Muskelspannung ist eigentlich die Zugkraft zwischen Muskelzellen, und Muskelspannung kann den Körper auch in verschiedenen Haltungen halten. Einige Babys haben jedoch eine niedrige Beinmuskelspannung. Dafür gibt es viele Gründe, wie z. B. Myasthenia gravis oder periphere Neuropathie und Neuritis usw. Daher sollten Eltern die Ursache entsprechend der Leistung des Babys finden. Was sind also die Symptome einer niedrigen Beinmuskelspannung bei Babys? Erstens: Was sind die Symptome eines niedrigen Muskeltonus in den Beinen des Babys? Der Muskeltonus ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung verschiedener Körperhaltungen und grundlegender Bewegungen. Die Muskeln eines normalen Babys sind rosig, prall, glänzend und sehr elastisch. Babys mit schwacher Muskelspannung haben eine schlechte Elastizität und in schweren Fällen sehen die Muskeln flach und schrumpelig aus. Das Baby fühlt sich sehr weich an, wenn ich es halte, und es scheint, als hätte es keine Kraft und bewegt sich kaum aktiv. Wenn sich die Muskeln entspannen, verringert sich der Widerstand, dem der aktive Körper ausgesetzt ist, und den Muskeln fehlt ein ausgedehnter Bauch und normale Belastbarkeit, und sie werden entspannt. In den frühen Stadien einer akuten spastischen Paraplegie kommt es zu Hypotonie und Petit-Mal-Anfällen. Zweitens: Stufe 0 – normale Muskelspannung. Stufe 1 – leicht erhöhte Muskelspannung: Bei passiver Beugung und Streckung des betroffenen Teils ist am Ende des Gelenkbewegungsbereichs minimaler Widerstand vorhanden oder es kommt zu einem plötzlichen Blockieren und einer plötzlichen Entspannung. Stufe 1 – leicht erhöhte Muskelspannung: In den letzten 50 % des Gelenkbewegungsbereichs kommt es zu einem plötzlichen Blockieren und dann in den letzten 50 % des Gelenkbewegungsbereichs zu minimalem Widerstand. Stufe 2 – deutlichere Erhöhung der Muskelspannung: Beim Durchlaufen des größten Teils des Gelenkbewegungsbereichs ist die Muskelspannung deutlicher erhöht, aber der betroffene Teil lässt sich noch immer leichter bewegen. Stufe 3 – stark erhöhte Muskelspannung: passive Bewegungen sind erschwert. Stufe 4 – Steifheit: Bei passiver Beugung und Streckung des betroffenen Teils ist er steif und lässt sich nicht bewegen. Was sind die Symptome eines niedrigen Muskeltonus in den Beinen eines Babys? Ein niedriger Muskeltonus umfasst Schwäche in den Gliedmaßen und die Unfähigkeit der Gliedmaßen, der Schwerkraft zu widerstehen. Unfähig zu stehen, zu sitzen usw. Sie können einige Hilfsübungen machen, wie zum Beispiel Hilfe beim Umdrehen, Krabbeln und Schwimmen (spezielle Schwimmhilfe für Babys). Wenn der Muskeltonus seinen Höhepunkt erreicht, kommt es zu einer Lähmung. Man kann es sich so vorstellen: Je niedriger der Tonus, desto weniger Kraft hat man. Unter Muskeltonus versteht man die Symptome der Muskelkontraktion, wenn ein Kind auf äußere Reize reagiert. Ein niedriger Muskeltonus wird allgemein als Muskelschwäche bezeichnet und äußert sich normalerweise in mangelnder Kraft zum Greifen von Gegenständen, körperlicher Ermüdung und unsicherem Gang. |
<<: So trainieren Sie Ihre Beinmuskulatur zu Hause
>>: Welche Rezepte sind nahrhaft und gesund für Kinder?
Vielleicht achten viele unserer Freunde im Alltag...
In den Lippen befinden sich Schweißdrüsen, und be...
Es ist wichtig, die Ursache für Augenverstopfung ...
Viele Menschen können sich beim Trinken nicht beh...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in der Küc...
Bevor eine Frau sich auf die Geburt eines Kindes ...
Rippenschmerzen stehen in der Regel im Zusammenha...
Kampferkugeln sind ein Gegenstand, den viele Mens...
Viele Männer laden gerne drei oder fünf enge Freu...
Viele Menschen essen gern Knoblauch, aber da nach...
Die Auswahl strahlengeschützter Kleidung kann nic...
Der Herd wird täglich zum Kochen verwendet. Aus d...
Backpulver verwenden wir häufig im Alltag. Viele ...
Viele Menschen trinken normalerweise Kaffee, insb...
Im Leben kann es passieren, dass wir versehentlic...