Das Altern ist ein Prozess, den jeder durchmachen muss, aber das Wachstum von grauen Haaren an den Schläfen kann auch durch übermäßiges Leberfeuer verursacht werden. Wenn Sie also im täglichen Leben graue Haare an den Schläfen haben, denken Sie nicht nur, dass es Alterung ist, sondern Sie sollten dem volle Aufmerksamkeit schenken, rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen und lernen, mit chinesischer Medizin graue Haare zu regulieren. 1. Graue Haare an den Schläfen – Das Leberfeuer ist stark Die den Schläfen entsprechenden inneren Organreflexzonen sind Leber und Gallenblase. Menschen mit übermäßigem Leber- und Gallenblasenfeuer haben entweder schlechte Laune oder neigen zum Schmollen, was häufig mit Mundtrockenheit, Bitterkeit im Mund, trockener Zunge, wunden Augen usw. einhergeht. Dies wird durch übermäßiges Leber- und Gallenblasenfeuer verursacht, das wiederum Milz und Magen schädigt. 2. Nutzen Sie die chinesische Medizin, um graues Haar zu regulieren Zunächst einmal können Sie mit traditioneller chinesischer Medizin Ihre Haarstruktur regulieren und weißes Haar in schwarzes Haar verwandeln. Wenn Sie zu Hause Suppen zubereiten, können Sie einige chinesische Heilmittel hinzufügen, wie z. B. Cornus officinalis, Polygonum multiflorum, Rehmannia glutinosa, Walnuss, Ganoderma lucidum, Lycium barbarum, Ligustrum lucidum, Rubus idaeus, Asparagus cochinchinensis, Polygonatum sibiricum und Angelica sinensis. Sie können auch schwarzen Sesam oder Polygonum multiflorum verwenden, in Wasser einweichen und trinken. Täglich können 20–30 Gramm Polygonum multiflorum verwendet werden. Bei einer hitzigen Konstitution sollte von der Anwendung von Engelwurz grundsätzlich Abstand genommen werden. Das Trinken von Chrysanthementee und der Verzehr von mehr Walnusskernen kann die Leber reinigen und die Sehkraft verbessern und ist hilfreich, um graues Haar schwarz werden zu lassen. Das Zweite ist, den Geist zu entspannen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg zu nervös und ängstlich sind, führt dies zu einer erhöhten Katecholaminausschüttung im Gehirn, verringert die Tyrosinaseaktivität und beeinträchtigt dadurch den Melaninstoffwechsel und verringert die Melaninsynthese im Haar. Die Position grauer Haare kann Aufschluss über den Gesundheitszustand des Körpers geben. So können beispielsweise graue Haare auf der Stirn ein Anzeichen für Milz- und Magenbeschwerden sein, und graue Haare am Hinterkopf können ein Symptom für unzureichendes Nieren-Qi sein. Um das Haar besser zu pflegen, sollten wir es regelmäßig waschen, aber vermeiden, mit nassen Haaren zu schlafen, und unser Haar außerdem vor der Sonne schützen! Der obige Artikel stellt die Gründe für weiße Haare an den Schläfen vor. Wenn Ihr Leberfeuer stark ist, müssen Sie darauf achten, es zu regulieren, da sonst leicht weiße Haare auftreten. Im Leben sollten wir entspannt sein, nicht zu nervös oder überarbeitet sein und Stress angemessen abbauen. Auch die Haarpflege sollte, besonders im Sommer, gut sein und unbedingt auf Sonnenschutz geachtet werden. Ausreichend Schlaf ist ebenfalls ein sehr wichtiger Grund. |
<<: Welche Wirkung hat Rosenwasser
>>: Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten im Leben?
Manche Menschen erleben diese Situation, das heiß...
Ich glaube, jeder weiß, dass Toluol ziemlich schä...
Pharyngitis ist eine häufige orale Erkrankung. Vi...
Dampfbrötchen sind für viele Familien das Grundna...
Wie man nüchtern wird, ist eine Methode, über die...
Niereninsuffizienz ist eine langfristige, sich an...
Rauchen ist äußerst schädlich für den Körper und ...
Manche Anfänger wissen nicht, was sie tun sollen,...
Es gibt viele Gründe, warum Frauen erröten. Die p...
Damit die Zähne gesund bleiben, müssen wir schon ...
„Kubikiri Cycle: Blue Savant and the Zaregoto-ya“...
Natsumes Buch der Freunde Fünf Sonderausgabe „Nat...
Fieber ist vielen Menschen nichts Neues. Die Defi...
Pityriasis rosea tritt häufig bei jungen oder mit...
Der Grund für die hohe Flexibilität der menschlic...