Knoblauch ist in jedem Haushalt als Würzmittel unverzichtbar und in nahezu allen Gerichten enthalten. Da Knoblauch selbst einen scharfen Geschmack hat, kann er den Geschmack von Gerichten erheblich verbessern und fischigen Geruch beseitigen. Auch wenn der Knoblauch nicht gekocht ist, kann man ihn roh essen. Manche Menschen befürchten jedoch, dass der Verzehr von rohem Knoblauch den Magen reizen kann. Ist der Verzehr von rohem Knoblauch also gut für den Magen? Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Knoblauch Obwohl viele Menschen eine besondere Vorliebe für Knoblauch haben und glauben, dass Knoblauch Bakterien abtötet und Entzündungen lindert sowie die Gehirnfunktion und Intelligenz verbessert und dass es in Ordnung ist, mehr Knoblauch zu essen, glauben Wissenschaftler, dass es angemessener ist, täglich eine Zehe rohen Knoblauch zu essen. Wenn es gekochter Knoblauch ist, reichen zwei oder drei Zehen aus, und es bringt keinen Vorteil, mehr zu essen. Knoblauch schmeckt vielleicht nicht, hat aber erhebliche Vorteile. Die Hauptnährstoffe des Knoblauchs sind Eiweiß, Fett, Zucker, Carotin, die Vitamine B1, B2, C und Rohfaser, Kalzium, Phosphor, Eisen und die Spurenelemente Zink, Kupfer, Magnesium, Kobalt, Selen usw. Außerdem enthält er wertvolle Stoffe wie Allicin und Allicin. Die Funktionen des Knoblauchs bestehen darin, die Sekretion von Verdauungssäften zu fördern, den Appetit zu steigern und fischigen Geruch zu beseitigen. Es kann auch Erkältungen, bakterieller Ruhr, Bluthochdruck und Arteriosklerose vorbeugen, das Gedächtnis verbessern, das Leben verlängern und hat eine gewisse Wirkung auf die Stärkung der Schwellkörper des Penis. Es hat antibakterielle, entzündungshemmende, anthelmintische, magenstärkende, harntreibende, schleimlösende und hustenstillende Wirkung. Knoblauch enthält Selen, das die Ausbreitung von Krebszellen hemmen und die Entartung gutartiger Tumore verhindern kann. Daher wird empfohlen, mehr Knoblauch zu essen. ■Garlics „Achtzehn Kampfkünste“ Bakterizid und entzündungshemmend: 1954 bestätigten sowjetische Medizinwissenschaftler, dass Knoblauchsaft Bakterien im Kulturmedium innerhalb von 3 Minuten abtöten kann. Mit der Entwicklung der Medizin hat das im Knoblauch enthaltene Allicin eine breitbandige antibakterielle Wirkung. Es hat eine abtötende Wirkung auf das Virus der epidemischen zerebrospinalen Meningitis, das Grippevirus, das Virus der japanischen Enzephalitis, das Hepatitisvirus, neue Kryptokokken, die schwere Meningitis verursachen können, Pneumokokken, Candida, Tuberkulose, Typhus, Paratyphus, Amöben, vaginale Trichomonas, Rickettsien, Staphylokokken, Shigella dysenteriae, Vibrio cholerae und viele andere pathogene Mikroorganismen. Krebs vorbeugen: Knoblauch kann die Synthese krebserregender Nitrosamine blockieren, das Wachstum von Krebszellen hemmen und eine abtötende Wirkung auf Krebszellen haben. Knoblauch ist reich an Selen, das den Abbau von Peroxiden im Körper beschleunigen, den Sauerstoffbedarf bösartiger Tumore verringern und so die Krebszellen hemmen kann. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Knoblauch eine vorbeugende Wirkung auf Leukämie, Mundhöhlenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs, Brustkrebs, Eierstockkrebs usw. hat. Vorbeugung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen: Wissenschaftler haben Knoblauch einen weiteren Spitznamen gegeben: „Blutgefäß-Fänger“. Forscher haben herausgefunden, dass Menschen, die über einen langen Zeitraum Knoblauch essen, viel leichtere Ablagerungen in den Blutgefäßwänden haben als Menschen, die keinen Knoblauch essen. Ablagerungen an den Wänden der Blutgefäße sind eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit der Zeit können sie zu Arterienverstopfungen und Elastizitätsverlust führen, was wiederum zu Schlaganfällen oder Herzinfarkten führt. Knoblauch kann außerdem die Blutfette und die Blutviskosität senken, der Blutplättchenaggregation vorbeugen und das Risiko von Herzerkrankungen, Hirnthrombosen und Hirnblutungen erheblich verringern. Fördert das Haarwachstum: Das im Knoblauch enthaltene ätherische Öl kann die Durchblutung der Talgdrüsen und Haarfollikel beschleunigen und so das Haarwachstum fördern. Zudem hat es eine therapeutische Wirkung gegen Kahlheit. Das Auftragen einer Knoblauchpaste auf die Kopfhaut kann das Haarwachstum verbessern und Schuppen beseitigen. Wenn Sie die gleiche Menge Pflanzenöl hinzufügen und auf Ihr Haar auftragen, kann dies auch die Trockenheit Ihres Haares lindern. Stärkung der Immunfunktion: Tierversuche haben gezeigt, dass das fettlösliche ätherische Öl im Knoblauch die Phagozytenfunktion der Makrophagen deutlich verbessern und das Immunsystem stärken kann. Anti-Aging: Knoblauch enthält Proteine, Fett, Zucker, Vitamine und Mineralien, die der Alterung der Blutgefäße und einer Schwächung des Immunsystems vorbeugen können. Gehirn- und intelligenzsteigernd: Die Inhaltsstoffe des Knoblauchs verbinden sich im menschlichen Körper mit Vitamin B1 und bilden „Alliamin“, das die Rolle von Vitamin B1 fördern und ausüben, die Energieversorgung der Kohlenhydratoxidation verbessern, den Gehirnzellen ausreichend Energie liefern und das Denken stimulieren kann. |
<<: Was ist die Ursache für kleine Bläschen an den Fußsohlen?
>>: Wie man eingelegten Knoblauch mit Sojasauce macht
Mund und Ohren scheinen zwei verschiedene Körpert...
Schröpfen ist eine sehr bekannte Methode der Gesu...
Bei jedem treten bei einer Entzündung unterschied...
Aufgrund von Arbeitsdruck und Umweltverschmutzung...
Bandscheibenerkrankungen der Lendenwirbelsäule si...
Ich glaube, dass Aktivkohle vielen Menschen ein B...
Für viele Menschen gehört das Trinken zum Alltag,...
Wenn Sie schlafen, drücken Sie immer auf Ihr Herz....
Unterschätzen Sie den täglichen Stuhlgang nicht. ...
Das Gedächtnis ist eine grundlegende Fähigkeit de...
Ich glaube, viele Menschen hoffen, bei anderen ei...
Die „Sauerstoffintoxikation“ ist ein Gegensymptom...
Vitiligo kann durch genetische Faktoren oder einen...
Der Bauchnabel ist ein wichtiges Bindeglied zwisc...
Genitalherpes ist eine relativ häufige sexuell üb...