Was ist der Grund für die Blutentnahme?

Was ist der Grund für die Blutentnahme?

Viele Menschen haben blutigen Stuhl und Durchfall, sodass sie Symptome von blutigem Stuhl haben. Zu viel oder zu wenig blutiger Stuhl hat unterschiedliche Erscheinungsformen. Die erste häufige Ursache ist, dass der Patient anorektalen Erkrankungen leidet, da der Bruch von Hämorrhoiden, lokale Reibung und Geschwüre zu Symptomen von blutigem Stuhl führen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass Dünndarmerkrankungen, Dickdarmerkrankungen usw. vorliegen.

Was sind die Ursachen für Blut im Stuhl?

Laut Anorektalexperten wird Blut im Stuhl klinisch in offenes und verstecktes Blut im Stuhl unterteilt, je nach Ausmaß der Blutung. Unter offensichtlichem Blut im Stuhl versteht man Blut im Stuhl, das mit bloßem Auge erkennbar ist; unter verstecktem Blut im Stuhl versteht man Blut im Stuhl, das mit bloßem Auge nicht erkennbar, aber durch experimentelle Methoden nachweisbar ist.

Darüber hinaus kann Blut im Stuhl je nach Blutungsstelle in obere gastrointestinale Blutungen und untere gastrointestinale Blutungen unterteilt werden. Es gibt viele Ursachen für untere gastrointestinale Blutungen, die sich je nach den verschiedenen Grunderkrankungen, die die Blutung verursachen, in zwei Kategorien unterteilen lassen: Erkrankungen des unteren Gastrointestinaltrakts und systemische Erkrankungen.

1. Erkrankungen des Analkanals

(1) Hämorrhoiden: Da der intraabdominale Druck während der Defäkation zunimmt, steigt der Blutdruck im inneren Hämorrhoidalvenenplexus entsprechend an. Darüber hinaus führt die direkte Reibung von hartem Kot dazu, dass die Hämorrhoidalschleimhaut reißt und blutet.

(2) Analfissur: Die Analschleimhaut und die Haut werden beim Stuhlgang durch die Reibung von hartem Kot zerrissen, was zu leichten Blutungen führt.

2. Dünndarmerkrankung

(1) Jejunale Divertikulitis oder Ulkus: Blutung aufgrund einer Entzündung des Divertikels, einer Erosion der Jejunalwand oder einer Ulzeration. Lesetipp: Was ist die Krankheit Blutungen im Stuhl? Welche kostengünstigen Tests gibt es?

(2) Akute hämorrhagische nekrotisierende Enteritis: Die grundlegenden pathologischen Veränderungen äußern sich in Verstopfung der Darmschleimhaut, Ödemen, Blutungen und Nekrosen. Das Blut im Stuhl ist häufig dunkelrot oder hellrot und pastös und weist einen besonderen fischartigen Geruch auf.

3. Dickdarmerkrankung

(1) Akute Bazillenruhr: Blutungen aufgrund ausgedehnter Verstopfung der Dickdarmschleimhaut, Ödeme und sogar Geschwüre.

(2) Amöbenruhr: Die Darmwand wird von Amöbentrophozoiten befallen, was zu Geschwüren und Blutungen führt.

<<:  Kann man Rotwein und Kürbis zusammen essen?

>>:  Was tun, wenn die Nase verstopft ist und Ödeme

Artikel empfehlen

Kann ich abgelaufenen Kaffee trinken?

Viele Menschen trinken normalerweise Kaffee, insb...

Drei Behandlungsmethoden bei sensorineuralem Hörverlust und Tinnitus

Unter sensorineuralem Hörverlust und Tinnitus ver...

Wie wäscht man Blutflecken aus der Kleidung? Hier sind einige Reinigungstipps

Im Alltag können wir uns aus irgendeinem Grund ve...

Waschpulverformel und Herstellungsverfahren

Waschpulver ist in unserem täglichen Leben weit v...

Welche Nebenwirkungen können nach einer Meningokokken-Impfung auftreten?

Es wird gesagt, dass manche Menschen nach der Men...

4 Dinge, die Sie bei der Verwendung eines Teekissens beachten sollten

Die meisten Menschen trinken Tee und werfen die r...

Wie behandelt man schwere und seltene Zwangsstörungen?

Zwangsstörungen sind eine Erscheinungsform einer ...

Ist eine Cholera-Impfung notwendig?

Infektionskrankheiten sind unser größter Feind un...

Was sind die Symptome von bakteriellem Durchfall?

Bakterielle Diarrhö ist eine Art von Durchfall, d...

Sind erhabene schwarze Muttermale gefährlich?

Die Struktur des Körpers ist sehr komplex. Oftmal...

Warum ist der Urin gelb? 7 Symptome helfen Ihnen, die Ursache zu verstehen

Urinieren hilft dem Körper nicht nur dabei, schäd...

Esotropie-Chirurgie

Kinder sind die Menschen, denen eine Familie am m...

Welche Funktionen und Wirkungen hat b2

Der menschliche Körper enthält viele Vitamine und...