Trauben sind eine beliebte Frucht. In unserem Land sind die Trauben aus Xinjiang aufgrund des reichlichen Sonnenlichts und des guten Bodens am bekanntesten. Sie können auch zu Rosinen verarbeitet und als Trockenfrüchte gegessen werden, was ein sehr beliebter Snack ist. Natürlich werden auch in anderen Teilen unseres Landes Weintrauben angebaut, aber Ertrag und Geschmack sind nicht so reichhaltig wie in Xinjiang. Jeder weiß, dass Trauben nach dem Aufhängen der Luft ausgesetzt sind und sehr schmutzig werden. Wie können wir also die Trauben waschen, um sie sauberer zu machen? 1. Wie wäscht man Weintrauben am saubersten? Die sauberste Methode zum Waschen von Trauben ist die Verwendung von Mehl. Geben Sie einen Löffel Mehl in Wasser, wälzen Sie die Trauben im Wasser hin und her, reiben Sie sie sanft und sieben Sie sie anschließend mit klarem Wasser durch, um den Schmutz auf der Traubenschale zu entfernen. Darüber hinaus eignet es sich nicht nur zum Waschen von Weintrauben, sondern auch zum Waschen von Ruß, Shiitake-Pilzen usw. Wenn Sie schwarzen Pilz waschen, weichen Sie ihn zunächst in Wasser ein, streuen Sie dann etwas Mehl ins Wasser und reiben Sie es, um den Schmutz und die Verunreinigungen auf der Oberfläche des schwarzen Pilzes schnell zu entfernen. Auch getrocknete Shiitake-Pilze und Champignons lassen sich mit dieser Methode reinigen und sehr sauber waschen. 2. Wie man Trauben mit Mehl wäscht Vor der Reinigung: 1. Schneiden Sie die Trauben zunächst mit einer Schere eine nach der anderen entlang des Traubenendes ab. Dadurch können Sie vermeiden, dass die Traubenhaut beim Pflücken mit der Hand beschädigt wird. So bleiben die Trauben bestmöglich intakt und das Fruchtfleisch wird beim Waschen nicht verunreinigt. 2. Waschen Sie nur so viele Weintrauben, wie Sie essen möchten, und legen Sie den Rest in Papier eingewickelt in den Kühlschrank. Denn Weintrauben verderben schnell, wenn sie nach dem Waschen nicht verzehrt werden. Nach dem Waschen sind sie selbst im Kühlschrank nur zwei bis drei Tage haltbar. Wenn Sie Weintrauben in Plastiktüten im Kühlschrank aufbewahren, bildet sich auf der Oberfläche der Trauben Frost, wodurch sie reißen und verfaulen. 3. Schritte zum Waschen der Trauben 1. Legen Sie die geschnittenen Trauben in eine Schüssel, geben Sie 2 Löffel Mehl hinzu und gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in die Schüssel. Stellen Sie sicher, dass die Trauben vollständig mit Wasser bedeckt sind. Schütteln Sie die Obstschüssel vorsichtig oder rühren Sie das Wasser mit den Händen um, um Mehl und Wasser gleichmäßig zu vermischen. 2. Nachdem die Weintrauben ca. 5 Minuten im Mehlwasser eingeweicht wurden, diese herausnehmen und in ein Obstsieb geben. 3. Die Weintrauben unter fließendem Wasser abspülen. Nach der Reinigung: 1. Wenn Sie nach dem Waschen der Weintrauben immer noch Bedenken haben, können Sie diese noch einmal mit klarem Wasser abspülen. 2. Es wird empfohlen, die Trauben sofort nach dem Waschen zu essen. Wenn nicht, legen Sie ein sauberes Handtuch auf einen flachen Teller, legen Sie die Trauben auf das Handtuch, saugen Sie das Wasser auf den Trauben schnell mit dem Handtuch auf und legen Sie sie dann in einen sauberen, wasserfreien Behälter. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Garnelenöl
>>: Ich habe seit Jahren dunkle Ringe unter den Augen.
Der Sommer ist eine von den Menschen bevorzugte J...
Viele Parasiten können Hautkrankheiten verursache...
Die Milz spielt in der traditionellen chinesische...
Fieber ist ein sehr häufiges Symptom. Wenn im Kör...
Wenn die Magenschleimhaut des menschlichen Körper...
Hitze im Dickdarm ist ein Begriff aus der traditi...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „GR [GIANT ...
Treten in Ihrem Leben Darmerkrankungen auf, sollt...
Für die Menschen im Süden ist Guilinggao ein allt...
Viele Frauen klagen darüber, dass sie zu viel Fet...
Windchasing-Öl ist ein Medikament, das äußerlich ...
Gesunde Menschen legen Wert darauf, jeden Tag pün...
Im wirklichen Leben sind Gelenkschmerzen bei viel...
Viele Menschen stellen fest, dass die Flüssigkeit...
Ein perforiertes Trommelfell wird durch eine Entz...