Wenn es um Schönheit und Hautpflege geht, interessieren sich viele Mädchen dafür, denn jeder möchte, dass seine Haut schön wird. Manche Menschen leiden jedoch häufig unter Hautallergien. Wenn ihre Haut allergisch ist, trauen sie sich nicht, bestimmte Hautpflegeprodukte wahllos zu verwenden. Aloe-Vera-Gel hat jedoch eine reparierende Wirkung und kann bei Allergien verwendet werden. Jeder sollte jedoch darauf achten, dass die Haut mancher Menschen von Natur aus allergisch auf Aloe Vera reagiert. Wenn sich die Allergie verschlimmert, müssen Sie die Anwendung beenden.
1. Es gibt keine praktischere Maßnahme als die Vermeidung von Allergiequellen . 2. Bei Patienten mit schwacher Hautbarriere oder anderen allergischen Symptomen steht die sanfte Reinigung im Vordergrund. Das erste, was beim Reinigen zu beachten ist, ist die Wassertemperatur. Sie sollte weder zu heiß noch zu kalt sein. Meine persönliche Temperatur liegt bei 33 °C bis 35 °C, was der geeignete Wassertemperaturbereich ist. Zweitens sollten Patienten, die bereits allergische Symptome entwickelt haben, nicht zu viel reinigen. Im Allgemeinen reicht das Waschen mit warmem Wasser aus. Wählen Sie zur Vorbeugung von Allergien Aminosäure-, amphotere oder nichtionische Reinigungsprodukte und vermeiden Sie die Verwendung von Produkten auf Seifenbasis oder SLS/SLES-Basis. Produkte auf Seifenbasis oder auf SLS/SLES-Basis: Erstere können leicht zu einer Denaturierung des Keratins führen und die Talgmembran und die interzelluläre Matrix übermäßig zerstören, während letztere bei einer Zusatzmenge von 2–5 % deutliche Hautreizungen verursachen können. Auf Hilfsmittel wie Gesichtsbürsten und Handtücher sollte verzichtet werden. 3. Wenn Sie es gewohnt sind, Sonnenschutzmittel oder Make-up zu verwenden, sollten Sie bei empfindlicher Haut oder allergischen Symptomen auf die Verwendung von Sonnenschutzmitteln und Make-up-Produkten verzichten und auf die Verwendung von Reinigungsprodukten oder Make-up-Entfernern verzichten. Verwenden Sie besser einen harten Schutz wie Regenschirme, Masken und Hüte. 4. Menschen mit empfindlicher Haut müssen keine zusätzlichen wasserbasierten Produkte verwenden. Ich persönlich glaube, dass Patienten mit empfindlicher Haut oder allergischen Symptomen einen instabilen Hautzustand haben und die Produktion und Aufrechterhaltung des Talgfilms sehr abnormal sind. Übermäßiger Gebrauch von wasserbasierten Produkten führt dazu, dass die Haut nicht die entsprechende Talgmenge zur Emulgierung hat, was nicht nur keine Pflegewirkung hat, sondern auch die Hautbarriere schädigt. 5. Bei der Auswahl von Feuchtigkeitsprodukten für die Haut können Patienten mit empfindlicher Haut oder allergischen Symptomen Produkte wählen, die wirksame Inhaltsstoffe wie Ceramid, Lecithin, VB5 (Panthenol), Hyaluronsäure, Chitosan usw. enthalten, die zur Erhaltung der Gesundheit der Hautbarriere beitragen. Bei der Auswahl der Produkttextur gilt: Je höher die Okklusivität, desto besser für diesen Hauttyp. Mineralöl, Vaseline usw. bilden beispielsweise eine dichte Schutzschicht auf der Außenseite der Haut, um äußere Reize zu blockieren. Darüber hinaus wirken Pflanzenöle (Olivenöl, Traubenkernöl, Nachtkerzenöl, Hagebuttenöl, Süßmandelöl usw.) schützend und antioxidativ und liefern ungesättigte Fettsäuren zur Reparatur der Haut. 6. Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien müssen gut auf Sonnenschutz achten. Ich persönlich empfehle Hilfsmittel wie Regenschirme, Masken und Hüte anstelle von Sonnenschutzprodukten auf Basis physikalischer Sonnenschutzmittel (Zinkoxid, Titandioxid). Diese Hilfsmittel blockieren ultraviolette Strahlen viel zuverlässiger als Sonnenschutzprodukte. 7. Menschen mit empfindlicher Haut und Allergien sollten nicht glauben, dass ätherische Ölprodukte Hautprobleme lindern können. Es stimmt, dass ätherische Öle wie die aus der Kamillenfamilie viele Substanzen wie Alpha-Bisabolol, Cyanocobalamin, Angelikasäure usw. enthalten, die bestimmte antiallergische und entzündungshemmende Wirkungen haben. Bedenken Sie jedoch, dass die Materialzusammensetzung ätherischer Öle sehr komplex ist und sie viele Monoterpene, Aldehyde, Ketone usw. enthalten. Egal, wie Sie sie mit Pflanzenölen verdünnen, es ist nicht so zuverlässig, wie den Rat des Arztes zu befolgen und geeignete Hormonmedikamente und entzündungshemmende Pflegeprodukte zu verwenden. 8. Zu den üblichen Inhaltsstoffen in der Allergie- und entzündungshemmenden Pflege zählen 3–5 % Niacinamid, Bisabolol und einige Pflanzenextrakte (Portulak, Kurkuma usw.). Tranexamsäure ist auch ein multifunktionaler Inhaltsstoff, den ich empfehle. Erstens kann sie einige leichte Entzündungen der Haut hemmen und die Haut aufhellen. Zweitens ist sie stabil und mild und verursacht nur sehr geringe Hautreizungen, sodass Menschen mit empfindlicher Haut bei der Auswahl von Bleichprodukten möglicherweise in dieser Richtung beginnen möchten. |
>>: Kann Aloe Vera Gel Hitzepickel heilen? Die magischen Anwendungen von Aloe Vera Gel
Wenn man Reisknödel auswählt, muss man auf das He...
Manche Leute trinken gerne Weißwein, manche Leute...
Welches Fleisch kann Gicht essen? Dieses Fleisch ...
Doppelte Augenlider sind eine kleine plastische O...
Apropos Nägelschneiden: Das erste Mal habe ich es...
Das Leben der Menschen ist heutzutage im Grunde u...
Wir alle wissen, dass wir zum Kauen den Kaumuskel...
Eiweiß ist die materielle Grundlage des Lebens un...
Unsere Füße sind jeden Tag in Schuhen vergraben. ...
Im Alltag sitzen viele Menschen berufsbedingt lan...
Viele junge Menschen haben aufgrund des Arbeitsdr...
Allergisches Ekzem ist eine häufige entzündliche ...
Viele Menschen haben diese Erfahrung gemacht: Wen...
Knöchelschwellungen kommen sehr häufig vor und kö...
Pelzkleidung wird in der Regel aus Tierfell herge...