Das Problem der Blutzirkulation ist ein sehr wichtiges Thema. Heutzutage ist die Blutzirkulation bei vielen Menschen nicht sehr gut. Diese Situation ist ziemlich ernst. Wenn es ein Problem mit der Blutzirkulation gibt, kann dies gewisse Gefahren für unsere Gesundheit mit sich bringen. Eine frühzeitige Behandlung kann uns effektiver helfen, unsere Gesundheit wiederherzustellen. Lassen Sie uns verstehen, wie das Blut zirkuliert. 1. Der menschliche Blutkreislauf ist ein geschlossener Doppelkreislauf, bestehend aus Körperkreislauf und Lungenkreislauf. Das Blut wird aus der linken Herzkammer durch die Aorta und ihre Verzweigungen in die Kapillaren im ganzen Körper gepumpt, wo es Stoffe mit der Gewebeflüssigkeit austauscht, Gewebezellen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und Kohlendioxid und Stoffwechselprodukte abtransportiert, wodurch arterielles Blut in venöses Blut umgewandelt wird. Anschließend fließt es durch die Venen aller Ebenen zurück in den rechten Vorhof und mündet in die obere und untere Hohlvene. Dieser Kreislauf wird als Systemkreislauf bezeichnet. Das Blut wird aus der rechten Herzkammer ausgestoßen und fließt durch die Lungenarterie zu den Lungenkapillaren, wo es Gase mit dem Alveolargas austauscht, Sauerstoff aufnimmt und Kohlendioxid freisetzt, und venöses Blut wird zu arteriellem Blut; es fließt dann durch die Lungenvene zurück in den linken Vorhof. Dieser Kreislauf wird Lungenkreislauf genannt. 2. Die Blutkreislaufwege werden in den Systemkreislauf und den Lungenkreislauf unterteilt. Systemischer Kreislauf: Die Ventrikel ziehen sich zusammen, und arterielles Blut wird aus der linken Herzkammer in die Aorta gepumpt und fließt dann durch die Aorta und ihre Verzweigungen zu den Kapillaren der Gewebe im ganzen Körper. Dabei werden Sauerstoff und Nährstoffe im Blut mit Kohlendioxid und Stoffwechselendprodukten in den Zellen ausgetauscht. Das arterielle Blut wird zu venösem Blut, das durch die Venen gesammelt wird und schließlich durch die obere und untere Hohlvene zurück in den rechten Vorhof fließt. Lungenkreislauf: Wenn sich die Ventrikel zusammenziehen, wird venöses Blut aus dem rechten Ventrikel in die Lungenarterie ausgestoßen und gelangt dann über die Arterienäste in die Kapillaren des Alveolardiaphragmas. Zu diesem Zeitpunkt wird das Kohlendioxid im Blut in den Alveolen mit dem Sauerstoff ausgetauscht, und das venöse Blut wird zu arteriellem Blut, das dann in die Lungenvenen konvergiert und in den linken Vorhof injiziert wird. Vielleicht möchten Sie mehr über den Blutkreislauf erfahren. Der Blutkreislauf unterstützt alle unsere Lebensaktivitäten. Wir sollten versuchen, keine Probleme mit unserem Blutkreislauf zu haben, da es sonst sehr schwierig wird, Gewicht zu verlieren, wenn sich Fett ansammelt. Wir müssen in unserem täglichen Leben auf unsere Gesundheit achten. Es ist sehr wichtig, gute Lebensgewohnheiten und einen guten Lebensstil zu entwickeln. |
<<: Was sind die Schlafpositionen in Rückenlage?
>>: Wie lange nach dem Essen kann ich tanzen?
Im Sommer ziehen viele Frauen gerne kühle Kleidun...
Sport kann Menschen Energie verleihen. Bergsteige...
Aus Sicht der Lebensmitteleigenschaften ist Mango...
Viele Menschen leiden unter Frozen Shoulder, was ...
Moderne junge Menschen stehen in Arbeit, Studium ...
Aus irgendeinem Grund sind die Menschen heutzutag...
In unserem Leben leiden viele Menschen an Rachene...
Krank zu werden ist etwas, dem niemand im Leben e...
Taro enthält viel Stärke und wird nur sehr langsa...
Fett ist eine sehr wichtige Substanz im Körper. F...
Warum juckt die Wunde nach einer Analfistel-OP? A...
„Kuwahara Joka“: NHKs klassisches Lied als Animat...
"Fliegen!" Pegasus: Die Anziehungskraft...
Neben der medizinischen Wirkung können die Blätte...
Nierenzysten sind eine relativ häufige Nierenerkr...