Worauf sollte während der Sommerferien geachtet werden?

Worauf sollte während der Sommerferien geachtet werden?

Heutzutage ist man nach der Entbindung oft in der Kälte. Gleichzeitig ist es traditionell üblich, in diesem Monat nach der Entbindung Kälte zu vermeiden. In einer so heißen Sommersaison sind viele Menschen jedoch sehr verwirrt, was sie während der Entbindung anziehen sollen. Außerdem ist es im Sommer relativ heiß und die Klimaanlage kann nicht eingeschaltet werden. Wenn Sie zu dicke Kleidung tragen, können Sie leicht einen Hitzschlag erleiden, und wenn Sie zu wenig Kleidung tragen, wirkt sich dies auch auf die Erholung nach der Geburt aus.

Daher sind schwangere Frauen nach der Geburt relativ schwach, haben eine geringere Immunität und sind anfälliger für Krankheiten als normale Menschen. Daher sollten Sie im heißen Sommer je nach Ihrer eigenen Situation Kleidung anziehen oder ausziehen. Tragen Sie nach der Geburt nicht blind mehr Kleidung, da dies zu einem Hitzschlag führen kann. Die Nachsorge ist ebenfalls sehr wichtig.

1. Gut essen und gut ruhen

Da die Geburt eine extreme Erschöpfung des Körpers und Geistes der Mutter darstellt, sollte die Mutter nach der Entbindung zunächst einmal ausreichend schlafen und nicht so schnell von Familienmitgliedern gestört werden. Nach ausreichend Schlaf sollten Sie nährstoffreiche und leicht verdauliche Speisen zu sich nehmen und viel Wasser trinken. Während der Wochenbett- und Stillzeit sollten Sie nährstoff- und kalorienreiche sowie leicht verdauliche Kost zu sich nehmen, um die schnelle Genesung des Körpers zu fördern und eine ausreichende Milchproduktion sicherzustellen.

2. Stehen Sie so schnell wie möglich auf und bewegen Sie sich

Generell gilt, dass Frauen, die eine normale vaginale Geburt hatten, am nächsten Tag aufstehen und herumlaufen sollten. Passen Sie aber auf, dass Sie sich nicht erkälten und vermeiden Sie direkten kalten Wind. Sie können außerdem täglich unter Anleitung des medizinischen Personals einige einfache Übungen oder Rückbildungsgymnastik durchführen, um die Genesung zu unterstützen und eine gute Körperform zu bewahren.

Eine Woche nach der Entbindung kann die Mutter leichte Hausarbeiten verrichten, wie etwa den Tisch abwischen, den Boden fegen usw., dies sollte jedoch nicht zu lange dauern und schwere körperliche Arbeit sollte vermieden werden, da es sonst leicht zu Gebärmutterblutungen und Gebärmuttervorfällen kommen kann.

3. Achten Sie besonders auf die persönliche Hygiene

Während der „Wochenbettzeit“ kommt es aus dem Damm der Mutter zu vermehrter Absonderung, die Vulva sollte täglich mit warmem, abgekochtem Wasser oder einer Kaliumpermanganatlösung 1:5000 gereinigt werden. Wechseln Sie die Dammpolster häufig und halten Sie den Damm sauber und trocken.

Aufgrund übermäßigen Schwitzens nach der Geburt sollten Sie Ihre Haare und Füße häufig waschen, Ihre Unterwäsche häufig wechseln und Ihre Haut sauber halten. Um zu verhindern, dass schmutziges Wasser in die Vagina gelangt und dort eine Infektion verursacht, ist es besser, beim Baden zu duschen.

Während der Entbindung essen Mütter häufiger und mehr. Wenn sie nicht darauf achten, den Mund auszuspülen und die Zähne zu putzen, können sich Bakterien in ihrem Mund leicht vermehren und Munderkrankungen verursachen. In der Vergangenheit glaubten viele Frauen blind an die „alten Regeln“ – sie durften sich während des Wochenbetts nicht die Zähne putzen. Infolgedessen ruinierte eine Zeit des Wochenbetts ihre Zähne. Mütter sollten ihre Zähne ein- oder zweimal am Tag putzen und können zum sanften Putzen eine Zahnbürste mit weichen Borsten verwenden. Nach jeder Mahlzeit sollten Sie Ihren Mund mit warmem Wasser ausspülen.

Der Raum sollte häufig gelüftet werden. Die Innentemperatur sollte weder zu hoch sein noch schnell schwanken. Früher hieß es oft, Türen und Fenster sollten fest verschlossen sein und Mütter sollten immer mit dicken Decken zugedeckt sein. Gerade im Sommer ist das sehr gefährlich, da es bei Müttern leicht zu einem Hitzschlag führen kann.

Auf die oben genannten Dinge müssen Sie achten, wenn Sie im Sommer entbinden. Im täglichen Leben müssen Sie darauf achten, gut zu essen und sich gut auszuruhen. Kinder haben normalerweise einen schwachen Körper, seien Sie also besonders vorsichtig, um nicht auszurutschen. Achten Sie dann darauf, gut zu essen und sich gut auszuruhen, bevor Sie aus dem Bett steigen und sich bewegen. Achten Sie besonders auf die körperliche Hygiene und das Stillen, was ebenfalls sehr wichtig ist! Kontrollieren Sie die Wochenbettzeit rechtzeitig, vermeiden Sie, vom Wind verweht zu werden oder sich zu erkälten, und gestalten Sie das Sexualleben nach der Geburt vernünftig.

<<:  Durchbruchsfähigkeiten im Basketball

>>:  Tipps zum Billardspielen

Artikel empfehlen

Ist ein angeborenes Hämangiom erblich?

Hämangiome sind Erkrankungen, die bei jedem Mensc...

Ist Kaliumpermanganat zum Waschen von Hämorrhoiden wirksam?

Wenn Patienten mit Hämorrhoiden zur Behandlung in...

So betonen Sie markante Wangenknochen

Ausgeprägte Wangenknochen lassen das Gesicht größ...

Wie behandelt man Gelbsucht?

Liebe junge Eltern, ist bei Ihrem Baby vor dem er...

Plötzliche Gewichtszunahme beim Abnehmen

Seitdem wir uns mit Gesundheitserhaltung und Fitn...

Die Gefahren einer Doppellidoperation, diese müssen beachtet werden

Es ist verständlich, dass sich Menschen einer Ope...

Auf welche Weise kann sich der Zahnschmelz selbst reparieren?

Zähne sind für den menschlichen Körper sehr wicht...

Ist die Nagelindustrie schädlich für den Körper?

Maniküre ist modisch, schön und sehr innovativ. S...

Behandlung und Diät bei Bluthochdruck, Diät-Therapie ist so magisch

Die häufigste Ursache für Bluthochdruck ist unges...

Die beste Zeit für den menschlichen Schlaf

Wir müssen jeden Tag schlafen. Normalerweise gehe...

Ist es normal, dass ein 10 Monate altes Baby nachts nicht uriniert?

Die Ankunft eines Babys in einer Familie bringt n...