„Netoranmono DER FILM #1: Shouting Blog in the Corner of the Internet“: Ein Meisterwerk der Animation, das die Symbolik der Internetkultur darstellt „Netoranmono THE MOVIE #1: Screaming Blogs in the Corner of the Internet“ wurde am 24. November 2004 als OVA veröffentlicht und ist ein Animationsfilm mit Figuren, die die Internetkultur symbolisieren. Das Werk wurde von Softbank Creative veröffentlicht, von Studio Hibari animiert und von Softbank Publishing und Toppan Printing produziert. Der Regisseur ist Yusuke Kamata, das Drehbuch stammt von Kazuhiko Kobe und für das Charakterdesign und die Hauptanimationsleitung ist Poyon Rock verantwortlich. Geschichte und Themen „Netoranmono THE MOVIE #1: Shouting Blogs in the Corner of the Internet“ ist ein Werk, das den Alltag von Charakteren darstellt, die online aktiv sind. Der Protagonist, BB Runner (Stimme: Yamaguchi Kappei), trifft in der Online-Welt verschiedene Charaktere und baut Beziehungen zu ihnen auf. Die Geschichte dreht sich um das Thema der Blogs, die in den Ecken des Internets ihren Siegeszug antreten, und zeigt die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur. Das Thema dieses Stücks ist die Bedeutung der Kommunikation und des Selbstausdrucks im Internet. Jeder Charakter hat einen einzigartigen Hintergrund und wächst, indem er sich ausdrückt und über das Internet mit anderen in Kontakt tritt. Insbesondere die Beziehung zwischen BB Runner und Ranna (gesprochen von Enomoto Atsuko) symbolisiert Freundschaft und Vertrauen im Internet. Charakter Dieses Werk enthält viele Charaktere, die die Internetkultur symbolisieren. Die Hauptfiguren werden im Folgenden vorgestellt. - BB Runner (Stimme: Yamaguchi Kappei) : Der Protagonist. Er ist online aktiv und interagiert mit verschiedenen Charakteren. Sie sind für ihre Wissbegierde und ihren Eifer bekannt, die Welt des Internets zu erkunden.
- Ranna (gesprochen von Atsuko Enomoto) : Eine Freundin von BB Runner. Sie treffen sich online und erleben gemeinsam Abenteuer. Ihre Anwesenheit ist eine große Unterstützung für BB-Läufer.
- Chiyu, 12 Jahre alt (Stimme: Haruko Momoi) : Ein Mädchen, das online aktiv ist. Aus ihrer Sicht ist die Online-Welt voller Unschuld und Neugier.
- Bisque-tan (Stimme: Shishido Rumi) : Eine Figur, die online aktiv ist. Ihre Aktionen stehen sinnbildlich für die Vielfalt der Internetkultur.
- Niitani-tan (Stimme: Hirai Riko) : Ein Charakter, der online aktiv ist. Ihre Existenz zeigt, wie wichtig die Selbstdarstellung im Internet ist.
- Hiroyuki (Stimme: Mizushima Takahiro) : Ein Charakter, der online aktiv ist. Aus seiner Sicht ist die Online-Welt voller Humor und Ironie.
- Samurai Soul Ken (Stimme: Otsuka Yoshitada) : Ein Charakter, der online agiert. Seine Präsenz symbolisiert die Geschichte und Tradition der Internetkultur.
- Monar, Chefredakteur (Stimme: Chiba Shigeru) : Eine Figur, die online agiert. Ihre Existenz demonstriert ihre Rolle als Medium der Internetkultur.
- Unyu (Stimme: Maeda Noboru) : Ein Charakter, der online agiert. Seine Aktionen verkörpern den Humor und die Kreativität der Internetkultur.
- Naka Naka (Stimme: Arai Yoshiyuki) : Ein Charakter, der online aktiv ist. Seine Existenz zeigt die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur.
- Habanero-tan (Stimme: Sakura Nogawa) : Ein Charakter, der online aktiv ist. Ihre Aktionen verkörpern die Energie und Leidenschaft der Internetkultur.
- Poyon Rock (Stimme: Toromi) : Ein Charakter, der online aktiv ist. Ihre Existenz zeigt die Kreativität und Ausdruckskraft der Internetkultur.
- Ziegen (Stimme: Harazawa Katsuhiro) : Eine Figur, die online agiert. Seine Aktionen symbolisieren die Vielfalt und Attraktivität der Internetkultur.
- Shibamori (Stimme: Hatano Wataru) : Ein Charakter, der online aktiv ist. Seine Existenz veranschaulicht die Geschichte und Tradition der Internetkultur.
- Junkies (Stimme: Nakagawa Shoko) : Charaktere, die online aktiv sind. Ihre Aktionen verkörpern die Energie und Leidenschaft der Internetkultur.
Produktionsmitarbeiter An der Produktion dieses Films waren viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt. - Regie, Storyboard und Produktion: Kamata Yusuke : War für die Entwicklung der Gesamtvision des Films verantwortlich. Seine Regie bringt die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Ursprüngliche Handlungsidee: Tamai Go : Er konstruierte den Rahmen der Geschichte und vertiefte das Thema der Internetkultur. Seine Perspektive erfasst die Essenz der Internetkultur.
- Drehbuchautor: Kobe Kazuhiko : Seine Rolle bestand darin, die Gefühle und Handlungen der Charaktere darzustellen. Seine Drehbücher bringen die Vielfalt und Attraktivität der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Charakterdesign und Chef-Animationsdirektor: Poyoyon Rock : Ich habe die visuellen Elemente der Charaktere erstellt, um die Vielfalt der Internetkultur darzustellen. Ihre Designs demonstrieren die Kreativität und Ausdruckskraft der Internetkultur.
- Mecha-Design: Shohei Obara : Ich habe die Mechaniken entworfen, die in der Internetwelt vorkommen und die technologische Seite der Internetkultur darstellen. Seine Designs bringen die Vielfalt und Attraktivität der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Animationsregisseure: Takao Takegami, Mayumi Watanabe, Hideo Hariganeya, Yusuke Kamata : Sie waren für die Darstellung der Bewegungen und Ausdrücke der Charaktere verantwortlich. Ihre Kunstwerke bringen die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Art Director: Otsuzuki Manabu : Meine Rolle bestand darin, den Hintergrund und die Szenerie der Internetwelt darzustellen. Seine Kunst bringt die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Künstlerisches Setting: Jin Heiwa : Wir haben ein künstlerisches Setting für die Online-Welt geschaffen und das Thema Internetkultur vertieft. Seine Kunstinszenierungen fangen die Essenz der Internetkultur ein.
- 3DCG-Regisseur: Hiroki Ueno : Regie des 3DCG, das in der Online-Welt erscheint und die technologischen Aspekte der Internetkultur darstellt. Seine 3DCG-Arbeiten bringen die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Farbdesign: Kentaro Inoue : Ich habe die Farben für die Charaktere entworfen, um die Vielfalt der Internetkultur zum Ausdruck zu bringen. Seine Farbgebung demonstriert die Kreativität und Ausdruckskraft der Internetkultur.
- Kameramann: Nobuyuki Watanabe : Er beaufsichtigte die Dreharbeiten zur Online-Welt und porträtierte die technologische Seite der Internetkultur. Seine Fotografien fangen die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur gekonnt ein.
- Herausgeber: Masaki Sakamoto : Ich habe den Ablauf der Geschichte bearbeitet und das Thema Internetkultur vertieft. Seine Bearbeitungen fangen die Essenz der Internetkultur ein.
- Sound Director: Satoki Iida : Ich habe die Stimmen und Soundeffekte der Charaktere überwacht, um die Vielfalt der Internetkultur zum Ausdruck zu bringen. Sein Sound demonstriert die Kreativität und Ausdruckskraft der Internetkultur.
- Musikproduktion: Sound Horizon : Erstellt Musik für die Internetwelt, die die technologische Seite der Internetkultur darstellt. Ihre Musik bringt die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur gekonnt zum Ausdruck.
- Produzent: Yoshiyuki Suzuki : Er überwachte die gesamte Produktion des Films und vertiefte das Thema Internetkultur. Seine Produktion fängt die Essenz der Internetkultur ein.
- Animation: Studio Hibari : Studio Hibari hat die Animation für diesen Film erstellt, um die Vielfalt der Internetkultur darzustellen. Ihre Animationen demonstrieren die Kreativität und Ausdruckskraft der Internetkultur.
- Produziert von Softbank Publishing und Toppan Printing : Sie haben den Film produziert und das Thema Internetkultur vertieft. Ihre Produktion fängt die Essenz der Internetkultur ein.
Untertitel und Abspann Der Untertitel des Films „Shouting Blogs in the Corner of the Internet“ symbolisiert die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur. Das Abspannthema „Link“ wurde von Revo geschrieben, komponiert und arrangiert und von Aramary gesungen. Dieses Lied befasst sich eingehender mit dem Thema Internetkultur und bringt die Gefühle der Charaktere gekonnt zum Ausdruck. Bewertungen und Empfehlungen „Netoranmono DER FILM Nr. 1: Shouting Blog in the Corner of the Internet“ ist ein hochgelobter Animationsfilm mit Charakteren, die die Internetkultur symbolisieren. Die Geschichte stellt gekonnt die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur dar und geht tief auf die Gefühle und Handlungen der Charaktere ein, wodurch sie beim Zuschauer einen starken Eindruck hinterlässt. Darüber hinaus demonstrieren die visuellen Elemente und die Musik, die das Ergebnis des Talents und der harten Arbeit des Produktionsteams sind, die Kreativität und Ausdruckskraft der Internetkultur. Ich kann dieses Werk jedem wärmstens empfehlen, der sich für Internetkultur interessiert und Animationsfans sind. Die Geschichten, die den Alltag von Charakteren schildern, die in der Online-Welt aktiv sind, bieten den Zuschauern eine neue Perspektive und helfen ihnen, die Vielfalt und Attraktivität der Online-Kultur neu zu entdecken. Darüber hinaus befasst sich das Abspannthema „Link“ eingehender mit der Internetkultur und bringt die Gefühle der Charaktere gekonnt zum Ausdruck. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur. Ähnliche Informationen Die folgenden Informationen beziehen sich auf diese Arbeit: - Veröffentlichungsdatum : 24. November 2004
- Veröffentlicht und verkauft von : SoftBank Creative
- Anzahl der Folgen : 1
- Regisseur : Yusuke Kamata
- Produktion : Animationsproduktion / Studio Hibari, Produktion / Softbank Publishing, Toppan Printing
Oben haben wir ausführliche Informationen, Rezensionen und Empfehlungen zu „Netoranmono DER FILM Nr. 1: „Blog“ aus der Ecke des Internets rufen“ bereitgestellt. Als Animationsfilm mit Figuren, die die Internetkultur symbolisieren, wird dieses Werk bei den Zuschauern mit Sicherheit einen starken Eindruck hinterlassen. Schauen Sie sich diesen Film an und erleben Sie die Vielfalt und Anziehungskraft der Internetkultur. |