Pickel im Gesicht sind besonders lästig. Egal, welche Behandlungsmethode man anwendet, sie hilft nichts. Manchmal entzünden sich die Pickel und es sickert eine gelbe Flüssigkeit heraus, was äußerst unangenehm ist. Ich traue mich nicht, sie mit meinen Händen zu berühren. Sobald sie mit der Haut in Berührung kommen, brechen die Bakterien im Gesicht aus, was die Haut zusätzlich belastet und die Akne noch weiter ausbreitet. Was soll ich also bei dieser Art von Akne tun? Lösung 1. Achten Sie auf das endokrine Gleichgewicht: Das endokrine System ist der Hauptfaktor, der die Talgsekretion beeinflusst. Ein überschießendes endokrines System stimuliert die Talgsekretion. Wenn es nicht ungehindert abfließen kann, verstopft es die Haarfollikel und schafft so die Voraussetzung für die Entstehung von Akne. 2. Kosmetik richtig verwenden: Menschen, die zu Akne neigen, sollten sich nur leicht schminken und starkes Make-up möglichst schnell entfernen. 3. Regelmäßig peelen: Verwenden Sie einmal wöchentlich eine milde Peelingcreme, um dicke, alte Nagelhaut zu entfernen. 4. Halten Sie Ihre Haut sauber: Achten Sie auf die persönliche Hygiene, waschen Sie Ihr Gesicht 2 bis 3 Mal am Tag und verwenden Sie ein mildes, seifenfreies Reinigungsmittel. Vorsichtsmaßnahmen Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie mehr Obst und Gemüse, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und achten Sie auf einen reibungslosen Stuhlgang. Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Talgsekretion. Wenn die Hauttemperatur steigt, erhöht sich die Talgmenge und die Ausscheidung erfolgt kräftig. Wenn die Hautoberfläche feucht ist, lässt sich Talg leicht emulgieren und verteilen; wenn die Haut trocken ist, werden die Talgsekretion und -diffusion verlangsamt. Medikamentöse Stimulation: Bestimmte Medikamente wie orale Kontrazeptiva, Diätpillen, Medikamente zur Menstruationseinleitung oder Medikamente, die Bromid oder Jod enthalten, können ein hormonelles Ungleichgewicht stimulieren oder eine Ansammlung von Toxinen verursachen, wodurch die sogenannte „toxische Akne“ entsteht. Auch Nahrungsmittelallergien können Akne verursachen. Manche Akne, deren Ursache unbekannt und schwer zu behandeln ist, wird tatsächlich durch Nahrungsmittelallergien verursacht, von denen Milchprodukte und Eier am häufigsten vorkommen. |
<<: Mein Gesicht ist voller Akne und droht zu entstellen. Was soll ich tun?
>>: Wie kann man Akne schnell loswerden?
Im menschlichen Gesicht gibt es viele Nervensteue...
Mit zunehmendem Alter verändern sich die Gelenke,...
Dunkle Augenringe sind problematisch, beeinträcht...
Übelkeit ist ein sehr häufiges Symptom. Im Allgem...
Viele Menschen wissen, dass Rauchen viele schädli...
Spinale Muskelschwäche ist eine relativ häufige E...
Wenn Sie Ihr Gesicht beim Blick in den Spiegel ge...
Ursachen für eine Pharyngitis sind Infektionen de...
Es gibt viele Gründe für blutunterlaufene Augen. ...
Wenn Menschen im Leben nervös sind, verziehen sic...
In einem neu renovierten Haus gibt es definitiv n...
Yadamon: Willkommen in der Welt der Magie und Abe...
Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers ...
Gyakkyo Burai Kaiji ultimativer Überlebender ■ Öf...
Ein Rektumprolaps kommt häufig bei Kindern und äl...