Obwohl Pflanzen die Luft erfrischen können, absorbieren sie unnötige Stoffe aus der Luft und produzieren den vom menschlichen Körper benötigten Sauerstoff. Allerdings entstehen während des Produktionsprozesses weiterhin andere Gase. Stellen Sie es daher am besten nicht ins Zimmer, da dieses nachts ja nicht belüftet wird. Es besteht die Möglichkeit, dass das entstehende Gas von Menschen aufgenommen wird. Die Folge ist, dass ich mich insgesamt schwach fühle und bei der Arbeit nicht mehr konzentrieren kann. 1. Solange Sie den tausendjährigen Baum ein wenig pflegen, kann er lange wachsen und hochwertige Luft liefern. In puncto Schadstoffhemmung können andere Pflanzen dem Ulmenholz kaum das Wasser reichen. Die Blätter und Wurzeln können Xylol, Toluol, Trichlorethylen, Benzol und Formaldehyd aufnehmen und in ungiftige Substanzen zersetzen.Lichtverhältnisse: Neutrale Pflanzen, geeignet für die Pflanzung im Halbschatten. Pflegehinweise: Topferde feucht halten und häufig düngen. Kann entfernen: Toluol, Xylol, Benzol, Trichlorethylen, Formaldehyd 2. Efeu kann den Karzinogenen im Nikotin wirksam widerstehen. Durch die winzigen Poren seiner Blätter kann Efeu schädliche Substanzen aufnehmen und in harmlose Zucker und Aminosäuren umwandeln. Lichtverhältnisse: Neutrale Pflanzen, geeignet für die Bepflanzung im Halbschatten Pflege: Topferde feucht halten und regelmäßig düngen Kann entfernen: Formaldehyd, Nikotin 3. Anthurium ist ein „Experte“ in der Hemmung von Abgasen, die vom menschlichen Körper ausgeatmet werden, wie Ammoniak und Aceton. Gleichzeitig kann es auch Benzol, Trichlorethylen und Formaldehyd aus der Luft filtern. Durch die hohe Verdunstungsleistung kann ein Austrocknen der Nasenschleimhaut verhindert werden, wodurch das Erkrankungsrisiko deutlich gesenkt wird.Lichtverhältnisse: Schattenliebende Pflanze, geeignet für warme, feuchte Umgebung. Pflegebedarf: Halten Sie den Boden feucht und düngen Sie regelmäßig, und die Blätter müssen häufig mit Wasser besprüht werden. Kann entfernen: Ammoniak, Aceton, Benzol, Trichlorethylen, Formaldehyd 4. Chlorophytum in kleinen Räumen wie Badezimmern, Fensterbänken oder Regalen ist ein echter Hingucker. Seine schlanken und anmutigen Zweige und Blätter können Formaldehyd, das von Vorhängen und anderen Gegenständen freigesetzt wird, effektiv absorbieren und die Luft vollständig reinigen. Die natürlich herabhängenden Zweige und Blätter der Grünlilie sind sehr schön und wenn sie üppig wachsen, verfärben sie sich gelegentlich leicht. Und die Pflege ist überhaupt nicht kompliziert. Lichtverhältnisse: neutral Pflegehinweis: Topferde feucht halten Kann entfernen: Formaldehyd 5. Die Areca-Palme kann täglich einen Liter Wasser verdunsten und ist der beste natürliche „Luftbefeuchter“. Darüber hinaus sind seine grünen Palmblätter sehr wirksam bei der Reinigung von Xylol und Formaldehyd. Regelmäßiges Besprühen von Pflanzen mit Wasser hält diese nicht nur grün, sondern reinigt auch die Spaltöffnungen auf den Blättern. Lichtverhältnisse: Sonnenliebende Pflanzen, brauchen viel Sonnenlicht Pflege: Topferde feucht halten, regelmäßig düngen Kann entfernen: Xylol, Toluol, Formaldehyd 6. Der Schwertfarn kann etwa 20 Mikrogramm Formaldehyd pro Stunde aufnehmen und gilt daher als der wirksamste biologische „Reiniger“. Wer den ganzen Tag mit Farben und Lacken zu tun hat oder Menschen um sich hat, die gerne rauchen, sollte sich mindestens einen Farn an seinem Arbeitsplatz platzieren.Lichtverhältnisse: neutrale Pflanze, bevorzugt halbschattigen Standort Pflegehinweis: Topferde feucht halten, häufig gießen Kann entfernen: Xylol, Toluol, Formaldehyd 7. Schefflera chinensis bringt frischen Wind in rauchende Familien. Seine schönen, entenfußförmigen Blätter können Nikotin und andere Schadstoffe aus der verqualmten Luft aufnehmen und durch Photosynthese in unschädliche pflanzenspezifische Stoffe umwandeln. Schefflera stellt keine hohen Ansprüche an die Anbauumgebung und eignet sich sehr gut für unerfahrene Züchter. Wenn die jungen Zweige in der Nähe der Knospen weggeschnitten werden, kann er bis zu 3 Meter hoch werden und ist sehr schön und dicht. Größere Schefflera-Bäume müssen mit Bambusstangen verstärkt werden. Lichtverhältnisse: neutral Pflegeaufwand der Pflanze: mäßiges Gießen, mag keine zu nasse Erde Kann entfernt werden: Nikotin 8. Ficus microcarpa, diese Pflanzenart weist viele hervorragende Eigenschaften auf. Es kann die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen, was gut für unsere Haut und Atmung ist. Gleichzeitig kann es auch Formaldehyd, Xylol und Ammoniak absorbieren und trübe Luft reinigen. Lichtverhältnisse: Neutrale Pflanzen, geeignet für die Pflanzung im Halbschatten. Pflege: Ausreichend gießen, Erde feucht halten. Kann entfernen: Formaldehyd, Toluol, Xylol und Ammoniak. |
<<: Brustschmerzen im sechsten Schwangerschaftsmonat?
>>: Was ist die Ursache einer Blutung aus der Brust?
Keratitis ist eine in der klinischen Praxis häufi...
Menschen mit hohem Blutzucker müssen ihre Blutzuc...
Nachdem die Reisknödel eingewickelt sind, müssen ...
„MIDNIGHT EYE Goku“: Der Höhepunkt des Cyberpunk ...
Wie wir alle wissen, ist Krebs fast unheilbar, da...
Gaiking: Legende von Daiku-Maryu ■ Öffentliche Me...
Weißer Essig kann Kleidung im Allgemeinen reinige...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der modernen...
Das Phänomen der weißen Flecken am Körper muss er...
„Kuma-chans Picknick“: NHKs historische Animation...
Vogelaugenhaut ist eine Art essbares Lebensmittel...
In unserem täglichen Leben haben immer mehr Mensc...
Haarefärben ist im Alltag ein weit verbreitetes P...
Mittlerweile sind Biologiekurse Pflichtfächer in ...
Die Anziehungskraft und Bewertung von „Irgendwann...