Zu harte Tomaten Je härter die Tomaten sind, desto mehr Pflanzenhormone setzen sie frei. Am besten kauft man sie gar nicht oder verzehrt sie nicht gleich nach dem Kauf. Lassen Sie es zwei oder drei Tage liegen, um die Reifezeit zu verlängern, und warten Sie, bis es auf natürliche Weise weich wird. Dabei wird auch das gesundheitsschädliche Erythropoietin freigesetzt. Auch wenn Tomaten außen rot und innen grün sind, kann dies mit Reifungsmitteln zusammenhängen. Gebrochene Karotte Es ist besser, keine Radieschen oder Melonen mit gebrochenem Kern zu essen. Sie könnten unter einem schweren Insektenbefall gelitten haben oder durch abnormale menschliche Pflanzprozesse verursacht worden sein. Gewaschenes Gemüse Heutzutage sieht man auf dem Markt nur noch selten schlammige Radieschen und Lotuswurzeln. Die Verkäufer sagen unverblümt: „Niemand will Gemüse, das zu schmutzig ist.“ Das Problem bei gewaschenem Gemüse sind nicht die Pestizide, sondern Bakterien, und Bakterien lassen sich nur schwer entfernen, egal, ob man das Gemüse in Salz einweicht oder in Wasser blanchiert. |
<<: 5 Möglichkeiten, rote, blutunterlaufene Augen loszuwerden
>>: Drei Präventionen zur Gesundheitsvorsorge im Frühherbst
Ich glaube, jeder kennt Pankreatitis. Wie fühlt s...
Puderquasten können in viele Arten unterteilt wer...
Der Bauch ist einer der wichtigsten Teile des men...
Essig ist ein Gewürz. Wir verwenden normalerweise...
Die Attraktivität und Bewertungen von Awate Tokoy...
Der Behandlungsplan für jede Größe von Nierenstei...
Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens die ...
Aknenarben sind eine Art Hautproblem, das von nic...
Minimoni. Lass es uns tun! - Die faszinierende We...
Wenn das geschmorte Schweinefleisch etwas bitter ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Unterwäsche zu desin...
Das Altern ist ein Prozess, den jeder durchmachen...
Manchmal kommt eine Erkältung aus dem Nichts. Man...
Arrhythmie ist eine sehr häufige Art von Herz-Kre...
Der menschliche Körper besteht aus vielen Organen...