Schmerzlose Abtreibung bedeutet, dass die Frau während des Abtreibungsprozesses keine Schmerzen verspürt. Nachdem die Narkose nachlässt, wird es immer noch Schmerzen geben. Natürlich sind diese Schmerzen im Allgemeinen nicht besonders stark und für die Frau noch erträglich. Nach einer schmerzlosen Abtreibung ist es am wichtigsten, die Ernährung zu stärken, um einige Folgeerscheinungen zu vermeiden. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und essen Sie nahrhaftere Lebensmittel. Tut ein schmerzloser Schwangerschaftsabbruch nach der Einnahme des Narkosemittels weh? Es wird weh tun, aber nicht schlimm, denn die Operation ist nicht so schwerwiegend wie andere Operationen. Es ist nur ein kleiner Eingriff und verursacht daher keine großen Schmerzen. Essen Sie keine scharfen Speisen, achten Sie auf Hygiene und verzichten Sie innerhalb eines Monats nach einer Abtreibung auf Sex. Bei Versagen der Empfängnisverhütung ist eine frühzeitige Abtreibung ein gängiges Mittel. Wenn der Embryo noch relativ klein, die Gebärmutter nicht groß und die Plazenta noch nicht ausgebildet ist, kann die Schwangerschaft durch Kürettage oder Vakuumaspiration beendet werden. Wann ist also der beste Zeitpunkt für eine Abtreibung? Der beste Zeitpunkt für einen Schwangerschaftsabbruch ist im Allgemeinen vor der 9. Schwangerschaftswoche. Um jedoch endgültig zu bestimmen, wie lange Sie einen Schwangerschaftsabbruch durchführen können, müssen Sie auch einige Ergebnisse präoperativer Untersuchungen berücksichtigen. Wenn der Embryo jedoch zu groß ist oder sogar Knochen gebildet hat, kann er nicht mit dem größten Strohhalm abgesaugt werden. In diesem Fall können Sie nur ins Krankenhaus eingeliefert werden und die Wehen mit Medikamenten oder Fruchtwasserbeuteln einleiten und dann die Gebärmutter reinigen lassen, nachdem der Embryo und der größte Teil der Plazenta ausgestoßen wurden. Wenn die Geburtseinleitung fehlschlägt, ist eine Kürettage erforderlich. Dabei werden Embryo und Plazenta mithilfe eines Instruments direkt aus der Gebärmutter ausgeschabt. Diese Operation ist riskant und kann leicht zu Gebärmutterhalsverletzungen und verstärkten Blutungen während der Operation führen. Außerdem erhöht sie das Risiko einer Infektion, einer Gebärmutterverletzung und postoperativer intrauteriner Verwachsungen. Wenn Sie also planen, eine ungewollte Schwangerschaft abzubrechen, versuchen Sie dies innerhalb von zwei Monaten nach der Schwangerschaft zu tun. Welche Gefahren birgt der Human Flow? 1. Eine Schädigung des Gebärmutterhalses bei einem künstlichen Schwangerschaftsabbruch kann bei der darauffolgenden Schwangerschaft leicht zu einem gewohnheitsmäßigen Schwangerschaftsabbruch und einer Frühgeburt führen. 2. Bei einer künstlichen Abtreibung werden das Endometrium und das Myometrium geschädigt, was nach jeder Schwangerschaft zu Funktionsstörungen der Plazenta führt, die Entwicklung des Fötus ernsthaft beeinträchtigt und die Wahrscheinlichkeit von Totgeburten und Frühgeburten erhöht. 3. Bei einer Abtreibung kann es leicht zu einer Infektion der Geschlechtsorgane kommen, die eine Entzündung der Eileiter zur Folge hat und Unfruchtbarkeit oder eine Eileiterschwangerschaft verursacht. 4. Wenn Sie nach einer künstlichen Abtreibung und Kürettage erneut schwanger werden, kann es aufgrund von Durchblutungsstörungen der Plazenta zu einer postpartalen Blutung kommen. Was passiert nach mehreren schmerzlosen Abtreibungen : 5. Es kann leicht zu starken Blutungen führen und eine schwere Anämie verursachen. 6. Die Gebärmutter der Frau, die eine Abtreibung durchführt, ist empfindlich. Wenn der Arzt während der Abtreibungsoperation nicht vorsichtig ist, kann die Gebärmutter reißen oder perforieren, was in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann. 7. Es kommt zu zahlreichen künstlichen Schwangerschaftsabbrüchen, die eine Reihe abnormaler physiologischer und psychologischer Veränderungen zur Folge haben, wie etwa abnormale Menstruation, Neurasthenie usw. 8. Es kann leicht zu einer Gebärmutterverschiebung und Endometriose kommen, was eine Reihe von Symptomen wie Unterleibsschmerzen, Prolaps, vermehrten Weißfluss, Dysmenorrhoe und sogar Unfruchtbarkeit zur Folge hat. 9. Aufgrund von Infektionen der Fortpflanzungsorgane, Lageveränderungen und anderen Gründen kann es bei der nächsten Schwangerschaft häufig zu Fehlgeburten, Totgeburten, Wachstumsverzögerungen des Fötus, starken Blutungen und anderen Erkrankungen kommen. 10. Der Anteil geistig behinderter Kinder aus Folgeschwangerschaften steigt deutlich an. |
<<: Welches Wasser eignet sich am besten zum Einweichen von schwarzem Pilz?
>>: Wie man eine Abtreibung behebt
Menschen mit unzureichendem Qi und Blut müssen da...
Wenn wir in unserem täglichen Leben, insbesondere...
Eltern müssen bei der Erziehung ihrer Babys auf v...
Blumenmagierin Mariebell - Die Kraft warmer Herze...
Glass Flower and the Broken World – Eine umfassen...
Obwohl das Problem der Augenermüdung uns selbst n...
Eine unzureichende Blutversorgung hat große Auswi...
Die heutigen Operationsmethoden werden immer ausg...
Manche Menschen waschen ihre Haare immer gern vor...
Leidet eine Person über einen längeren Zeitraum u...
Heutzutage ist der Körper der Menschen in einem n...
Besonders Freundinnen mögen es nicht, wenn zu vie...
Die schönheitsfördernde und entgiftende Wirkung v...
Viele Menschen essen sehr gerne Erdbeeren. Besond...
Gastroptose ist ein weit verbreitetes klinisches ...