie ・Masaru Komyoji / Yumiko Kobayashi ・Hanpei Hattori / Yamada Keaton ・Etsuko Sarutobi / Etsuko Kozakura ・Professor Gill / Shinji Ogawa ・Saburo / Jurota Kosugi・Dr. Komyoji / Shozo Iizuka ■ Hauptpersonal・Originalwerk: Shotaro Ishinomori „Android Kikaider“ ■ Hauptfiguren・Jiro Ein von Professor Komyoji erstellter Android. Durch Betätigen der Schalter an beiden Schultern verwandelt er sich in „Kikaider“. Da er über einen eingebauten Gewissensschaltkreis namens Gemini verfügt, kennt er das menschliche Herz und die Kämpfe zwischen Roboter und Mensch sowie zwischen Gut und Böse. ■Untertitel#1/Einsame Puppe #2/Verrückte Maschine #3/Verirrtes Schaf #4/Spiegel #5/Regenstadt #6/Negatives Fragment #7/Nachglühen des Negativen #8/Freunde #9/Gefrorene Bindungen #10/Zerstörer #11/Traummaschine #12/Das Ende eines Traums ■ Verwandte Werke・Kikaider 01 DIE ANIMATION ■ Titellieder und Musik・OP1 Android Kikaider THE ANIMATION - Detaillierte Überprüfung und Empfehlung von Android Kikaider THE ANIMATION„Android Kikaider THE ANIMATION“ ist eine Anime-Serie, die auf dem klassischen Comic von Shotaro Ishinomori basiert und von 2000 bis 2001 auf Kids Station ausgestrahlt wurde. Dieses Werk wurde von vielen Fans geliebt, weil es die tiefgründigen Themen des Originals beibehielt und sie gleichzeitig im neuen Medium der Animation zum Ausdruck brachte. Nachfolgend erläutern wir detailliert den Reiz, die Funktionen und die empfehlenswerten Punkte dieses Werkes. Geschichte und ThemenDie Geschichte von „Android Kikaider THE ANIMATION“ schildert den Kampf von Jiro, einem künstlichen Menschen, der von Dr. Komyoji entwickelt wurde und aufgrund seines Bewusstseinskreislaufs namens „Gemini“ zwischen Menschsein und Roboterdasein hin- und hergerissen ist. Der Doktor wird von Professor Gill angegriffen und verschwindet. Jiro muss gegen Gills dunkle Roboter kämpfen. Die Geschichte behandelt tiefere Themen, die über den Dualismus von Gut und Böse oder Mensch und Roboter hinausgehen, und stellt den Zuschauer vor viele Fragen. Besonders beeindruckend ist Jiros Gewissensschaltkreis „Gemini“. Dabei handelt es sich um einen Schaltkreis, der den menschlichen Geist nachahmt und Jiro die Möglichkeit gibt, menschliche Emotionen und Ethik zu entwickeln. Allerdings ist dieser Schaltkreis nicht perfekt und Jiro leidet unter seiner Unvollkommenheit. Dieser Punkt untermauert die Geschichte von Jiros Leiden und Wachstum, die im gesamten Werk dargestellt wird. CharakterJiro (Kikaider) ist die Hauptfigur dieses Werks. Sein Gewissen ermöglicht es ihm, menschliche Emotionen zu verstehen und zwischen Gut und Böse zu schwanken. Seki Tomokazus Leistung als Synchronsprecher schildert Jiros inneren Konflikt realistisch und bewegt das Publikum zutiefst. Mitsuko Komyoji ist eine wichtige Figur, die Jiro unterstützt. Während sie nach ihrem Vater sucht, entwickelt sie auch eine starke Bindung zu Jiro. Yui Hories Synchronisation bringt Mitsukos Stärke und Freundlichkeit perfekt zum Ausdruck. Professor Gill ist der Antagonist der Geschichte und Jiros Peiniger. Seine Rücksichtslosigkeit und Gerissenheit werden durch Shinji Ogawas Leistung als Synchronsprecher unterstrichen und hinterlassen beim Publikum einen starken Eindruck. Animation und PerformanceDie Animation für „Android Kikaider: The Animation“ wurde von RADIX und Studio OX produziert. Die Entwürfe von Naoyuki Konno, der für das Charakterdesign verantwortlich war und als Chef-Animationsdirektor fungierte, bewahren die Atmosphäre des Originals getreu und fügen gleichzeitig Bewegungen und Ausdrücke hinzu, die in der Animation einzigartig sind. Insbesondere Kikaiders Verwandlungs- und Kampfszenen sind dynamisch und sehenswert. Regisseur Okamura Tensai respektiert die Themen des Originalwerks und fügt der Animation gleichzeitig seine eigene, einzigartige Interpretation hinzu. Die Regie jeder Episode stellt Jiros inneren Konflikt und seine Entwicklung sorgfältig dar und berührt den Zuschauer zutiefst. MusikDie Musik stammt von Akira Mitake und das Eröffnungsthema „Theme of Gemini“ und das Schlussthema „Destiny“ sind wichtige Elemente für die Atmosphäre des Werks. Insbesondere das Schlussthema „Destiny“ ist ein wunderschönes Lied von Yui Horie, das die Verbindung zwischen Jiro und Mitsuko symbolisiert. Empfohlene Punkte„Android Kikaider THE ANIMATION“ ist aus folgenden Gründen empfehlenswert:
Verwandte Werke und wie man sie ansiehtZu den mit „Android Kikaider THE ANIMATION“ verwandten Werken gehören „Kikaider 01 THE ANIMATION“ und „Kikaider 01 THE ANIMATION/RE-EDITION: The Boy with the Guitar – Kikaider VS Inazuman“. Diese Werke ermöglichen es Ihnen auch, die Weltanschauung von Shotaro Ishinomori zu genießen. Sie können es auf Medien wie Bandai Channel oder DVD ansehen. Insbesondere können alle 12 Folgen problemlos auf dem Bandai-Kanal angesehen werden. Abschluss„Android Kikaider THE ANIMATION“ ist ein ansprechendes Werk mit tiefgründigen Themen, Charakterentwicklung und Animationsqualität. Nicht nur Fans der Originalwerke von Shotaro Ishinomori werden Freude daran haben, auch als Animationsfilm ist er ein echter Hingucker, also schauen Sie ihn sich unbedingt an. |
<<: Ausführliche Besprechung und Bewertung des Clips „éX-D Exdriver“
>>: Ah! Meine Göttin Nr. 3/Der Film: Die heilige Emotion neu bewerten
„Meine Annette: Eine Geschichte aus den Alpen“: E...
Bei Treffen mit Freunden und Familie gibt es oft ...
Lithium ist ein Metallelement. Wir wissen im Allg...
Das Phänomen starker Feuchtigkeit im Körper kommt...
Das menschliche Skelett ist sehr zerbrechlich. Ob...
Wenn das Wetter heute extrem trocken ist und es l...
Da Yoga eine hervorragende Wirkung auf die Stärku...
Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, enthält norma...
Wenn Sie jeden Tag draußen herumlaufen, lassen si...
Garnelen werden auch Orientalische Garnelen genan...
Doppelte Augenlider waren schon immer eine belieb...
Rückenschmerzen sind eine weit verbreitete Erkran...
Es gibt viele Gründe für einen Pleuraerguss, der ...
Bevor sich Patienten für eine kieferorthopädische ...
Wenn es um die Entfernung von Kalk geht, haben vi...