Die Vor- und Nachteile von Blutungen im Gesicht

Die Vor- und Nachteile von Blutungen im Gesicht

Viele Menschen entscheiden sich beim Schröpfen für das Aderlassen, da es sehr effektiv Fieber senkt und Feuer löscht. Allerdings entscheiden sich nur wenige Menschen beim Schröpfen für das Gesicht, da es dort weniger Akupunkturpunkte gibt und es beim Schröpfen leicht zu ungleichmäßigen Positionen kommen kann. Das Wichtigste ist, dass es das Aussehen beeinflusst. Welche Vor- und Nachteile hat das Aderlassen im Gesicht?

1Die Vorteile von Schröpfen und Aderlass

Schröpfen und Aderlass können Fieber senken und Feuer lindern

Schröpfen ist eine abführende Methode und seine Wirkung ist besser, wenn es mit Akupunktur und Aderlass kombiniert wird. Schröpfen und Aderlass können helfen, die böse Hitze im Körper zu beseitigen und das Yin und Yang im Körper auszugleichen. Geeignet für Personen mit übermäßiger Hitze im Körper oder Fieber aufgrund einer Infektion.

Schröpfen und Aderlass können Schwellungen reduzieren

Schwellungen, Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit aufgrund von Verletzungen der Gliedmaßen werden meist durch Blutstau verursacht. Schröpfen und Aderlass können das Blut im betroffenen Bereich ausbaggern, sodass es ungehindert fließen kann und die Schwellung auf natürliche Weise abnimmt. Laut klinischen Beobachtungen ist die Wirkung sowohl bei frischen als auch bei alten Verletzungen wirksam.

Schröpfen und Aderlass können Schmerzen lindern

Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin bedeutet Schmerz eine Blockade. Die meisten Schmerzsyndrome werden durch Qi-Stagnation, Blutstauung und Meridianblockaden verursacht. Schröpfen und Aderlass können die Meridiane freilegen und Stauungen vorbeugen. Es ist sehr wirksam bei verschiedenen Schmerzsyndromen wie Neuralgie, Gelenkschmerzen, Ischias usw.

Schröpfen und Aderlass können Entzündungen lindern und entgiften

Einige Infektionskrankheiten können durch Schröpfen und Aderlass an der betroffenen Stelle behandelt werden, was zur Linderung der Entzündung beitragen und Giftstoffe mit dem Blut ausscheiden kann. Wenn eine Person von einer Giftschlange gebissen wurde, sollte die Wunde sofort mit Schröpfen behandelt werden, um das Blut abfließen zu lassen. Dadurch kann das Gift mit dem Blut ausgeschieden werden und mäßige Symptome werden gelindert.

Schröpfen und Aderlass wirken beruhigend

Klinischen Beobachtungen zufolge haben Schröpfen und Aderlass bestimmte therapeutische Wirkungen bei der Behandlung von Manie, Schlaflosigkeit, Hysterie, Erkältungen usw. Dieser Effekt kann darauf zurückzuführen sein, dass Schröpfen und Aderlass Blut und Qi regulieren, die Meridiane öffnen und Blut und Qi der inneren Organe beruhigen können.

Schröpfen und Aderlass können zur Ersten Hilfe eingesetzt werden

Die Erste-Hilfe-Funktion wurde schon immer von den Ärzten der Antike geschätzt und ist auch in der Bevölkerung weit verbreitet. Bei akuten Erkrankungen wie Hitzschlag, Krampfanfällen, Sha-Syndrom, Koma, Bluthochdruck, Schlangenbissen usw. kann die Gefahr durch eine Schröpf- und Aderlassbehandlung oft sofort gelindert werden. Zu beachten ist, dass strenge Vorgaben hinsichtlich Ort und Ausmaß des Aderlasses gelten. Personen ohne systematische Ausbildung sollten es nicht blind versuchen.

2 Nachteile von Schröpfen und Aderlass

Schröpfen und Aderlass können leicht zu Infektionen führen

Beim Aderlass wird die Haut geschädigt. Wenn die Desinfektionsarbeiten nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden, können Bakterien eindringen und Infektionen verursachen.

Schröpfen und Aderlass können Qi und Blut schädigen

Übermäßiger Aderlass durch Schröpfen kann beim Patienten zu einem Mangel an Qi und Blut sowie zu einem Mangel an Yang Qi führen. Mit der Zeit kann es zu einer Beeinträchtigung der Blutversorgung des Herzens und des Gehirns kommen. Deshalb ist bei der Anwendung des Schröpfens zum Blutablassen Vorsicht geboten.

3. Hinweise

1. Informieren Sie sich zunächst richtig über die Schröpfen- und Aderlasstherapie und räumen Sie unnötige Bedenken aus dem Weg.

2. Um Infektionen vorzubeugen, muss vor dem Schröpfen und Aderlass eine strenge Desinfektion durchgeführt werden.

3. Beim Aderlass sollte darauf geachtet werden, dass die Nadel nicht zu tief einsticht und die Wunde nicht zu groß wird, um eine Verletzung anderen Gewebes zu vermeiden. Beim Durchtrennen eines Blutgefäßes ist es am besten, es nur zu schneiden und nicht zu durchtrennen.

4. Im Allgemeinen beträgt die Menge des austretenden Blutes etwa 5 Tropfen. Seien Sie also vorsichtig. Wenn sich die Blutung nur schwer stoppen lässt, üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen.

5. Diese Therapie sollte nicht missbraucht werden. Nach Besserung des Zustandes sollte vor der Behandlung eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden.

<<:  Verhältnis des Öl absorbierenden Suppenrezepts

>>:  Der Unterschied zwischen Nasenrücken und Nasenwurzel

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Wangen trocken, brennend, gespannt und rau sind?

Ich glaube, dass Menschen sehr wahrscheinlich tro...

Welche Untersuchungen sollten an der Leber durchgeführt werden?

Im Laufe des Lebens entwickeln Menschen verschied...

Wie fährt man Spinning-Bike richtig?

Spinning ist eine der wirksamsten Übungen zum Abn...

Aufhellung der Nagelwurzeln

Viele innere Erkrankungen des menschlichen Körper...

Die Wirksamkeit und Funktion des Taro-Stamms

Taro-Stängel sind die Teile, in denen die Taro-Bl...

So entfernen Sie die schwarze Lücke zwischen den Vorderzähnen

Die Schneidezähne stehen an der auffälligsten Ste...

Kann Teetrinken wirklich beim Ausnüchtern helfen?

Es heißt, das Leben sei voller verschiedener Form...

Kann ich einen Einlauf machen, wenn ich keinen Stuhldrang habe?

Verstopfung kommt in unserem Leben recht häufig v...

Orale Gelenkluxation

Manchmal können Mundgelenke durch äußere Kraftein...

Sind Masern ansteckend?

Urtikaria ist eine ansteckende Krankheit und kann...

Was sind die Tabus bei der Akupunktur

Akupunktur ist eine sehr verbreitete Methode zur ...