Wann ist die beste Zeit, Trockenfrüchte zu essen?

Wann ist die beste Zeit, Trockenfrüchte zu essen?

Neben den Nüssen, die wir im Alltag oft essen, gibt es auch einige aus Früchten hergestellte kandierte Früchte, die zu den Trockenfrüchten zählen. Doch egal, von welcher Art Trockenobst Sie mehr essen, es hat immer einen ganz offensichtlichen gesundheitlichen Nutzen für den menschlichen Körper. Abgesehen von einigen Menschen in besonderen Gesundheitsphasen, die auf den Verzehr von Trockenfrüchten achten müssen, stellt sich die Frage, welche Tageszeit für den Verzehr von Trockenfrüchten am besten geeignet ist, wenn Sie sich angewöhnen möchten, täglich Trockenfrüchte zu essen.

Nüsse sollten morgens gegessen werden

Auch verschiedene Nüsse und Samen, wie beispielsweise Wassermelonenkerne, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pistazien, Walnusskerne usw. eignen sich als Snack für zwischendurch. Sie sind reich an Vitamin E, verschiedenen Mineralstoffen und Ballaststoffen. Studien haben gezeigt, dass sie bei richtiger Einnahme auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.

Nüsse und Samen sind zwar sehr gesund, enthalten aber zu viel Fett. Davon sollte man täglich nur einen Esslöffel essen, sonst nimmt man schnell zu. Sie sind nicht zum Verzehr nach dem Abendessen geeignet, sondern eher zum Verzehr am Morgen, wenn der Appetit nicht ausreicht. Sinnvoller ist es, nach dem Abendessen Obst zu essen, am besten isst man abends weniger und spart sich die Menge im Voraus auf.

Die beste Zeit, um Nüsse zu essen

Die beste Essenszeit ist während der Mahlzeiten. Dies liegt daran, dass das Essen nach den Mahlzeiten zu einer übermäßigen Energieaufnahme im Laufe des Tages führt. Der Verzehr von Nüssen zu den Mahlzeiten trägt dazu bei, unser Sättigungsgefühl zu steigern, wobei insbesondere Mandeln, Mandelbutter und Haselnüsse mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt die beste Wirkung erzielen.

Möglichkeiten, Nüsse zu essen

Nüsse können gehackt oder ganz gegessen werden, aber jede Variante hat je nach Person ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie ganze Mandeln essen, fühlen Sie sich satter und der Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit lässt sich besser kontrollieren. Mandeln beispielsweise haben eine dichte Struktur und einen hohen Ballaststoffgehalt und lassen sich nur schwer kauen und gründlich mahlen. Daher werden sie langsam verdaut und der Anstieg des Blutzucker- und Blutfettspiegels erfolgt natürlicherweise langsamer. Das Zerkleinern kann die Verdauung beschleunigen. Dies gilt insbesondere, wenn es zu einer Soße gemahlen wird.

<<:  Welche Trockenfrüchte dürfen Schwangere nicht essen?

>>:  Wie lange dauert es, bis eine schwangere Frau auf einer neuen Matratze schlafen kann?

Artikel empfehlen

So verschließen Sie eine Weinflasche

Manchmal ist es unmöglich, Rotwein auf einmal aus...

Was ist die Krankheit der schwarzen Flecken auf der Zunge

Wenn schwarze Flecken auf der Zunge wachsen, soll...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit Bittermelone zu waschen?

Im täglichen Leben gehen die Meinungen der Mensch...

Was ist los mit deinem Bauchknurren?

Magenknurren ist ein ganz normales Phänomen. Viel...

Ist es in Ordnung, beim Schlafen nachts Unterwäsche zu tragen?

Viele Frauen sind sehr verwirrt, ob sie nachts be...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Ejakulation?

Männer wissen alle, dass sie sich nach der Ejakul...

Welchen Schaden verursacht loses Salz für den menschlichen Körper?

Der Salzgehalt in den Lebensmitteln, die wir tägl...

Welche Tipps gibt es zur Behandlung von Zähneknirschen bei Erwachsenen?

Der Gesundheitszustand der Zähne kann anhand vers...

Aufgedeckt: Was sind die Gründe für brüchige Haare?

Manche Frauen sind sehr beunruhigt, weil ihr Haar...