Wenn eine Freundin in Zukunft keine Kinder mehr haben möchte, kann sie sich sterilisieren lassen, was eine gute empfängnisverhütende Wirkung haben kann. Wer in Zukunft dennoch Kinder haben möchte, kann die Methode des Einsetzens einer Spirale anwenden, was eine empfängnisverhütende Wirkung haben kann. Nach dem Entfernen der Spirale können sie immer noch schwanger werden, aber sie müssen die körperlichen Bedingungen beider Partner überprüfen, bevor sie sich auf die Empfängnis vorbereiten. Der Schlüssel ist, dass das Einsetzen der Spirale viele Nebenwirkungen haben kann. Was ist für Frauen besser: Sterilisation oder Spirale? Was ist besser, Sterilisation oder Einsetzen einer Spirale? Es hängt davon ab, ob die Frau plant, in Zukunft schwanger zu werden. Wenn Sie in Zukunft schwanger werden möchten, empfiehlt sich die Verwendung einer Spirale. Wenn Sie hingegen nicht schwanger werden möchten, ist eine Sterilisation die beste Verhütungsmethode. Frauen sollten sorgfältig auswählen. Was ist besser: Sterilisation oder Einsetzen einer Spirale? Wenn Sie sich sterilisieren lassen, ist es unmöglich, in Zukunft Kinder zu bekommen. Wenn Sie trotzdem schwanger werden und in Zukunft Kinder haben möchten, können Sie sich für das Einsetzen einer Spirale entscheiden. Was das Einsetzen einer Spirale betrifft, gibt es im Allgemeinen keine Probleme, solange Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und ein Fachkrankenhaus aufsuchen. Wenn die Spirale nach dem Einsetzen nicht richtig sitzt, können Sie sie einfach rechtzeitig entfernen. Die meisten Frauen können sich eine Spirale einsetzen lassen. Jungen Freundinnen wird empfohlen, die Verhütungsmethode Spirale zu wählen. Verhütung ist eine Angelegenheit von Mann und Frau. Insbesondere sollte der Mann für seine Frau sorgen, sie lieben und Rücksicht auf sie nehmen; die Frage der Verhütung kann nicht vollständig auf die Frau abgewälzt werden. Nebenwirkungen der Sterilisation der Frau Es gibt zwei Hauptgründe für Beckenbeschwerden nach der Sterilisation einer Frau: Einer wird durch Verwachsungen im Beckenbereich verursacht, der andere durch psychische Faktoren der Patientin. 1. Die Ursachen für Beckenverwachsungen sind folgende: (1) Der chirurgische Eingriff wurde grob durchgeführt und die Eileiter wurden willkürlich abgeklemmt, was zu erheblichen Schäden führte. (2) Durch unsachgemäße Desinfektion kann es leicht zu Infektionen kommen. (3) Eine Beckenentzündung bestand bereits vor der Operation; (4) Auch Verwachsungen im Beckenbereich hängen mit der Operationsmethode zusammen. Bei der proximalen Einbettungsmethode wird die Mesosalpinx weniger geschädigt, sodass nach der Operation weniger Verwachsungen auftreten. Die Wellenmethode und die wellenmodifizierte Methode schädigen die Mesosalpinx und führen häufig zu Verwachsungen nach der Operation. (5) Durch einfaches Bemühen um Operationsgeschwindigkeit und kleine Einschnitte werden das große Netz und andere Gewebe versehentlich mitgenäht. (6) Dies hängt mit dem Zeitpunkt der Ligatur zusammen. 2. Zur Vorbeugung von Beckenverwachsungen können folgende Methoden eingesetzt werden: (1) Die Indikationen genau erfassen und die präoperativen Untersuchungen sorgfältig durchführen; (2) Die Operation muss streng nach den Betriebsanweisungen durchgeführt werden. Die Operation muss gleichmäßig, präzise und schonend erfolgen und die Ebenen müssen klar unterschieden sein. (3) Am besten ist es, die proximale Einbettungsmethode mit weniger Schäden zu verwenden. (4) Medikamente zur Verhinderung von Verwachsungen, wie etwa Antibiotika und Kortikosteroide, können vor dem Schließen des Bauches in die Bauchhöhle injiziert werden. 3. Psychische Faktoren: Manche Frauen haben nach der Sterilisation Beckenläsionen, sind aber zu anderen Zeiten symptomfrei, während andere keine Beckenläsionen haben, aber zu anderen Zeiten Symptome aufweisen. Dies deutet darauf hin, dass psychische Faktoren an den Symptomen von Komplikationen nach der Sterilisation beteiligt sind. Dies kann mit der übermäßigen psychischen Anspannung des Patienten während der Operation und bestimmten sozialen Faktoren zusammenhängen. Deshalb sollten wir vor der Operation gute ideologische Arbeit leisten, den Patienten die Operation verstehen lassen und Spannungen und Widerstände abbauen. Auf diese Weise treten selbst dann, wenn nach der Operation bestimmte Beckenläsionen auftreten, keine schwerwiegenden Symptome auf. |
>>: Warum fühlen sich meine Beine nachts im Schlaf müde an?
Was sollten Sie tun, wenn die Rippchen einen selt...
In meinem Land treten besonders häufig Lebererkra...
Wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, ist Ihre Me...
Jeder Mensch hat im Leben immer etwas, vor dem er...
Studien haben ergeben, dass Ureaplasma urealyticu...
Ich glaube, dass viele Menschen sich des wichtige...
Blütenwasser hat eine sterilisierende und desinfi...
PSYCHO-PASS Staffel 1 - Psycho-Pass - Rezensionen...
Wir alle wissen, dass das menschliche Herz ein be...
Wir sehen oft kleine Fleischklumpen an unserem Ha...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Sonic the Hedg...
Bauchmuskeln sind eine Art von Muskeln am Bauch. ...
Trockene und rissige Finger, auch als trockenes H...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...
Eine schlechte Schlafhaltung, schlechte Freizeitg...