Drei Präventionen zur Gesundheitsvorsorge im Frühherbst

Drei Präventionen zur Gesundheitsvorsorge im Frühherbst

Nach Beginn des Herbstes lässt die Sommerhitze allmählich nach und es beginnt eine Übergangszeit von heiß zu kalt. Im Frühherbst sollten Sie auf die „drei Präventionen“ der Gesundheitsvorsorge achten – Hitzschlag vorbeugen, Durchfall vorbeugen und vorzeitiger Stärkung vorbeugen. Der Grundsatz der Ernährung im Frühherbst sollte leicht, weniger scharf und mehr säurehaltig sein: Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie hochwertige Proteine ​​wie Fisch, Hühnchen und Gänsefleisch, um die Immunität des Körpers zu verbessern. Essen Sie weniger frittierte oder gebratene Lebensmittel und vermeiden Sie insbesondere stärkende Lebensmittel wie Hammel- und Hundefleisch. Für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen sind milde stärkende Zutaten wie schwarzes Huhn und Taube, kombiniert mit medizinischen Zutaten wie wilder Yamswurzel, Longan, Yamswurzel und Wasserkastanie, ideale Stärkungsmittel.

1. Hitzschlag vorbeugen.

Der Herbstanfang ist zwar vorüber, doch die hohen Temperaturen und die Hitze, die der „Herbsttiger“ mit sich bringt, werden noch mehr als einen Monat anhalten. Darüber hinaus ist der Himmel im Herbst hoch und die Bewölkung leicht, und die Intensität der ultravioletten Strahlung ist stark, so dass die Restkraft eines „Hitzschlags“ immer noch die Gesundheit der Menschen gefährdet. Treffen Sie bei Outdoor-Aktivitäten Sonnenschutzmaßnahmen. Trinken Sie rechtzeitig Wasser. Warten Sie nicht, bis Ihr Mund trocken wird. Trinken Sie nach dem Training etwas salzarmes Wasser, um den Salzverlust auszugleichen. Trainieren Sie nicht auf leeren Magen, da dies zu einem Hitzschlag führen kann. Wenn Sie sich bei Outdoor-Aktivitäten unwohl fühlen, hören Sie sofort auf und ruhen Sie sich an einem kühlen Ort aus.

2. Durchfall vorbeugen.

Im heißen Sommer leiden die Menschen unter Appetitlosigkeit und ihre Milz- und Magenfunktionen sind geschwächt. Wenn Sie nach Beginn des Herbstes nicht auf Ihre Ernährung achten, kann es leicht zu Durchfall kommen, insbesondere bei älteren Menschen und Kindern. Achten Sie bei Ihrer täglichen Ernährung auf Hygiene und vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen nährstoffreicher oder schwer verdaulicher Speisen, da diese Ihren Magen und Darm zusätzlich belasten. Essen Sie weniger rohe, kalte, scharfe, fettige und andere reizende Lebensmittel. Süßwasserfische und Sashimi enthalten mehr Parasiten und sind nicht zu empfehlen. Sie können einige Tiefseefische essen. Kinder haben eine schwächere Konstitution und können sich leicht mit Rotaviren infizieren. Wenn sie Symptome wie hohes Fieber, Durchfall und offensichtliche Dehydrierung zeigen, sollten sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

3. Vermeiden Sie eine zu frühe Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.

Gemäß dem Volksbrauch sollten die Menschen im Herbst stärkende Nahrungsmittel zu sich nehmen, um an Gewicht zuzunehmen, im Frühherbst ist es dafür jedoch zu früh. Da der Frühherbst noch die heißesten Sommertage sind, kann eine zu frühe Einnahme von Stärkungsnahrung leicht Symptome wie Wut und Durchfall verursachen. Es ist besser, Stärkungsnahrung nach dem Mittherbstfest einzunehmen.

Zhu Chengquan schlug vor, dass die Ernährung im Frühherbst leicht, weniger scharf und mehr säurehaltig sein sollte: Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie hochwertige Proteine ​​wie Fisch, Hühnchen und Gänsefleisch, um die Immunität des Körpers zu verbessern. Sie können mehr Lebensmittel essen, die den Magen beruhigen und die Milz stärken, wie Lotussamen, Coix-Samen, Wintermelone, Lotuswurzeln usw.; die Herbsttrockenheit schadet der Lunge, und die chinesische Medizin geht davon aus, dass „Säure in die Leber eindringt, um die Leber zu nähren“, daher sollten Sie mehr säurehaltige Lebensmittel wie saure Pflaumen, konservierte Pflaumen, Weißdorn, Mandarinen, Orangen usw. essen, aber „scharfe Lebensmittel schaden dem Lungen-Yin“, daher sollten Sie weniger scharfe Lebensmittel wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Paprika essen; außerdem können Sie mehr Lilien, Adenophora, Dendrobium, weißen Pilz, Schneebirne sowie Seetang- und Schweinerippchensuppe, Mungobohnen- und Wintermelonensuppe usw. essen, die Körperflüssigkeiten produzieren können.

<<:  Diese drei Gemüsesorten sollten Sie besser nicht kaufen

>>:  So halten Sie Kinder von schädlichen elektronischen Produkten fern

Artikel empfehlen

Alte Läsionen im linken oberen Lungenflügel

In der klinischen Praxis fragen viele Patienten i...

Was sind die frühen Anzeichen einer Hirnatrophie?

Da Hirnatrophie großen Schaden anrichten kann, so...

Weiße Flecken auf dem Rücken

Flecken sind eine häufige Hauterkrankung. Es gibt ...

Nintama Rantaro Staffel 12: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der 12. Staffel von „N...

Was verursacht eine brennende Nase?

Viele Menschen haben dieses Gefühl, unerklärliche...

Schnelle Entfernung von Whiteheads

Whiteheads sind die Akne, die wir am wenigsten se...

Welche Schäden können durch Methanol im Körper entstehen?

Wir alle wissen, dass ein neues Haus nach Abschlu...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Anwendung eines Schwangerschaftstests?

Ich glaube, dass viele Menschen Schwangerschaftst...

Kann Gorgon-Frucht Feuchtigkeit entfernen?

Im Laufe des Lebens leiden viele Menschen unter u...

Behandlungsmaßnahmen bei hämolytischen Reaktionen

Unfälle passieren im Leben immer wieder. Wenn Men...

Welche Gefahren birgt eine Harnröhrenverletzung?

Das Problem einer Harnröhrenverletzung darf nicht...

So entfernen Sie Rost aus einem Wasserkocher

Fast jeder Haushalt hat einen Wasserkocher, aber ...