Patienten mit Herztumoren weisen normalerweise möglicherweise keine Symptome auf. Bei manchen Patienten treten jedoch Symptome auf, die denen anderer Herzerkrankungen ähneln, z. B. lebensbedrohliche Herzfunktionsstörungen, darunter plötzlich auftretendes Herzversagen, Herzrhythmusstörungen oder ein plötzlicher Blutdruckabfall aufgrund von Blut, das in den Herzbeutel gelangt. Bei einigen Patienten mit Herztumoren kann es außerdem zu Fieber, allgemeinem Unwohlsein, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, merkwürdigem Verhalten und Symptomen einer Lungenembolie kommen. 1. Diagnose von Herztumorsymptomen 1. Systemische Manifestationen Herztumoren können ein breites Spektrum nichtkardialer systemischer Manifestationen hervorrufen: Fieber, Kachexie, Unwohlsein, Arthralgien, Raynaud-Syndrom, Hautausschlag, Trommelschlägelfinger, paroxysmales unregelmäßiges Verhalten sowie systemische und pulmonale Embolien. 2. Embolie Klinische Manifestationen einer Embolie durch von der Oberfläche von Herztumoren abgelöste Fragmente oder Thromben. Die Ausbreitung der Embolie hängt von der Lage des Tumors und davon ab, ob ein Blutshunt im Herzen vorliegt. Tumorthromben auf der linken Herzseite können eine systemische arterielle Embolie hervorrufen. Viszerale Embolien können zu Infarkten, Blutungen und Hämangiomen verschiedener Organe führen. Eine Embolie des zentralen Nervensystems kann eine vorübergehende ischämische Attacke, einen Hirninfarkt, Epilepsie und Synkope verursachen. Eine Thrombose einer Extremitätenarterie führt zu einer ischämischen Schädigung des von dieser Arterie versorgten Gewebes. Rechtsseitige Herztumoren und linksseitige Herztumoren, die sich in der Nähe des Links-Rechts-Blutshunts befinden, können eine Lungenembolie verursachen. Wiederholte Lungenembolien können zu pulmonaler Hypertonie und sogar zu Cor pulmonale führen. 3. Kardiale Manifestationen Zu den Symptomen und Anzeichen, die durch den Herztumor selbst verursacht werden, können Brustschmerzen, Synkope, kongestive Links- und/oder Rechtsherzinsuffizienz, Klappenstenose oder -insuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Reizleitungsstörungen, intrakardiale Shunts, konstriktive Perikarditis, hämorrhagischer Perikarderguss oder Herzbeuteltamponade gehören. 2. Gutartige Herztumoren 1. Myxom Kardiale Myxome machen etwa 50 % der gutartigen primären Herztumoren aus. Das Alter lag zwischen 30 und 50 Jahren, wobei es keine nennenswerten Unterschiede hinsichtlich des Geschlechts gab. Klinisch zeigen sich häufig Symptome einer Durchblutungsstörung und Embolie. Dieser Tumor tritt am häufigsten im linken Vorhof (ca. 75 %), zu 20 % im rechten Vorhof und zu 5 % in der Herzkammer auf. Die Tumoren variieren in der Größe und können polypös oder villös sein. Die Schnittfläche ist grauweiß, durchscheinend, geleeartig, weich und spröde. 2. Rhabdomyom Kardiale Rhabdomyome treten häufiger bei Kindern unter 15 Jahren auf und gehen in etwa 50 % der Fälle mit einer tuberösen Sklerose einher. Klinisch können kleine Tumoren asymptomatisch sein, während große Tumoren in die Herzhöhle hineinragen und Obstruktionssymptome verursachen können. Mehrere Tumoren verursachen häufig eine schwere Herzinsuffizienz. Makroskopisch sind die Tumoren meist im Myokard der linken und rechten Herzkammer lokalisiert, häufig multipel und haben Durchmesser zwischen einigen Millimetern und mehreren Zentimetern. 3. Myome Herzfibrome kommen bei Säuglingen und Kindern häufig vor. Klinisch kann es Symptome einer Obstruktion des linken und rechten Ausflusstrakts sowie einer Herzinsuffizienz verursachen. Makroskopisch sind die Tumoren meist in der linken Herzkammer bzw. im Ventrikelseptum lokalisiert. Die meisten von ihnen sind einzeln und von unterschiedlicher Größe, teilweise mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm. Mikroskopisch ähnelt es Myomen in anderen Körperteilen. 3. Bösartige Herztumoren Primäre bösartige Herztumoren sind sehr selten und können bösartiges Hämangioendotheliom, Rhabdomyosarkom, bösartiges Mesotheliom, Fibrosarkom usw. umfassen. |
<<: So entfernen Sie schwarze Tintenflecken aus weißer Kleidung
>>: So entfernen Sie Flecken aus weißen Schuhen
Yoga ist mittlerweile der neue Favorit vieler Fre...
Germaniumsteinmatratzen sind Matratzen, die viele...
Das Mycobacterium tuberculosis, über das oft gesp...
Viele Menschen verwenden Hefe im Alltag, um Mehl ...
Reis ist eine gängige grobkörnige Getreidesorte, ...
Jeder Mensch liebt Schönheit. Viele Menschen inve...
Die Trainingsherzfrequenz bezieht sich auf den He...
Viele Menschen wissen vielleicht nicht genau, was...
Prinzessinnenliebhaber! - Eine Geschichte über da...
Früher hieß es, das Aussehen sei das, was man im ...
„Macross FB7 Galaxy Flow Spirit: Hör dir mein Lie...
Im menschlichen Körper leben zig Milliarden Bakte...
Die Symptome von Blasen an den Fußsohlen sind im ...
In der traditionellen chinesischen Medizin leiden...
Der menschliche Körper hat viele Schweißdrüsen un...