Wie lässt sich eine Analfissur am besten behandeln?

Wie lässt sich eine Analfissur am besten behandeln?

Analfissuren verursachen bei vielen Menschen große Schmerzen. Um ihre Auswirkungen zu verringern, sollten wir daher auf wirksame Behandlungs- und Bewältigungsmaßnahmen achten. Eine Analdilatationstherapie kann angewendet werden, und natürlich kann eine konsequente Behandlung das Problem vollständig und wirksam lösen.

1. Analdilatation

Die Analdilatation eignet sich vor allem bei Analfissuren im Stadium I und II.

Verwenden Sie Ihre Finger oder ein Instrument (Sie können das trompetenförmige Anoskop verwenden, das üblicherweise in der anorektalen Chirurgie verwendet wird), um den Anus zu erweitern. Diese Methode ist einfach anzuwenden und lindert in gewissem Maße starke Analschmerzen. Allerdings treten die Schmerzen erneut auf und können für kurze Zeit durch Nebenwirkungen wie Analhämatom, Blutungen und Analinkontinenz kompliziert werden. Der Eingriff sollte sanft erfolgen, keine grobe Vorgehensweise und die Verwendung einer großzügigen Gleitsalbe. Gehen Sie, sofern der Patient es verträgt, schrittweise vor.

2. Botulinumtoxin-Injektion

Anwendbar auf alle Stadien einer Analfissur.

Bei der Anwendung wird Botulinumtoxin Typ A mit 0,9 %iger Natriumchloridlösung verdünnt und in den inneren Schließmuskel auf beiden Seiten der Fissur injiziert. Botulinumtoxin Typ A ist ein extrem starkes Neurotoxin. Nach lokaler Injektion in den inneren Analschließmuskel blockiert es die Freisetzung von Acetylcholin in der präsynaptischen Membran der neuromuskulären Verbindung, was zu chemischer Denervierung und lokaler Muskellähmung führt, wodurch die Muskelspannung verringert, die lokale Blutversorgung verbessert und das Ziel der Heilung von Analfissuren erreicht wird. Botulinumtoxin Typ A ist ein sicheres und wirksames biologisches Mittel. Nach lokaler Injektion einer kleinen Menge verbindet sich der Großteil davon schnell mit den Muskeln an dieser Stelle. Eine sehr kleine Menge des Toxins wird nach Eintritt in den Blutkreislauf ausgeschieden und verursacht keine systemischen Vergiftungsreaktionen.

3. Chirurgische Behandlung

Die Analfissurenresektion und die Analkanalfreisetzung sind die sichersten und zuverlässigsten chirurgischen Methoden in der klinischen Praxis.

Sie eignet sich für Analfissuren im Stadium II und III. Ziel der Operation ist die Entfernung der Analfissur und ihrer Anhangsgebilde sowie die Senkung des Blutdrucks im Analkanal.

<<:  Ist Gecko wirksam bei der Nierenernährung?

>>:  Welche Funktionen haben schwarze Ameisen?

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Schreibschwielen an den Händen

Obwohl Schwielen, die durch übermäßige Kraft beim...

Was sind die weißen Flecken auf meinen Fingernägeln?

Im Alltag haben viele Menschen weiße Flecken auf ...

Ist es schädlich, sich einmal im Jahr die Haare zu färben?

Die moderne Jugend legt großen Wert auf Schönheit...

Wie repariert man einen Reißverschluss, der abgefallen ist?

Ich glaube, jeder kennt Reißverschlüsse. Im tägli...

Was tun, wenn der Magen heiß und der Mund bitter ist? Gibt es ein Zauberrezept?

Es ist unvermeidlich, dass der Körper im Leben kl...

Was sind die Symptome einer peripheren Arteriosklerose?

Periphere arterielle Sklerose tritt häufig bei äl...

Welche Auswirkungen haben Muskelschläge?

Das Bewegen der Muskeln ist wirksam beim Abnehmen...

Wie zirkuliert das Blut?

Das Problem der Blutzirkulation ist ein sehr wich...

Was sind die magischen Anwendungen von Zitrone

Zitrone wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in unser...

Die für Paare am meisten tabuisierte Schlafposition

Viele Paare schlafen nach ihrer Hochzeit im selbe...

Windpocken-Desinfektionsmethode

Jeder weiß, dass Windpocken eine Krankheit sind, ...

Was tun, wenn Dehnungsstreifen jucken

Freunde haben möglicherweise ein gewisses Verstän...