Azukichan Staffel 1 - Azukichan - Rezensionen und Empfehlungen■ Öffentliche MedienTV-Anime-Serie ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum4. April 1995 – 17. März 1998・NHK/4. April 1995 – 17. März 1998 ■SenderAusstrahlung: NHK General TV ■Frequenzeneine halbe Stunde ■ Anzahl der EpisodenFolge 39 ■ Originalgeschichte・Originalwerk: Yasushi Akimoto ■ Direktor・Regisseur: Masayuki Kojima ■ ProduktionAnimationsproduktion: Madhouse ■Werke© Yasushi Akimoto, Chika Kimura, Kodansha / NHK, NEP ■ GeschichteDie Hauptfigur, Noyama Azuki, ist ein Grundschulmädchen. Alle nennen ihn „Azuki“. Im April seines fünften Schuljahres wechselte ein Junge namens Ogasawara Yuunosuke in seine Klasse. Von dem Moment an, als sie sich trafen, begann Azukis Herz schneller zu schlagen, wenn sie an Yunosuke dachte. Könnte das ... Liebe sein? ? ■ErklärungDie Originalgeschichte begleitet die Hauptfigur Azusa von der fünften Klasse bis zu ihrem Abschluss an der Junior High School, aber in der Anime-Version wird einfach ein Jahr in der fünften Klasse wiederholt und sie steigt nicht in die nächste Klasse auf. Während die Anime-Version auf Episoden des Originalwerks basiert, enthält sie auch viele Episoden, die tiefer in die Originalgeschichten und Charakterbeziehungen eintauchen. Dadurch können die Zuschauer Azukis Entwicklung, ihre Freundschaft und die Komplexität einer Romanze besser nachvollziehen. Und da der Film auf NHK ausgestrahlt wurde, war er etwas für die ganze Familie und wurde von einem breiten Publikum – von Kindern bis zu Erwachsenen – geliebt. ■Besetzung・Azuki/Yukana Nogami・Yunosuke/Kazunari Miyazaki・Kaoru/Taeko Kawada・Jidama/Rika Matsumoto・Yoko/Rei Sakuma・Ken-chan/Mitsuaki Madono・Makoto/Norio Tsukui・Daizu/Etsuko Kozakura・Azuki's Mutter/Yuko Minaguchi・Azukis Vater/Kunihiko Yasui ■ Hauptpersonal・Originalarbeit: Yasushi Akimoto, Chika Kimura・Regie: Masayuki Kojima・Serienkomposition, Drehbuch: Shunichi Yukimuro・Charakterdesign: Yoshiaki Kawajiri・Künstler: Shigeyo Uehara・Tonregisseur: Yota Tsuruoka・Musik: Akira Tsuji・Animationsproduzent: Satoshi Yoshimoto・Produktionsleiter: Hideo Ihara, Yasuko Uchizawa, Kiminori Sato・Produzent: Eizo Kondo ■ Hauptfiguren・Azuki, allgemein bekannt als Azuki-chan. Geboren am 30. August (Jungfrau), Blutgruppe A. Sie ist die älteste Tochter der Familie Noyama und besucht die fünfte Klasse der Grundschule. Obwohl sie eine etwas tollpatschige Persönlichkeit hat, ist sie sehr ernsthaft und ihre Noten und sportlichen Fähigkeiten sind durchschnittlich; Sie ist nur ein gewöhnliches Mädchen. Ich bin nicht gut mit Blockflöten. Als sie in die fünfte Klasse kommt, verliebt sie sich auf den ersten Blick in Yunosuke, einen neuen Austauschschüler an ihrer Schule. ■Untertitel・Episode 1/Frühling in voller Blüte! Azukis Liebe ist in Sakura-Farben, Folge 2/Geheimnis! Eraser Spell, Folge 3/Großes Geständnis! Die Person, die ich mag – Folge 4/Schock! Tränenreicher Sporttag, Folge 5/Herzklopfend! Kommt Yunosuke zu uns nach Hause? ■ Titellieder und Musik・OP ■Rezension„Azuki-chan“ ist eine Anime-Serie, die von 1995 bis 1998 auf NHK ausgestrahlt wurde und auf dem gleichnamigen Manga von Yasushi Akimoto basiert. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der die Hauptfigur Noyama Azuki den Verlauf eines Jahres in ihrem fünften Jahr an der Grundschule wiederholt und dabei ihre Entwicklung, Freundschaften und Romanzen darstellt. Während die Anime-Version auf Episoden des Originalwerks basiert, enthält sie auch viele Episoden, die tiefer in die Originalgeschichten und Charakterbeziehungen eintauchen. Dadurch erhalten die Zuschauer einen tieferen Einblick in Azukis Entwicklung und die Komplexität ihrer Freundschaften und Liebesbeziehungen. Und da der Film auf NHK ausgestrahlt wurde, war er etwas für die ganze Familie und wurde von einem breiten Publikum – von Kindern bis zu Erwachsenen – geliebt. Der Charme von Azuki-chan liegt vor allem in seinen Charakteren. Die Hauptfigur Azuki ist ein ganz normales Mädchen, das ein bisschen tollpatschig, aber aufrichtig ist und durchschnittliche Noten und durchschnittliche sportliche Fähigkeiten hat. Ihre Gefühle der Liebe, Freundschaften und Beziehungen zu ihrer Familie werden realistisch dargestellt, sodass die Zuschauer ihre Entwicklung zusammen mit der der Charaktere spüren können. Darüber hinaus sorgen einzigartige Charaktere wie Yunosuke, Kaoru, Jidama, Yoko, Ken-chan, Makoto und Daizu für Spannung in der Geschichte. Auch ihre Freundschaften, Liebesbeziehungen und Familienbeziehungen werden ausführlich dargestellt, sodass die Zuschauer an ihrer Entwicklung und ihren Sorgen teilhaben können. Während die Anime-Version auf Episoden des Originalwerks basiert, enthält sie auch viele Episoden, die tiefer in die Originalgeschichten und Charakterbeziehungen eintauchen. Beispielsweise gibt es in der ersten Folge „Frühling! Azukis Liebe ist kirschblütenfarben“ eine Szene, in der sich Azuki auf den ersten Blick in Yunosuke verliebt. Diese Szene ist im Originalwerk eine wichtige Episode, in der Anime-Version wird sie jedoch noch detaillierter dargestellt, sodass die Zuschauer Azukis Liebe noch tiefer spüren können. Darüber hinaus gibt es in Episode 2, „Geheimnis! Der Radiergummi-Zauber“, eine Szene, in der Azuki versucht, ihre Gefühle für Yunosuke vor ihren Freunden geheim zu halten. Auch diese Szene wird im Original-Manga nur kurz dargestellt, in der Anime-Version ist sie jedoch ausführlicher dargestellt, sodass die Zuschauer ein tieferes Gefühl für die Komplexität von Azukis Freundschaften und Romanzen bekommen. Darüber hinaus enthält die Anime-Version viele Episoden, die im Originalwerk nicht dargestellt sind. Beispielsweise gesteht Azuki in Episode 3, „Großes Geständnis! Die, die ich mag“, Yunosuke ihre Gefühle. Diese Szene ist im Originalwerk nicht dargestellt, wird in der Anime-Version jedoch detailliert dargestellt, sodass die Zuschauer Azukis Mut und Liebe tiefer spüren können. Außerdem verliert Azuki in Episode 4, „Schock! Ein tränenreicher Sporttag“, gegen Yunosuke. Auch diese Szene ist im Originalwerk nicht dargestellt, wird in der Anime-Version jedoch detailliert dargestellt, sodass die Zuschauer Azukis Reue und Entwicklung tiefer nachempfinden können. Darüber hinaus geht die Anime-Version tiefer auf die Beziehungen zwischen den Charakteren ein, die im Originalwerk nicht dargestellt wurden. Beispielsweise gibt es in Episode 5 „Aufregend! Kommt Yunosuke zu mir nach Hause?“ eine Szene, in der Azuki Yunosuke zu sich nach Hause einlädt. Diese Szene ist im Originalwerk nicht dargestellt, wird in der Anime-Version jedoch detailliert dargestellt, sodass die Zuschauer ein tieferes Gefühl für die Beziehung zwischen Azuki und Yunosuke bekommen. Darüber hinaus enthält Episode 6, „In Panik! Mehrere Job-Gerangel“, eine Szene, in der Azuki ein Date mit Yunosuke hat. Auch diese Szene ist im Originalwerk nicht dargestellt, wird in der Anime-Version jedoch detailliert dargestellt, sodass die Zuschauer einen tieferen Eindruck von der Entwicklung der Romanze zwischen Azuki und Yunosuke bekommen. Während die Anime-Version auf Episoden des Originalwerks basiert, enthält sie auch viele Episoden, die tiefer in die Originalgeschichten und Charakterbeziehungen eintauchen. Dadurch erhalten die Zuschauer einen tieferen Einblick in Azukis Entwicklung und die Komplexität ihrer Freundschaften und Liebesbeziehungen. Und da der Film auf NHK ausgestrahlt wurde, war er etwas für die ganze Familie und wurde von einem breiten Publikum – von Kindern bis zu Erwachsenen – geliebt. ■Empfehlung„Azuki-chan“ ist ein Werk, das von vielen Menschen geliebt wird, von Kindern bis zu Erwachsenen. Insbesondere Episoden, in denen es um Liebesgeschichten, Freundschaften und familiäre Beziehungen geht, hinterlassen beim Zuschauer einen tiefen Eindruck. Darüber hinaus basiert die Anime-Version zwar auf Episoden des Originalwerks, es gibt jedoch viele Episoden, die tiefer in ihre eigenen einzigartigen Geschichten und Charakterbeziehungen eintauchen. Dadurch erhalten die Zuschauer einen tieferen Einblick in Azukis Entwicklung und die Komplexität ihrer Freundschaften und Liebesbeziehungen. Da die Sendung außerdem auf NHK ausgestrahlt wird, ist sie für die ganze Familie geeignet und erfreut sich bei vielen Menschen großer Beliebtheit, von Kindern bis zu Erwachsenen. Bitte schauen Sie es sich an. |
<<: Der Reiz und die Kritiken von Beast Warrior Galkiba: Unverzichtbare Action und Story
Tatsächlich können wir Gallenblasenpolypen durch ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Lau...
Okulare Myasthenia gravis ist eine Form der Myast...
Taubheitsgefühle in den Händen sind ein sehr häuf...
Weiße Lederschuhe haben den Vorteil, dass sie ein...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Magi...
Krumme Nägel sind ein Problem, mit dem viele Mens...
In letzter Zeit sind die Milz und der Magen viele...
Heutzutage haben die Menschen unregelmäßige Ess- ...
Viele Menschen möchten schöne und weiße Zähne hab...
Moxibustion ist ein Teil der traditionellen chine...
Wenn man lange geht oder sich überanstrengt, vers...
Tatsächlich kann Joghurt nicht zu Sahne geschlage...
Eine durch Anspannung verursachte Sinustachykardi...
Im Winter ist es kalt und viele Menschen möchten ...