Ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung ansteckend?

Ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung ansteckend?

Alkoholische Lebererkrankungen sind im Allgemeinen nicht ansteckend, aber wenn Sie die Auswirkungen dieser Krankheiten auf Ihren Körper wirksam reduzieren möchten, sollten Sie sich auf die Behandlung konzentrieren. Zunächst müssen Sie vollständig mit dem Trinken aufhören, da Alkohol den Zustand leicht verschlimmern kann.

Eine alkoholische Lebererkrankung ist nicht ansteckend. Es handelt sich um eine leberschädigende Erkrankung, die hauptsächlich durch langfristigen und übermäßigen Alkoholkonsum verursacht wird. Eine alkoholische Lebererkrankung ist sehr schädlich, aber es ist schwierig, sie anhand der Symptome frühzeitig zu verhindern, da in den frühen Stadien einer alkoholischen Lebererkrankung im Allgemeinen keine Symptome und Anzeichen auftreten. Wenn eine alkoholbedingte Lebererkrankung über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann sie sich in schweren Fällen sogar zu einer alkoholbedingten Leberzirrhose entwickeln. Eine alkoholbedingte Lebererkrankung wird jedoch durch übermäßigen Alkoholkonsum des Patienten verursacht und nicht durch eine Virushepatitis. Daher ist eine alkoholbedingte Lebererkrankung selbst nicht ansteckend. Eine alkoholbedingte Lebererkrankung muss jedoch behandelt werden, nachdem sie erkannt wurde.

(1) Hören Sie vollständig mit dem Trinken auf. Alkoholkonsum kann zu vielen Krankheiten führen, insbesondere zu Leberschäden, die die Hauptursache für alkoholbedingte Lebererkrankungen sind. Daher muss das Trinken während der Behandlung der Krankheit und nach der Genesung absolut verboten sein. In der klinischen Praxis kommt es nicht selten vor, dass Erkrankungen aufgrund der Unfähigkeit, mit dem Trinken aufzuhören, wieder ausbrechen oder sich verschlimmern. Dies sollte für uns eine Warnung sein. Wenn Sie das Trinken vollständig aufgeben und die Ursache der Krankheit beseitigen können, können Sie den Behandlungseffekt verbessern, die Genesung von der Krankheit fördern und das Wiederauftreten, die Verschlechterung oder den Verlauf der Krankheit verhindern.

(2) Passen Sie Ihre Stimmung an. In alten medizinischen Büchern heißt es: Erkrankungen der Leber und der Gallenblase neigen zur Stagnation und sollten gelindert und befreit werden. Wenn der Patient depressiv ist, führt dies zu einer Qi-Störung und einem Ungleichgewicht von Yin und Yang, was die Krankheitssymptome auslösen oder verschlimmern kann. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Familie dem Patienten helfen, negative Emotionen wie Depressionen, Zweifel, Angst usw. zu überwinden und zu beseitigen, Vertrauen in die Behandlung der Lebererkrankung aufzubauen und die Genesung von der Krankheit zu fördern. Noch wichtiger ist, dass der Patient lernen sollte, wie er seine Unzufriedenheit im täglichen Leben lindern kann, um negative körperliche Reaktionen aufgrund von Temperamentsstagnation zu vermeiden.

(3) Achten Sie auf Ihre Ernährung. Patienten mit Lebererkrankungen sollten mehr vegetarische und leichte Kost zu sich nehmen, fettige Speisen vermeiden und nahrhaft und leicht verdaulich sein. Sie sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und rohe, kalte, süße, fettige, würzige, scharfe oder schleim- und feuchtigkeitsbildende Speisen vermeiden. Salz hat den Nachteil, dass es zu Wasserstauungen führt, deshalb sollten Menschen, die unter Alkoholeinfluss leiden, eine salzarme oder salzreduzierte Diät einhalten. Personen mit Blutungsneigung sollten Alkohol, Tabak und scharfe, heiße und sengende Speisen vermeiden; Personen mit offensichtlichen Anzeichen von Nässe sollten besonders fettige und schmierige Speisen meiden; bei psychischen Störungen und Verwirrtheit sollte der Fleischkonsum streng kontrolliert und frische flüssige Nahrung zugeführt werden. Patienten sollten außerdem in normalen Zeiten mehr auf Ruhe achten, Arbeit und Ruhe kombinieren und eine gute Laune bewahren, was sich ebenfalls positiv auf ihre Krankheit auswirkt.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Mandeln verstopft sind?

>>:  Sehnenverletzung Symptome, Sehnenverletzung Symptome in der Hand

Artikel empfehlen

Ist Kürettage dasselbe wie Uteruskürettage?

Ich glaube, jeder kennt die Gebärmutterkürettage ...

Kann ich Laozao essen, wenn ich erkältet bin?

Die meisten Menschen sind mit Erkältungen sehr ve...

Was ist der schnellste Weg, das Sehvermögen wiederherzustellen?

Kurzsichtigkeit kommt bei uns sehr häufig vor, ab...

Welche Wirkungen, Funktionen und Kontraindikationen hat Klettenwurzeltee?

Viele Menschen trinken im Alltag gerne Klettenwur...

Wie lange ist abgepumpte Muttermilch haltbar? So lagert man sie

Stillende Mütter sind nach der Geburt immer besor...

Was ist Körperfett?

Bei manchen übergewichtigen Menschen wird bei kör...

Schnittlauchblüten Lagerung

Schnittlauchblüten sind vielseitig einsetzbar. Si...

Was tun, wenn Sie eine extreme Persönlichkeit haben?

Eine extreme Persönlichkeitsstörung ist eine Pers...

Ist die UV-Strahlung an bewölkten Tagen stark?

Bewölkte Tage sind auch eine Art von Wetter. Viel...

Gesundheitstee aus Cordyceps und Wolfsbeere

Welche Wirkung hat der Gesundheitstee aus Cordyce...

So machen Sie Ihre Lippen rosig

Jeden Tag Lippenstift aufzutragen ist in der Tat ...

Wie kann man sich entspannen, wenn man bei der Arbeit zu müde ist?

Das derzeitige Lebens- und Arbeitstempo ist viel ...

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Zahnprothese nach einer Zahnextraktion?

Auch die Zahnextraktion ist für moderne Menschen ...

B-Ultraschall Leberparenchym Echoverstärkung

Was verursacht das verstärkte Echo des Leberparen...