So senken Sie effektiv einen hohen Augeninnendruck bei Glaukom

So senken Sie effektiv einen hohen Augeninnendruck bei Glaukom

Wenn Glaukom einen hohen Augeninnendruck verursacht, müssen Sie auf die richtige Behandlung und die richtigen Lösungen achten und eine Überbeanspruchung Ihrer Augen vermeiden. Wenn Sie gleichzeitig ungewöhnliche Probleme mit Ihren Augen feststellen, müssen Sie auf die richtige Behandlung achten, um Schäden zu vermeiden.

1. Die Höhe des Blutdrucks wirkt sich direkt auf die Blutversorgung des Augapfels aus. Im Allgemeinen entspricht der systolische Druck dem 6,5- bis 7-fachen des Augeninnendrucks und der diastolische Druck dem 3,5- bis 4-fachen des Augeninnendrucks. Die meisten Menschen mit hohem Augeninnendruck sind Frauen über 45 Jahre alt und die meisten von ihnen sind depressiv oder haben eine angeborene Stenose der Vorhöfe. Daher kann die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks den Augeninnendruck stabil halten und die Sehfunktion schützen.

2. Der Augeninnendruck schwankt ebenso wie andere physiologische Indikatoren des Körpers wie Körpertemperatur, Herzfrequenz, Blutdruck usw. Solange er sich noch im akzeptablen Bereich der Sehnerven der Menschen befindet, ist er akzeptabel. Bei vielen normalen Menschen ist der Augeninnendruck morgens am höchsten und abends oder spät in der Nacht am niedrigsten. Bei manchen Menschen erreicht der Augeninnendruck nachmittags oder abends seinen Höhepunkt.

3. Im Allgemeinen beträgt die Schwankungsbreite des Augeninnendrucks bei einem normalen Menschen zwischen 3 und 6 mmHg pro Tag, während die Schwankungsbreite des Augeninnendrucks bei Glaukompatienten größer sein kann. Darüber hinaus kann auch die Körperhaltung Einfluss auf den Augeninnendruck haben. Wechselt ein normaler Mensch von der sitzenden in die liegende Position, kann der Augeninnendruck um 6 mmHg ansteigen; nimmt die Person eine umgekehrte Position ein, steigt der Augeninnendruck um 10 mmHg.

4. Menschen mit hohem Augeninnendruck sollten versuchen, auslösende Faktoren zu vermeiden, ihre Emotionen stabil zu halten, Ängste zu vermeiden, nicht die Fassung zu verlieren und eine optimistische Einstellung zu bewahren. Gleichzeitig sollten sie für ausreichend Schlaf und Augenhygiene sorgen und nicht lange aufbleiben.

5. Joggen kann den Augeninnendruck senken. Trinken Sie Wasser in kleinen Schlucken und blasen Sie keine Luftballons auf. Bei Personen mit Glaukom in der Familie sollte der Augeninnendruck jedes Jahr sorgfältig überprüft werden. Außerdem sollten Sie regelmäßig auf Symptome wie Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Farbsäume und Sehschwäche achten. Wenn bei einem Auge Glaukom diagnostiziert wurde, sollte auch das andere Auge entsprechend behandelt werden.

<<:  Was tun, wenn Ihre Augen nach Alkoholgenuss blutunterlaufen sind?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen okulärer Hypertonie und Glaukom?

Artikel empfehlen

Wie man frische Bergamotte isst

Mit der Entwicklung der Transport- und Kühltechno...

Kann man wilde Krabben essen?

Es gibt viele Arten von Krabben, darunter Seekrab...

Die Haut am Kinn ist sehr locker

Unser Kiefer besteht aus einem großen Knochen, de...

Wie wäre es mit Vogelnest-Hautpflegeprodukten

Vogelnester sind ein Nahrungsmittel, das während ...

So behandeln Sie intermittierenden Strabismus

Es gibt viele Methoden zur Behandlung von indirek...

Muss ich mein Gesicht waschen, nachdem ich Gurke darauf aufgetragen habe?

Das Auftragen von Gurkenscheiben auf das Gesicht ...

Hausgemachte Honig-Walnusskerne

Honig ist ein im täglichen Leben weit verbreitete...

Sport setzt Dopamin frei

Unter normalen Umständen wird beim Sport kein Dop...

Wie äußert sich eine Herzschwäche?

Viele Patienten leiden häufig unter Schwindel, de...

Sind Glasknötchen in der Lunge bösartig?

Bei einer Lungenuntersuchung können kleine Lungen...

Wie man Schuppen loswird, lehren Sie einfache und praktische Methoden

Viele Menschen haben Schuppenprobleme. Wie wird m...

Warum schmerzt der Knochen in der Mitte der Wirbelsäule?

Die Wirbelsäule ist dafür verantwortlich, das ges...