Jeder sollte Löwenzahn kennen. Löwenzahn ist ein Kraut, das nicht nur als tägliches Nahrungsmittel gegessen werden kann, sondern auch viele medizinische Wirkungen hat. Er kann nicht nur Hitze abführen und entgiften, sondern hat auch eine sehr gute Wirkung auf die Schönheit. Menschen mit Magenproblemen können ihn auch essen, und er hat eine magennährende Wirkung. Kann getrockneter Löwenzahn in Wasser eingeweicht und getrunken werden? Was sind die spezifischen Wirkungen? Löwenzahn ist auch ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel. Ob frisch oder getrocknet, man kann daraus Tee machen oder ihn als Nahrungsmittel essen. Die Wirkung ist die gleiche und es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu essen. Die Wirksamkeit des Löwenzahns wird dadurch jedoch nicht beeinträchtigt. Wirkung 1. Schönheit und Hautpflege Löwenzahn enthält Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett, Spurenelemente und Vitamine. Löwenzahnblätter enthalten Inhaltsstoffe, die Ekzeme verbessern und Dermatitis lindern können, und die Blüten wirken zudem sommersprossenentfernend. 2. Hitze abbauen und entgiften In Wasser eingeweichter Löwenzahn kann die Symptome von Mund- und Zungentrockenheit lindern und hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Hitzevergiftung, roten und geschwollenen Augen, eitrigen Erkrankungen und der Linderung von Leberhitze. Machen Sie eine Tasse Tee, geben Sie Löwenzahn hinzu und genießen Sie die Süße und Feuchtigkeit! 3. Antibakteriell Löwenzahn hat eine hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus und Salmonella typhi. Es ist eine gute Idee, eine Tasse Löwenzahntee zu trinken, wenn Sie nichts zu tun haben. 4. Den Magen nähren Das im Löwenzahn enthaltene Laraxacin soll die Verdauungsorgane stimulieren und die Gallensekretion durch Leber und Gallenblase fördern. Ein erhöhter Gallenfluss kann die Darmperistaltik unterstützen und ist sehr nützlich bei der Behandlung von Verstopfung und Verdauungsstörungen. Darüber hinaus kann Löwenzahn im Gegensatz zu Abführmitteln mehrere Monate lang gegessen werden, ohne dass Milz und Magen geschädigt werden. 5. Schützen Sie die Leber Die moderne Wissenschaft hat bestätigt, dass Löwenzahn die durch Endotoxine verursachten Schäden an den Lysosomen und Mitochondrien der Leberzellen verhindern, die durch Endotoxine verursachten toxischen Wirkungen beseitigen und so die Leber schützen kann. In der Sendung „I'm a Great Doctor“ des Fernsehsenders Beijing wurde einmal berichtet, dass das Einweichen von Löwenzahnwurzeln in Wasser Giftstoffe aus der Leber entfernen und Leberschäden, insbesondere alkoholbedingte Leberschäden, vorbeugen könne. Löwenzahn ist reich an Vitamin A und C, Mineralien und Ballaststoffen, die die Darmperistaltik unterstützen und Verdauungsstörungen und Verstopfung lindern können. Er wird auch „Bettnässergras“ genannt und hat eine gute harntreibende Wirkung, die dem Körper helfen kann, mehr Giftstoffe und Abfallprodukte auszuscheiden. |
<<: Warum muss neuer Reis in Öl und Wasser eingeweicht werden und seine tägliche Pflege
>>: Hat das Trinken von mit Silber angereichertem Wasser irgendeine Wirkung?
Nitrit ist eine Industriechemikalie. Nimmt der me...
„Ninja Box Staffel 2“ – Eine verrückte Ninja-Gesc...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Mutte...
Die Nase ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
Wein ist eine Weinsorte, die viele Menschen gerne...
Testosteron T ist einfach ein männliches Hormon. ...
Beim Kaffeetrinken kann es passieren, dass Sie ve...
Ruyilong-Pilzpulver ist ein gesundes Lebensmittel...
Sklerodermie ist eine häufige Bindegewebserkranku...
Zum Thema Trinken fällt jedem bestimmt jede Menge...
Wasser ist in unserem täglichen Leben unverzichtb...
Der Hauptbestandteil von Kastanien ist Stärke. Au...
Vertikale Linien auf den Nägeln kommen im Alltag ...
In China gibt es vier Jahreszeiten: Frühling, Som...
No Game No Life Zero: Eine Geschichte über das ul...