Wenn sich auf der Eichel eines Mannes kleine körnige Substanzen bilden, kann er an einer Balanitis leiden. Die Ursachen für eine Balanitis sind meist Reibung oder schlechte Hygiene und Lebensgewohnheiten. Sie kann auch durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Achten Sie nicht nur auf die Hygiene der äußeren Genitalien, sondern wechseln Sie auch häufig Ihre Unterwäsche. Wenn Sie masturbieren, sollten Sie am besten nicht masturbieren. Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um entsprechende Untersuchungen und Behandlungen durchführen zu lassen. Wie behandelt man Balanitis? 1. Halten Sie den Bereich sauber und vermeiden Sie Reizungen. 2. Bei Patienten mit eindeutigen Krankheitsursachen sollte den ursächlichen Faktoren eine besondere Behandlung gewidmet werden. 3. Bei Patienten mit übermäßiger Vorhaut sollte die Beschneidung erst durchgeführt werden, nachdem die akute Entzündung unter Kontrolle ist. 4. Bei Patienten mit einer offensichtlichen Infektion, die von Fieber und geschwollenen Lymphknoten begleitet wird, können systemische Antibiotika angewendet werden. 5. Wenn es während der Behandlung einer Balanitis zu Eiterausfluss gekommen ist, können Sie den Eiter zunächst abwischen und die betroffene Stelle anschließend etwa eine Viertelstunde lang in verdünntem Alic einweichen. 6. Eine lokale Behandlung ist sehr wichtig. Bei trockenen und abschuppenden Hautsymptomen sollte eine Kortikosteroidsalbe aufgetragen werden. Bei Erosionen, deren Hauptsymptom Exsudat ist, verwenden Sie eine Lösung für feuchte Kompressen. 7. Bei der medikamentösen Behandlung einer Balanitis ist es am besten, wenn die Entzündung noch nicht im Anfangsstadium ist, neben der gleichzeitigen intravenösen Behandlung orale oder topische Medikamente einzunehmen. Dadurch kann sich die Entzündung nicht weiter verschlimmern und es kann zu Erosionen oder Eiterausfluss kommen. Wie können Sie selbst feststellen, ob Sie an einer Balanitis leiden? 1. Achten Sie auf die Verteilung der Schambehaarung und darauf, ob es Missbildungen der äußeren Genitalien gibt. Wenn Missbildungen vorliegen, sind weitere Untersuchungen der Körperform, der Haarverteilung und der Brustentwicklung erforderlich. 2. Achten Sie auf die Entwicklung des Penis, z. B. ob die Vorhaut zu lang ist, ob eine Phimose oder Inkarzeration vorliegt, ob die Entwicklung des Penis dem Alter entspricht, ob die Harnröhrenöffnung ektopisch ist und ob an der Harnröhrenöffnung eine Entzündung, Verwachsung, Stenose oder Zyste vorliegt. 3. Achten Sie auf den Zustand des Corpus cavernosum des Penis auf Druckempfindlichkeit oder Knötchen, auf Läsionen wie Papeln, Warzen oder Geschwüre an der Eichel, auf Entzündungen, Narben oder Neubildungen. 4. Untersuchung des Hodensackinhalts: Achten Sie zunächst auf Größe und Form des Hodensacks, ob chronische Fisteln oder Hautverwachsungen vorliegen, ob eine Hodensackschwellung vorliegt, ob diese einseitig oder beidseitig ist und ob akute entzündliche Veränderungen der Hodensackhaut vorliegen. 5. Achten Sie auf die Größe, Härte und Beweglichkeit der Leistenlymphknoten und darauf, ob chronische Geschwüre oder Narben vorhanden sind. |
<<: So reinigen Sie ein Lederarmband
>>: Wie trägt man Unterwäsche mit rückenfreier Kleidung?
Springender Wal, glasiger Ozean - Springender Wal...
Laut der Umfrage ist mein Land das Land mit der h...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „ Wa...
„Kaibutsu-kun“: Die Weltanschauung und Anziehungs...
Die Augen sind eines der verletzlichsten und wich...
Eine Erkältung geht meist mit Symptomen wie Huste...
Im Leben achtet jeder immer mehr auf die Erhaltun...
Uta no Prince-sama♪ Maji LOVE Revolutions – Revol...
Leichter Autismus ist ebenfalls ein Problem des A...
Wir haben die Frage, ob die Lippenhaarentfernung ...
Viele Freunde achten in ihrem Leben nicht auf ihr...
Jeder kennt die Muttermale am Körper, aber was Si...
Hautprobleme bereiten vielen Menschen Kopfzerbrec...
Menschliche Zähne sind sehr empfindlich. Wenn Sie...
Blähungen werden oft als Blähungen bezeichnet. Si...