Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit leichtem Schlaf?

Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit leichtem Schlaf?

Leichter Schlaf ist tatsächlich eine schmerzhafte Sache. Manchmal werden Sie beim kleinsten Geräusch geweckt. Mangelnde Ruhe und Schlaf sind auch schlecht für Ihre Gesundheit. Daher wird empfohlen, dies durch die Ernährung auszugleichen. Lebensmittel wie Bananen, Hirse oder Haferflocken können Ihnen beim Schlafen helfen.

1. Hirse: Hirse ist nicht nur reich an Nährstoffen, sondern wie Milch auch reich an Tryptophan. Ihr Tryptophangehalt steht an erster Stelle unter den Getreidearten. Sie hat die Wirkung, die Milz zu stärken, den Magen zu harmonisieren und den Schlaf zu fördern.

2. Salat: Salat enthält eine milchig-weiße Flüssigkeit, die beruhigend wirkt und ungiftig ist. Er eignet sich am besten für Menschen, die an Neurasthenie und Schlaflosigkeit leiden.

3. Essig: Wenn Sie nachts aufgrund übermäßiger Müdigkeit Schlafprobleme haben, können Sie einen Esslöffel Essig mit warmem Wasser mischen und langsam trinken. Schließen Sie nach dem Trinken die Augen und Sie werden bald einschlafen.

4. Vollkornbrot: Vollkornbrot kann den menschlichen Körper reich an Rohfaser und Kohlenhydraten versorgen. Eine Scheibe Vollkorntoast, zusammen mit Tee und Honig, kann dem Körper dabei helfen, Insulin freizusetzen, das Tryptophan ins Gehirn gelangen lässt und dort in Serotonin umgewandelt wird. Wenn Sie also an Schlaflosigkeit leiden, kann das Essen von etwas Brot Sie beruhigen und Ihnen beim Einschlafen helfen.

5. Banane: Banane wird auch „Glücksbanane“ genannt. Banane ist nicht nur eine leicht verdauliche Frucht für alle Altersgruppen, sondern auch eine in Schale eingewickelte „Schlaftablette“. Sie ist nicht nur reich an Serotonin und N-Acetyl-5-Methoxytryptamin, sondern auch reich an Magnesium, das die Muskeln entspannen, Muskelermüdung lindern und den Schlaf fördern kann. Darüber hinaus können auch andere Früchte, wie zum Beispiel Orangen, neben das Kopfkissen gelegt werden, deren frischer und süßer Duft ebenfalls den Schlaf fördern kann.

6. Haferflocken: Haferflocken sind reich an löslichen Ballaststoffen und Proteinen, die ein Sättigungsgefühl vermitteln können. Wenn Sie vor dem Schlafengehen hungrig sind, kann der Verzehr von Haferflocken helfen, Ihren Appetit zu unterdrücken. Darüber hinaus sind Haferflocken reich an N-Acetyl-5-Methoxytryptamin, das beruhigende und nervenregenerierende Eigenschaften hat und Ihnen zu einem guten Schlaf verhelfen kann, sodass Haferflocken ein sehr wertvolles Produkt vor dem Schlafengehen sind.

<<:  Was sollte ich essen, wenn ich im Schlaf viele Träume habe?

>>:  Was sind die Symptome einer Nikotinvergiftung?

Artikel empfehlen

Symptome von gutartigen Nasentumoren

Wir alle haben schon einmal eine verstopfte Nase ...

Ist es schlimm, wenn man lebende Maden isst?

Manche Menschen essen versehentlich Maden, was ek...

Nicht-Leukoplakie

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Urethriti...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Walnüssen?

Walnüsse sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Gefahren von Hair Spa

Wenn es um Spa geht, denken viele Leute sofort an...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen kommen in der klinischen Prax...

Was verursacht Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen haben viele Ursachen. Sie hängen ...

Welche Nahrungsergänzungsmittel brauchen Sie, wenn Sie zu viel schwitzen?

Schwitzen ist ein weit verbreitetes Phänomen im m...

Ist Tussahseide schädlich? Was ist der Unterschied zu Maulbeerseide?

Tussah ist einer der am häufigsten verwendeten Ro...

Haben Latexkissen Milben?

Wenn ältere Menschen oder Kinder zu Hause leben, ...

Wie wählt man die richtige Unterwäsche aus?

Freundinnen müssen besonders auf ihre Brustgesund...

Massagetechniken zur Brustvergrößerung

Bei Frauen sind volle und feste Brüste das offens...

Verbessert Schwitzen die Haut?

Schwitzen ist ein normaler physiologischer Prozes...

Kann ich eine Darmspiegelung durchführen lassen, wenn ich eine Analfissur habe?

Obwohl der Anus in unserem täglichen Leben ein un...