Was sollte ich essen, wenn ich im Schlaf viele Träume habe?

Was sollte ich essen, wenn ich im Schlaf viele Träume habe?

Wenn Sie im Schlaf immer wieder Träume haben oder von Albträumen geweckt werden, bedeutet dies, dass Ihr Schlafzustand eigentlich nicht gut ist. Wenn Sie also gut schlafen möchten, sollten Sie auf vernünftige Anpassungen achten. Lebensmittel wie Kiwi, Banane, Longan und Hirse sind allesamt Lebensmittel, die beim Einschlafen helfen.

1. Kiwi

Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Verzehr von zwei Kiwis pro Tag die Schlafqualität um 40 Prozent verbessern kann! Das Auftreten von Schlafstörungen hängt mit einer übermäßigen Erregung des zentralen Nervensystems, einer übermäßigen Erregung des sympathischen Nervensystems oder einer übermäßigen Hormonausschüttung infolge von Stress zusammen. Kiwis sind reich an Kalzium, Magnesium und Vitamin C, die die Synthese und Übertragung von Neurotransmittern unterstützen. Darüber hinaus enthalten sie auch Kalzium, das in anderen Früchten äußerst selten vorkommt und die Wirkung hat, Emotionen zu stabilisieren und sympathische Nerven zu hemmen.

2. Banane

Die bekannte Abnehm-Banane ist tatsächlich ein sehr gutes „Schlafmittel“. Neben der Stabilisierung von Serotonin und Melatonin enthält sie auch Magnesium, das muskelentspannend wirkt. Darüber hinaus führt der Verzehr von Bananen vor dem Schlafengehen nicht zu einer Gewichtszunahme. Sie sind kalorienarm, ballaststoffreich und fördern die Darmentleerung.

3. Longan

Obst als Mitternachtssnack ist nicht nur schlecht für die Verdauung, sondern kann aufgrund des hohen Zuckergehalts auch leicht zu einem Kalorienüberschuss und damit zu Fettleibigkeit führen. Besonders wenn Sie ballaststoffreiches Obst vor dem Schlafengehen essen, beeinträchtigt der volle Magen und Darm Ihren Schlaf und ist bei Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion sogar noch schädlicher für die Gesundheit. Wenn Sie jedoch Schlafprobleme haben, können Sie ein paar Longans essen, die Ihre Nerven beruhigen und Ihnen helfen, besser zu schlafen.

4. Xiaomi

Hirse ist von allen Getreidesorten das am meisten Tryptophan enthaltende Getreide. Es ist eine gute Idee, Ihrem Abendessen etwas Hirse beizufügen, da dies dazu beiträgt, die Menge an Tryptophan, die ins Gehirn gelangt, zu erhöhen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass es eine milzstärkende, magenharmonisierende und schlaffördernde Wirkung hat. Verzehrempfehlung: Nehmen Sie eine angemessene Menge Hirse, kochen Sie mit Wasser Brei und essen Sie ihn zum Abendessen oder vor dem Schlafengehen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich eine Nikotinvergiftung habe?

>>:  Welche Lebensmittel sind gut für Menschen mit leichtem Schlaf?

Artikel empfehlen

Behandlung einer Hüftkopfnekrose mit dem Nadelmesser

Eine Femurkopfnekrose ist vielen Menschen nicht u...

Was tun, wenn Ihre Hände nach dem Verzehr von Walnüssen schwarz werden?

Regelmäßiger Verzehr von Walnüssen kann nicht nur...

Folgen eines traumatischen Hirninfarkts

Ein Hirninfarkt ist eine relativ schwere Erkranku...

Wer kann kein Bad in einer heißen Quelle nehmen?

Die ersten heißen Quellen waren hauptsächlich nat...

Die Rolle des Kühlöls

Kühlendes Öl ist in unseren Familien vorhanden, d...

Warum juckt trockene Haut im Winter?

Wenn Herbst und Winter kommen, haben viele Freund...

Welche Krankheiten können in Rotwein eingelegte Zwiebeln heilen?

Ich glaube, wenn man über Rotwein spricht, wird j...

Welche Vorteile hat das Braten von Reis und das Kochen von Wasser?

Das Braten und Kochen von Reis in Wasser kann hel...

Kribbelnde Schmerzen in den Zehen

Im Laufe des Lebens kann es vorkommen, dass manch...

Nebenwirkungen von Cassiasamenkissen

Im Leben versuchen viele Menschen, Cassia-Samen a...

Plötzliche Harninkontinenz

Harninkontinenz bei Kindern ist ein weit verbreit...

Welche Techniken gibt es für die Bauchmassage?

Leichte und schwerwiegende Fettleibigkeit haben b...