Was tun, wenn das Brillenglas kaputt ist?

Was tun, wenn das Brillenglas kaputt ist?

Harzlinsen sind heute die am häufigsten verwendeten Linsen in der Branche. Sie sind dünn und leicht, brechen nicht so leicht und sind daher bei den Menschen sehr beliebt. Allerdings ist niemand perfekt, und solche hervorragenden Harzlinsen haben auch ihre Nachteile – sie verblassen leicht. Es gibt viele Gründe, die zu Kratzern auf der Linse führen können, wie z. B. Kontakt und Reibung zwischen der Linse und dem Tisch, grobes Abwischen der Linse und andere häufige Bedingungen. Was sollten Sie also tun, wenn die Linse versehentlich zerkratzt wird?

1. Sie können die Kratzer mit einem wasserabweisenden Tuch oder Schleifpapier vorsichtig abwischen, anschließend Zahnpasta auf die aufgeraute Stelle auftragen und diese langsam mit einem Stück Wildleder oder ähnlichem abreiben, bis sie durchsichtig wird.

2. Wenn der Fleck klein ist, können Sie ihn mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen vorsichtig in Richtung des Kratzers abwischen, um ihn zu verdecken, oder Sie können auf die Linse hauchen. In eine Richtung reiben.

3. Sie können ein feines Baumwolltuch verwenden, das Sie in eine kleine Menge Zahnpasta getaucht haben, und damit über die verkratzten Bereiche der Linsen hin und her wischen. Sie können nur lineare Bewegungen in eine Richtung machen und keine Kreise machen. Die Kraft sollte mittel bis stark sein. Ist sie zu gering, funktioniert es nicht. Die Wischfrequenz kann etwas schneller sein.

4. Wenn du Bedenken hast, dass du damit nicht richtig zurechtkommst, kannst du deine Brille auch zum Polieren in ein Optikergeschäft bringen, wo auch Kratzer auf den Gläsern entfernt werden können.

Wenn die Kratzer nicht allzu schwerwiegend sind, können Sie die oben genannten Methoden ausprobieren, mit denen sich Kratzer auf den Gläsern wirksam entfernen lassen. Bei schwerwiegenden Kratzern sollten Sie jedoch besser in ein Optikergeschäft gehen und die Gläser austauschen lassen, da der Tragekomfort direkt von der Qualität der Gläser abhängt.

Warum bekommen Brillen Kratzer?

Es gibt drei Hauptgründe, warum Linsen zerkratzt werden:

1) Gründe für die Produktqualität: Bei vielen beschichteten Gläsern können sich bei minderwertiger Folienqualität leicht ungleichmäßige Muster oder Linien bilden.

2) Muster, die durch Stürze oder Stöße entstehen, z. B. wenn eine Brille auf den Boden fällt und am Boden reibt, wodurch konkave Flecken oder Streifen auf der Spiegeloberfläche entstehen;

3) Beim Wischen entstehen Streifen. Wenn die Gläser schmutzig sind und Sie beim Reinigen nicht auf die richtige Methode achten, bilden sich auf der Spiegeloberfläche konvexe und konkave Flecken oder Streifen. Insbesondere auf beschichteten Spiegeloberflächen bilden sich sehr leicht Muster.

<<:  So reinigen Sie ein Brillenputztuch

>>:  Welche Schuhe sollte ich im Sommer für dicke Waden tragen?

Artikel empfehlen

Index für leichte Hyperthyreose

Die Schilddrüse im menschlichen Körper kann Schil...

Was kann den Cholesterinspiegel senken?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, le...

Ist es normal, zweimal am Tag Stuhlgang zu haben?

Die meisten Menschen haben einmal am Tag Stuhlgan...

Wie reinigt und desinfiziert man den Kühlschrank?

Im Kühlschrank lagern wir normalerweise Lebensmit...

Was soll ich tun, wenn ich Geschwüre im Mund bekomme?

Im Alltag können aus vielen Gründen Mundgeschwüre...

Was tun, wenn Ihre Kleidung mit Öl befleckt ist?

Was soll ich tun, wenn meine Kleidung mit Öl befl...

Was soll ich tun, wenn ich Zahnabdrücke auf der Zunge habe?

Die Zunge spielt eine sehr wichtige Rolle bei uns...

Warum furze ich ständig laut?

Furzen ist ein normales physiologisches Phänomen....

Eigenschaften des isländischen Pu'er-Tees

Wie wir alle wissen, ist Pu'er-Tee eine Spezi...

Die Behandlungsmethode für Meniskusbandverstauchung ist wie folgt

Eine Meniskusbandzerrung unterscheidet sich von e...

Was tun, wenn es in der Halswirbelsäule knackt?

Mit der zunehmenden Verbreitung der Büroautomatis...

Dürfen erkältete Menschen in die Sauna gehen?

Wenn Sie erkältet sind, müssen Sie auf Wärme und ...