Eine der häufigsten Ursachen für Schlaflosigkeit ist, dass man zu viele Dinge im Kopf hat. Mit der Zeit wird die Schlaflosigkeit zur Gewohnheit, oder es kann sich um pathologische Schlaflosigkeit handeln. Bei pathologischer Schlaflosigkeit ist ein Krankenhausaufenthalt und eine ärztliche Behandlung erforderlich. Wenn Sie einfach nur Koliken haben, können Sie vor dem Schlafengehen ein Glas Milch trinken, eine Tasse beruhigenden Tee zubereiten oder vor dem Schlafengehen eine Runde laufen gehen. Wenn Ihr Körper müde ist, können Sie leichter einschlafen. Die normale Schlafdauer sollte im Allgemeinen 7 bis 8 Stunden betragen. Im Laufe des Lebens schlafen viele Menschen weniger, fühlen sich aber nach dem Aufwachen voller Energie; manche Menschen schlafen 8 Stunden, fühlen sich nach dem Aufstehen aber immer noch schläfrig. Tatsächlich hat dies viel mit der Schlafqualität zu tun. Einige Experten wiesen darauf hin, dass die Beziehung zwischen gutem Schlaf und Dauer nicht so offensichtlich ist, da jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung hat. Entscheidend ist, ob Sie innerhalb von 10 Minuten nach dem Hinlegen einschlafen können. 10 Minuten sind ein Wendepunkt. Wenn Sie vor dieser Zeit einschlafen, gelangen Sie in eine Tiefschlafphase, die wiederum mehr Wachstumshormone ausschüttet und Müdigkeit beseitigt. Wenn Sie danach immer noch nicht eingeschlafen sind, kann es leicht zu Schlaflosigkeit oder verminderter Schlafqualität kommen. Methoden/Schritte 1. Behalten Sie eine normale Mentalität bei und gehen Sie schlafen. Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden, sollten sich nicht zu viele Sorgen machen. Die Augen zu schließen und zu meditieren kann Schlaflosigkeit wirksam lindern. Bei dieser Methode schließt man nach dem Schlafengehen die Augen und öffnet sie dann leicht, um den Kontakt zur Außenwelt aufrechtzuerhalten. Natürlich funktionieren die geistigen Aktivitäten noch immer, aber die Spannung der sympathischen Nervenaktivität hat stark abgenommen, wodurch der Körper langsam in einen schläfrigen Zustand übergeht. 2. Fördern Sie mit beruhigender Musik den Schlaf. Musik ist für Menschen sehr wichtig. Sie kann Stress abbauen, die Stimmung verbessern und den Schlaf verbessern. Das geschieht vor allem durch das Hören von Musik und dem Geräusch elektrischer Ventilatoren. Verglichen mit anderer klassischer Musik ist Musik des 18. Jahrhunderts am wirksamsten bei der Behandlung von Schlaflosigkeit. Es normalisiert Blutdruck und Puls und reduziert nervöse Anspannung. Wer aber kein Fan seiner Musik ist, kann vor dem Schlafengehen auch andere beruhigende Instrumentalmusik hören. Wenn alles andere fehlschlägt, schalten Sie einen Ventilator ein; das monotone Summen wird Sie in den Schlaf wiegen. 3. Bestimmte Lebensmittel können Schlaflosigkeit lindern. Das Kollagen in Schweinefüßen ist reich an zahlreichen Aminosäuren, die nicht nur an der Kollagensynthese im menschlichen Körper beteiligt sind, sondern auch eine Art hemmender Neurotransmitter für das zentrale Nervensystem in den Gehirnzellen sind, der eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben und dadurch Ängste, Neurasthenie und Schlaflosigkeit lindern kann. Salat hat nicht nur die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Schleim zu lösen, Diurese und Milchfluss zu fördern, sondern wirkt auch beruhigend und entspannend. Er eignet sich am besten für Menschen, die an Schlaflosigkeit aufgrund von Neurasthenie leiden. Zubereitung von Tee mit chinesischen Jujubekernen: Nehmen Sie jeden Morgen vor 8 Uhr 15 g grünen Tee, übergießen Sie ihn zweimal mit kochendem Wasser und trinken Sie ihn. Trinken Sie nach 8 Uhr keinen Tee mehr. Braten Sie gleichzeitig die chinesischen Jujubekerne und mahlen Sie sie zu Pulver. Nehmen Sie jeden Abend vor dem Schlafengehen 10 g davon mit kochendem Wasser ein und nehmen Sie dies 3 bis 5 Tage lang kontinuierlich ein. Die Wirkung wird sichtbar. Tee kann den Geist erfrischen. Die darin enthaltenen bioaktiven Substanzen können die höheren Nervenzentren anregen, Menschen erfrischen, zum Denken anregen und Müdigkeit beseitigen. Daher kann er die Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit von Schlaflosen lindern. Die Samen der Ziziphus jujuba nähren das Herz und beruhigen den Geist, hemmen das zentrale Nervensystem und haben eine gute Wirkung bei der Förderung des nächtlichen Einschlafhemmerprozesses bei Schlaflosen. |
<<: Was tun, wenn Sie in Ihren Fünfzigern an Schlaflosigkeit leiden?
>>: Ich leide nachts immer unter Schlaflosigkeit und mein Kopf ist voller zufälliger Gedanken
Jeder Mensch hat einen bestimmten Fokus, wenn er ...
Wenn Sie mit dem tropischen Pilz Candida albicans...
Tiere sind die besten Freunde des Menschen und we...
Milz- und Magen-Yang-Mangel ist ein Begriff aus d...
Frauen, die regelmäßig braunes Zuckerwasser trink...
Egal, ob Sie westliches oder chinesisches Essen e...
Ich glaube, dass viele Familien sich Sorgen mache...
Wenn es im Ohr schmerzt und juckt, liegt das wahr...
Hetalia World★Stars – Nicht ausgestrahlte Episode...
Seife ist in den meisten Familien ein alltägliche...
„Koneko Studio“: Ein Werk, das in die Animationsg...
UQ-INHABER! (17) Limited Edition mit DVD - Ausfüh...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Helicobact...
Polychondritis tritt häufig im Ohrbereich auf und...
Die Blätter des Kerzenholzbaums werden auch Schwa...