Der Reiz und die Kritiken zu "So Ra No Wo To Extra Edition": Eine besondere Folge, die Fans sehen müssen

Der Reiz und die Kritiken zu "So Ra No Wo To Extra Edition": Eine besondere Folge, die Fans sehen müssen

„So Ra No Wo To Extra Edition“: Ein besonderes Kapitel mit wunderschönen Klängen und einer herzerwärmenden Geschichte

„So Ra No Wo To Bangai Hen“ wurde 2010 als OVA veröffentlicht und ursprünglich von Paradors, dem ursprünglichen Schöpfer des Anime, erstellt. Diese Bonusgeschichte besteht aus zwei Teilen mit den Titeln „Extra Episode 7.5: Banquet – War at the Fortress“ und „Extra Episode 13: Sounds of the Sky – Beyond the Dreams“ und wurde am 23. Juni und 22. September 2010 veröffentlicht. Die Serie wird von Aniplex vertrieben und 25 Minuten Inhalt für jede Episode sind in den Bänden 4 und 7 der Paketversion von „So Ra No Wo To“ enthalten. Die Serie wird von A-1 Pictures produziert und von 1121st MS Team, ANIPLEX und TV TOKYO koproduziert. Der Regisseur des Films ist Mamoru Kobe und das Urheberrecht liegt bei Paradores, Aniplex/1121st Platoon.

Geschichte

Die Geschichte von „So Ra No Wo To Bangai-hen“ beginnt mit einem Mädchen, das sich in Ruinen verirrt hat und auf eine Soldatin mit einer goldenen Trompete trifft. Das Mädchen denkt fälschlicherweise: „Wenn ich Soldatin werde, kann ich Trompete spielen!“ und beschließt, fasziniert von Trompetenspielern, der Armee beizutreten. Das Mädchen, Kanata Sorami, ist 15 Jahre alt und dem Zug 1121 zugeteilt, einer kleinen Garnisonseinheit in der Stadt Seeze. Der Tag ihrer Ankunft in Seeze fällt mitten in das Wasserfest und Kanatas neues Leben beginnt, während sie gleichzeitig in die Feierlichkeiten hineingezogen wird.

Kommentar

„So Ra No Wo To“ ist das erste originale Animationswerk von Regisseur Mamoru Kobe und Drehbuchautor Hiroyuki Yoshino. Regisseur Mamoru Kobe ist für Werke wie „Comet-san☆“ und „Elfen Lied“ bekannt und wird für seine feinfühlige Regie gelobt. Inzwischen hat Hiroyuki Yoshino sein meisterhaftes Können als Geschichtenerzähler in Werken wie „Mai-HiME“ und „Macross F.“ unter Beweis gestellt. Das ursprüngliche Charakterkonzept stammt von Mel Kishida und für das Charakterdesign und die allgemeine Animation ist Toshifumi Akai verantwortlich. Die Musik stammt von Michiru Oshima und die Animation von A-1 Pictures.

Kanemoto Hisako wurde für die Rolle der Hauptfigur Kanata gecastet. Dies wird ihr vollwertiges Debütwerk sein. Die Besetzung besteht aus neuen Synchronsprechern, darunter Kobayashi Yu als der ranghöchste Soldat Rio, Kitamura Eri als Kureha, Yuki Aoi als Noel und Endo Aya als Felicia.

Die fiktive Stadt Sèze, in der die Geschichte spielt, ist der ummauerten Stadt Cuenca und dem Fort Alarcón in Spanien nachempfunden. Das Team führte im März 2009 vor Ort eine Location-Suche durch und Art Director Kai Masatoshi und Bühnenbildner Aoki Tomoyuki schufen innerhalb eines begrenzten Zeitplans eine originelle futuristische Welt auf der Grundlage einer riesigen Menge an Material.

„So Ra No Wo To“ ist das erste Werk des Gemeinschaftsprojekts „Power of Anime“ von TV Tokyo und Aniplex. „The Power of Anime“ ist ein Projekt, das aufstrebende Schöpfer zusammenbringt, um originelle Geschichten zu entwickeln. Darüber hinaus wird der Comic als Fortsetzungsgeschichte im Monthly Comic Dengeki Daioh von ASCII Media Works erscheinen, und die Comic-Adaption soll ebenfalls in derselben Zeitschrift erscheinen.

gießen

Zur Hauptbesetzung gehören die folgenden Synchronsprecher:

  • Kanata: Hisako Kanemoto
  • Rio: Yu Kobayashi
  • Kureha: Eri Kitamura
  • Noel: Aoi Yuki
  • Felicia: Aya Endo
  • Ilia: Ryoko Ono
  • Klaus: Unsho Ishizuka
  • Naomi: Mayuno Yasogawa
  • Mishio: Mayuko Takahashi
  • Seiya: Mana Hirata
  • Yumina: Misato Fukuen
  • Jacot: Naoko Kyoda
  • Karl: Hiroomi Sugino
  • Maria: Haruka Tomatsu
  • Martin: Daisuke Matsuoka
  • Aisha: Eikai Miyahara
  • Hopkins: Naoya Uchida
  • Priester: Tatsuyuki Ishimori
  • Michele: Matsumoto Dai
  • Junger Anführer: Kenji Takahashi
  • Yukiko: Kana Ueda
  • Yuko: Erika

Hauptpersonal

Zum Stammpersonal gehören die folgenden Mitglieder:

  • Originalautor: Paradores
  • Planung: Koichiro Natsume, Akihiko Tamura (TV Tokyo)
  • Ausführende Produzenten: Yukio Kawasaki (TV Tokyo), Hideo Katsumata, Tomonori Ochikoshi
  • Drehbuch: Hiroyuki Yoshino
  • Charakterdesign: Mel Kishida
  • Charakterdesign und Chefanimationsdirektor: Toshifumi Akai
  • Bühnenbild: Aoki Tomoyuki
  • Requisitendesign: Katsuhiko Kitada
  • Mechanisches Design: Junya Ishigaki
  • Künstlerischer Leiter: Masatoshi Kai
  • Farbdesign: Kazuko Nakajima
  • Kamera: Takaharu Ozaki
  • Bearbeitet von: Takeshi Seyama
  • Musik: Michiru Oshima
  • Tonregie: Shimizu Katsunori
  • Tonanpassung: Norio Nishizawa
  • Soundeffekte: Mutsuhiro Nishimura
  • Anpassungsassistent: Keiko Hori
  • Tonstudio: Tonmischstudio
  • Tonproduktionsleiter: Tomohiko Yaginuma
  • Tonproduktion: Zack Promotion
  • HD-Videobearbeitung: Q-Tech (Nakamura Koji, Asai Eriko)
  • Chefproduzent: Higashi Fukashi (TV Tokyo), Ochi Takeshi
  • Assistenzproduzent: Matsumoto Miho
  • Planungsleiter: Haruyuki Iguchi (TV Tokyo)
  • In Zusammenarbeit mit Atsushi Higashiyama, Tetsuya Endo, Makiko Naito, Hiroshi Saguchi, Akiko Kouma und Yusuke Noguchi.
  • Musikproduktion: Aniplex
  • Zusammenarbeit beim Titelsong: Keiichi Tonomura
  • Planungskooperation: Daisuke Kubota, Haruna Yakuwa
  • Programmwerbung: Yosuke Aoki (TV Tokyo)
  • Werbeproduzent: Shintaro Komatsu
  • Werbung: Hayashi Ikue
  • Planungs- und Vertriebsproduzenten: Naoki Minabe, Osamu Takesue
  • Werbekooperation: Ryoichi Sugiura, Koji Kamitsuji, Satsuki Maruyama
  • Produktionsverwaltungsleiter: Masaru Seo
  • Produktionsmitarbeiter: Yoshiko Kitamura, Akiko Saito
  • Systemmanagement: Masayoshi Yoshioka
  • Produktionsschreibtisch: Katsutoshi Kegan
  • Bühnenbildproduktion: Keisuke Tateishi
  • Produzenten: Akiko Yokoyama, Shinnosuke Wada (TV Tokyo)
  • Animationsproduzent: Akira Shimizu
  • Produktion: A-1 Pictures
  • Regie: Mamoru Kobe
  • Produktion: 1121. Platoon, ANIPLEX, TV TOKYO

Hauptfiguren

Die Einzelheiten zu den Hauptfiguren sind wie folgt:

  • Kanata (Soramikanata): 15 Jahre alt. Ein junger Soldat und Funker in der Ausbildung, der davon träumt, Trompete zu spielen, und zum Militär geht, um Trompeter zu werden. Er ist fröhlich, positiv, neugierig und leicht zu bewegen. Manchmal hat er Probleme, die Stimmung zu deuten, aber er merkt es nicht, deshalb bin ich immer glücklich. Obwohl er ein absolutes Gehör hat, ist sein Spiel immer noch ziemlich schlecht.
  • Rio (Kazumi Rio): 17 Jahre alt. Ein erfahrener Trompeter, der Kanata unterrichtet. Kommunikationsbeauftragter. Sie spricht jungenhaft und unverblümt, ist aber im Herzen gutherzig.
  • Kureha (Suminoya Kureha): 14 Jahre alt. Zugschütze. Er verspürt eine brennende Rivalität mit Kanata, der vor Kurzem dem Team beigetreten ist und von Rio trainiert wird. Sie ist willensstark und stur, aber eigentlich ist sie sensibel! ?
  • Noel (Kannagi Noeru): 15 Jahre alt. Mechaniker und Fahrer. Still und ohne Reaktion! ? Er verbringt seine Tage damit, den kaputten mehrbeinigen Artillerieturm (Takemikazuchi) zu reparieren.
  • Phylicia Heideman: 18 Jahre alt. Zugführer der Einheit 1211. Panzerkommandant. Sie ist sehr tolerant und verhält sich ihren Kameraden gegenüber wie eine gute ältere Schwester oder Mutter. Obwohl sie normalerweise sanft ist, kann sie, wenn es darauf ankommt, ziemlich streng sein.
  • Yumina: 16 Jahre alt. Eine Nonne in der Kirche. Er hat eine bescheidene und sanfte Persönlichkeit. Sie verdient ihren Lebensunterhalt mit der Betreuung von Kindern in einem Waisenhaus.
  • Klaus: 51 Jahre alt. Ein Soldat, der gelegentlich in der Garnisonsbasis des 1121. Platoons auftaucht. Seine Hauptaufgabe besteht im Transport von Gütern.
  • Naomi: 42 Jahre alt. Besitzer des Antiquitätenladens Windmill. Er hat ein gutes Wesen und ist eine zuverlässige Erscheinung und wird von allen im Zug 1121 geliebt.
  • Mishio: 7 Jahre alt. Ein Waisenkind, das in einer Kirche lebt. Ein aufgewecktes und energiegeladenes Mädchen.
  • Seiya: 6 Jahre alt. Ein Waisenkind, das in einer Kirche lebt.
  • Shuko: Eine afrikanische Kreischeule, die sich auf dem Stützpunkt niedergelassen hat. Weiblich.

Hauptroboterelemente

Einzelheiten zu den wichtigsten Robotern und Gegenständen sind wie folgt:

  • Cèze: Eine ländliche Stadt im Kanton Helvetica-Troia, die für ihr Glashandwerk bekannt ist. Es liegt an der Westgrenze Helvetiens und auf der anderen Seite der Grenze befindet sich eine Klippe, die durch Niemandsland (unfruchtbares Land) getrennt ist.
  • Zug 1121: Kanata wird der in der Stadt Seeze stationierten Einheit zugeteilt. Die Gruppe besteht aus fünf Mitgliedern: Captain Felicia, Rio, Noel, Kureha und Kanata. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Westgrenze zu bewachen und Wasserquellen zu sichern.
  • Takemikazuchi: Ein mehrbeiniger Artillerieturm, der im Zug 1121 stationiert ist. Dies ist ein Erbe aus alten Zeiten, von dem in Helvetia nur noch zehn Exemplare übrig sind. Es scheint, dass es einst über legendäre Stärke verfügte, derzeit jedoch repariert wird.
  • Jungfrau des Feuers: Eine alte Legende in der Stadt Cèze. Die Geschichte von fünf Mädchen, die ihr Leben riskieren, um Menschen vor einem Dämon zu retten, der ihre Stadt angreift. Noch heute wird in Cèze ein Fest zu Ehren junger Mädchen (das Wasserfest) abgehalten.

Untertitel

Die Untertitel für „So Ra No Wo To Extra Edition“ lauten wie folgt:

  • Extrafolge 7.5 / Festmahl und Festungskrieg (23. Juni 2010)
  • Extrafolge 13: Sound of the Sky, Beyond the Dream (22. September 2010)

Ähnliche Titel

So Ra No Wo To Extra Edition ist mit den folgenden Werken verwandt:

  • Himmel, Himmel, Himmel

Titellieder und Musik

Die Titellieder und Musik für „So Ra No Wo To Extra Edition“ sind wie folgt:

  • OP1: Melodie des Lichts
    • Texter: Yuki Kajiura
    • Komponist: Yuki Kajiura
    • Arrangement: Yuki Kajiura
    • Gesungen von: Kalafina
  • ED1: Mädchen, seid ehrgeizig.
    • Texter: Yoshie Isogai
    • Komponist: Kazuhiro Higurashi
    • Arrangement: Kazuhiro Higurashi
    • Gesang: Haruka Tomatsu

Die Attraktivität und Bewertung von "So Ra No Wo To Extra Edition"

„So Ra No Wo To Extra Edition“ wurde als Sonderfolge produziert, um die Weltanschauung des Original-Anime „So Ra No Wo To“ weiter zu vertiefen. Dieses als OVA veröffentlichte Werk ist für Fans eine lang erwartete neue Geschichte und eine Gelegenheit, den Reiz der Serie neu zu entdecken. Nachfolgend werden wir uns die Attraktivität und die Rezensionen dieser Sonderausgabe genauer ansehen.

Der Reiz der Geschichte

So spielt Ra No Wo To Gaihen eine wichtige Rolle beim Füllen der Lücken zwischen den Episoden der Originalserie. Insbesondere „Extra Episode 7.5: Banquet – The Fortress War“ spielt zwischen den Episoden 7 und 8 der Originalserie und geht tiefer auf die Beziehungen und Hintergründe der Charaktere ein. Unterdessen erzählt „Extra Episode 13: Sounds of the Sky, Beyond Dreams“ die Geschichte nach der letzten Episode der Originalserie und bietet den Zuschauern neue Spannung und bleibende Eindrücke.

Die Geschichte dreht sich um die Entwicklung der Hauptfigur Kanata und die Bindungen, die sie zu ihren Freunden aufbaut. Ihre Reise beginnt, als Kanatas Traum, Trompete zu spielen, sie dazu bringt, dem Militär beizutreten, und schildert den Prozess der Vertiefung der Bindungen, die sie zu ihren Gefährten aufbaut, als sie ihr neues Leben in der Stadt Seize beginnt. Besonders die Szene beim Wasserfest ist unvergesslich, da Kanata hier zum ersten Mal die Kultur der Stadt Cèze kennenlernt und sie mit seinen Freunden genießt. Das Festival basiert auf der Legende der „Jungfrau des Feuers“, die in der Stadt Cèze seit langem überliefert ist und eng mit dem Thema der gesamten Geschichte verbunden ist.

Charakter-Appeal

In „So Ra No Wo To Spin-Off“ werden die Hauptfiguren aus der Originalserie weiterhin eine aktive Rolle spielen. Besonders bemerkenswert sind Kanatas Entwicklung und die Persönlichkeiten ihrer Freunde. Kanata hat eine strahlende und positive Persönlichkeit und seine Leidenschaft für die Trompete und sein Mitgefühl für seine Freunde bestimmen die Geschichte. Ihr absolutes Gehör und ihre verbesserte Spieltechnik inspirieren die Zuschauer und symbolisieren ihre Entwicklung.

Rio ist Kanatas Mentor und ein Charakter, der sowohl streng als auch freundlich ist. Ihre jungenhafte Sprechweise und ihr gutes Herz unterstützen Kanatas Entwicklung. Obwohl Kureha in einem erbitterten Konkurrenzkampf mit Kanata steht, zeigt sich auch ihre sensible Seite. Noel ist ein ruhiger und teilnahmsloser Charakter, aber ihre Leidenschaft für die Reparatur von Takemikazuchi ist beeindruckend. Als Zugführerin ist Felicia eine fürsorgliche Person, die mit Wärme über ihre Kameraden wacht. Die Persönlichkeiten und die Entwicklung dieser Charaktere bereichern die Geschichte.

Der Reiz der Musik

Die Musik für „So Ra No Wo To Extra Edition“ wurde von Michiru Oshima komponiert. Ihre wunderschönen Melodien und ihre emotionale Musik verstärken die Atmosphäre der Geschichte und berühren die Herzen der Zuschauer zutiefst. Insbesondere das Eröffnungsthema „Melody of Light“ kombiniert Kalafinas kraftvollen Gesang mit Yuki Kajiuras wunderschöner Melodie und symbolisiert das Thema der Geschichte. Das Abspannthema „Girls, Be Ambitious“ zeichnet sich durch Haruka Tomatsus erfrischende Stimme und Kazuhiro Higurashis unbeschwerte Melodie aus und bringt Kanatas Entwicklung und die Bindungen zum Ausdruck, die er zu seinen Freunden aufbaut.

Die Anziehungskraft von Kunst und Film

Die Kunst und die Bilder von „So Ra No Wo To Bangai-hen“ stellen die fiktive Stadt Sèze realistisch dar, die der ummauerten Stadt Cuenca und dem Fort Alarcón in Spanien nachempfunden ist. Art Director Kai Masatoshi und Bühnenbildner Aoki Tomoyuki haben innerhalb eines begrenzten Zeitplans unter Verwendung einer riesigen Menge an Material eine originelle futuristische Welt geschaffen. Besonders die Szenen der Stadt Cèze und des Wasserfestivals sind optisch wunderschön und verstärken die Atmosphäre der Geschichte.

Darüber hinaus stellt die hochwertige Animationsproduktion von A-1 Pictures die Ausdrücke und Bewegungen der Charaktere sehr detailliert dar, sodass die Zuschauer auf realistische Weise mit den Charakteren mitfühlen können. Insbesondere Kanatas Trompetenspielszene bringt ihre Entwicklung und Leidenschaft visuell zum Ausdruck und hinterlässt beim Zuschauer einen starken Eindruck.

Bewertungen und Empfehlungen

„So Ra No Wo To Gaihen“ ist ein Muss für Fans der Originalserie und auch für neue Zuschauer eine faszinierende Geschichte. Der Film verbindet eine tiefgründige Geschichte, Charakterentwicklung sowie wunderschöne Musik und Bilder, um beim Zuschauer bewegende, bleibende Eindrücke zu hinterlassen. Insbesondere die Episoden, die Kanatas Entwicklung und die Bindungen, die er zu seinen Freunden aufbaut, zeigen, werden die Herzen der Zuschauer erwärmen.

Hier sind einige Gründe, warum ich diesen Film empfehle:

  • Eine besondere Folge, die das Weltbild der Originalserie weiter vertieft
  • Eine bewegende Geschichte über Charakterentwicklung und Bindungen
  • Die wunderschöne Musik von Michiru Oshima und die wunderbaren Gesangsstimmen von Kalafina und Haruka Tomatsu
  • Realistische Kunst und Bilder basierend auf den ummauerten Städten Spaniens
  • Hochwertige Animationsproduktion von A-1 Pictures

So Ra No Wo To Gaihen ist ein Werk, das sowohl Fans der Originalserie als auch neuen Zuschauern wärmstens empfohlen werden kann. Der wunderschöne Klang und die herzerwärmende Geschichte werden die Herzen der Zuschauer mit Sicherheit berühren.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu Ikki Tousen XTREME XECUTO ~Yume Rokukei~: Eine ausführliche Erklärung der neuen Entwicklungen in der Serie

>>:  Bewertung und Eindrücke von „Flash Night Raid Unaired Version“

Artikel empfehlen

So reduzieren Sie Brustfett

Die Brüste einer Frau entwickeln sich mit zunehme...

Sind nach dem Waschen rote Flecken in Ihrem Gesicht?

Wenn Sie nach dem Waschen rote Flecken im Gesicht...

Kann das Öffnen von Fenstern zur Lüften Formaldehyd entfernen?

Formaldehyd ist ein sehr wichtiger Industrierohst...

Fuß- und Knieschmerzen

Das Kniegelenk ist das wichtigste Gelenk in unser...

Was passiert, wenn man über einen längeren Zeitraum Antidepressiva einnimmt?

Depressionen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Tipps zum Umgang mit juckenden Ohren

Juckende Ohren sind im Alltag ein weit verbreitet...

Was ist Rutin und welche Auswirkungen hat es?

Rutin ist einer der wichtigsten Rohstoffe für die...

So erwärmen Sie frische Muttermilch

Nach der Geburt fangen Mütter an, viele Plastiktü...

Wie man Kiwis isst, ohne dass sie sauer werden

Wenn Sie Kiwis kaufen und diese noch nicht besond...

Wenn ich meinen Kopf senke, tut mir die Wirbelsäule weh. Das ist also los

Viele Büroangestellte und Studenten verspüren Sch...

Was sind die häufigsten Nebenwirkungen von Schlankheitspillen?

Heutzutage legen immer mehr Menschen Wert darauf,...

Können Karotten und Wassermelonen zusammen gegessen werden?

Wassermelonen sind im Sommer eine der beliebteste...

Was man bei Knochenbrüchen essen kann, damit sich schneller Hornhaut bildet

Nach einem Bruch ist es am besten, mehr wachstums...